Hier ist doch auch noch einer!
Beiträge von azazel79
-
-
Die gab es auch zum Schluss im 1er bei den Edition Modellen
-
-
Nun habe ich schon mal ein Seitenschweller abgenommen und mit Gladen aero multi gedämmt, zwei Lagen. Die gelben Halter könnten auch klappern. Da habe ich ein 2mm Schaumstoff drunter geklebt. Genauso den Übergang am Einstieg habe ich damit beklebt. Hier hat es auch geklappert. Hier waren zwei Stellen die ich mit Finger Druck lokalisieren konnte.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/25/2d65abf4459c7259310e125815a34ae0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/25/d8ff4d2a2622445086564fbea8c4bdb8.jpg]
Das weiße ist meine Papierschablone.
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/25/e75c778851ff35f0b6f50dff014d64e4.jpg]
Einen Unterschied zur Fahrerseite wo noch nichts gemacht ist, ist zu höhren. Zum einen wenn die Musik läuft. Und wenn man die Schweller abklopft ist es mehr als deutlich!
Aber die größte Baustelle ist wohl die Unterbodenverkleidung, die bekommt man bestimmt auch ruhig. Nun klappert mein Auto nicht mehr so stark wie vorher. Damit kann ich jetzt leben.
Mfg Thomas
-
Dann fahr doch mal zum Treffen nach Herne. Da ist immer sehr viel los. Ich habe noch Familie in Recklinghausen, deswegen bin ich auch manchmal da.
-
Ich weis nicht was da stand. Wenn das an dein 6 to 8 ging dann wird es bei mir auch so sein. Woher kommst du denn? Also wegen dem Probehöhren.
-
Als Subwoofer Endstufe ist nun die Gladen FD 130c2 geworden. Hier habe ich mal ne Frage zum anschließen. Die wird am Kanal 7 und 8 am DSP mit ein Chinchkabel am DSP angeschlossen, so weit so gut. Ist die dann low angeschlossen? Muss ich noch ein RemoteKabel anschließen, wenn Ja kann ich dann an den DSP rann? Die hat ein Remote in/ out Anschluss. Diese geht aber durch die auto sense Funktion an. Oder soll ich remote dann wo anders abgreifen?
mfg Thomas
-
Wie währe es den mit Spurrplatten bei et 45? Vielleicht reichen ja 5mm.
-
Ich habe ja alles Schritt für Schritt gemacht. Bis jetzt hat sich bei mir noch nix als sinnlos raus gestellt. Das ist sehr gut investiertes Geld.
Ich hatte auch das Gefühl das ich ein zwei Klicks weiter drehen konnte.
Demnächst will ich die Seitenschweller abnehmen um zu gucken wie ich das Problem beheben kann. Die Einstiegsleisten klappern auch ganz gut. Die bekomme ich aufjedenfall noch still. Das klappern habe ich auch im Innenraum wahrgenommen.
Unter den Einstiegsleisten ist der Übergang zum "plastik Schweller" hier ist ebenfalls noch Bedarf. -