Bitte nicht falsch verstehn. Ich wollte dich nicht zum Betrug animieren. Du hast halt die Nachteile und er die Vorteile. Vor allem dann wenn es raus kommt!
mfg Thomas
Bitte nicht falsch verstehn. Ich wollte dich nicht zum Betrug animieren. Du hast halt die Nachteile und er die Vorteile. Vor allem dann wenn es raus kommt!
mfg Thomas
Für den Händler ist es günstiger über deine Versicherung abzurechnen.
Frag ihn doch mal was für dich dabei rausspringt wenn du deine Versicherung bescheisst. Es ist halt Betrug sein Schaden über deine Versicherung abzurechnen.
Wenn du vorne Hochtöner hast, ist es schon mal gut. Dann hast du schon mal was gesparrt. Du solltetes mal deine Ausstaung prüfen, damit du Gewissheit hast. Könnte dann vielleicht das Hifi sein. Ich weis aber nicht ganz genau ob die Subwoofer vom Hifi auch verklebt sind. Beim Stereo aufjedenfall ab ca 03/09.
Wenn du danach nicht mehr zurück rüsten möchtest (späterer Autoverkauf), kannst du das ausgebaute Hifi noch gut verkaufen. Was dein Budget ein wenig nach oben bringt.
Willst du nur für 800 Lautsprecher kaufen?
Wie sieht es mit einer Endstufe aus, ohne macht es wenig bis gar kein Sinn. Ich denke mal das du nur das Stereo hast, also ohne Hochtöner im Spiegeldreieck. Demnach brauchst du neue Fensterrahmen mit einer Hochtöneraufnahme. Neue Kabel brauchst du auch. Und ne Rolle Alubuty ist nie verkehrt.
Ist dein e90 Baujahr 10/2009 oder vielleicht nur die Erstzulassung? Dann wirst du vielleicht noch das Pech haben das die Subwoofer mit dem Gehäuse verklebt sind. Entweder die alten Gehäuse besorgen/ kaufen, oder ne Bastellösung muss her.
In dem Link sind die üblichen verdächtigen!
Vergleich BMW Nachrüstsysteme (Audio System, Gladen, Rainbow, Eton)
mfg Thomas
Ich habe die Kabel bei mir unter der schwarzen Verkleidung verlegt. Dort wo das Schloss einrastet vom Kofferraumdeckel
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/13/3a0f8433cbfb6ecaf0315a4b0d9e1fc2.jpg]
Dort liegt das Strom und Masse Kabel. Das Massekabel liegt unten in dem "Knick".
Mach dir mal kein Kopf. Es reicht auch wenn dir einer ein Vernüftiges Foto schickt. Es kann ja noch eingebaut sein. Da kommt man doch sehr gut drann. Anhand der Einbauanleitung kannst du dann die Kabel identifizieren.
Leider habe ich kein Alpine mehr, sonst hätte ich dir geholfen.
MfgThomas
Ich habe irgendwo gelesen das die Radialspeiche 190 geschmiedet sei. Kann mir das einer bestätigen der es weis?
Mfg Thomas
Ich habe kein bit one. Ich habe die mosconi D2 80.6 DSP.
Ich bin zwar kein Profi. Aber ich denke mit den Bit ten wirst du auf dauer nicht glücklich. Den hatte ich auch erst zu hause liegen und wollt den einbauen. Irgendwie fehlt immer ein Kanal. Ich habe mich dann für den mosconi D2 80.6 DSP ( eingebauter 6 to Ein User hat den Bit ten aber so laufen das die Subs mono laufen. Ich glaube auch nicht das es sinnig ist Front und Rear zusammen auf 1 und 2 zu legen. Sofern du vorne nicht voll aktiv fahren willst brauchst du ja 7 Kanäle. Wie währe es den mit dem mosconi 6 to 8? liegt mit 499 im Rahmen. Hat ein High Eingang. Allerdings nur als Chinch, musst also Chinchstecker an die Signalkabel löten oder es gibt auch Chinchstecker mit ca 10cm Kabel dran, auch von mosconi/ gladen. Sofern du ein android Handy hast gibt es für 40 Taken ein BT-Modul womit du alle wichtigen Funktionen vom Handy aus Einstellen kannst (Preset, Fader, Sub-Level). Da kannst du dir das Bedienteil sparen.
Hier haben schon einige umgebaut. Auch für dich, lies dich mal hier im Carhifi Bereich ein.
Es gibt genug Threads, vielleicht nicht mit deinen Komponeten, aber das Prinzip ist überall gleich.