Habe jetzt mal geguckt. Ich würde die Kabel vom Sub zur Endstufe führen und am Ende Chinchstecker dran löten.
Den Schalter auf low und den anderen auf 4Ch.
Ist am einfachsten. So hatte ich meine mosconi one 120.4 auch angeschlossen und jetzt meine mosconi D2 auch.
Da ich nicht löten kann habe ich mir beim Carhifi laden mir welche anfertigen lassen. 2x 4m am ein Ende ein Chinchstecker und gut ist. Hat mich 15? gekostet.
Beiträge von azazel79
-
-
Hast du die Endstufe schon gekauft? Sonst eine mit integrierten Adapter kaufen. Da kannst dann einfach das Signal am Subwoofer abgreifen und in die Endstufe führen.
-
Melde dich einfach. Du kannst auch das eton bei mir probehöhren. Ich habe bei mir auch alles selber eingebaut und das nicht nur einmal! Den Preis für das einbauen kannst dir sparen
-
Im Bremer Raum kann ich dir gerne beim Einbau behilflich sein
-
Ich habe mich über Bilder gefreut, nur sind da keine
-
Guck mal in mein Thread "mosconi d2 80.6 DSP, eton, gladen"! Da findest du genug, auch zum Thema dämmen.
Oder mal andere Threads durch lesen -
Wenn du ein normales zwei Wege z.b eton BMW 100 t nimmst, brauchst du kein separates Kabel. Das Hochtönerkabel geht vom Mitteltöner ab.
Nur wenn du vollaktiv fahren willst, brauchst du noch ein Kabel in der Tür.
Ich kann dir das eton b 100 T sehr empfehlen. Das habe ich auch und im Vergleich zu anderen schon eine Klasse für sich. -
Ist sehr interessant. Vor allem da es sehr OEM bleibt. Kann man an der Endstufe noch was einstellen?
Hast du die Endstufe über Kopf eingebaut?
Sollte man mal gegen das alpine/ HiFi höhren. -
Mit gebrauchten Lautsprecher würde ich vorsichtig sein. Da weis man nicht wie der Vorbesitzer mit umgegangen ist. Auf den ersten Blick sehen die immer heile aus.
Mit einer gebrauchten Endstufe habe ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Sonst das kleine xion und ein gebrauchte gute Endstufe, das sollte zum Anfang genügen. -