ich gehe eigentlich immer nach der normalen Handwäsche noch mit der Reinigungsknete drüber. die bringt alles weg!
hab aber auch schon gehört die Vulcanet Tücher wären auch der Hammer: http://www.vulcanet-shop.ch/
""
ich gehe eigentlich immer nach der normalen Handwäsche noch mit der Reinigungsknete drüber. die bringt alles weg!
hab aber auch schon gehört die Vulcanet Tücher wären auch der Hammer: http://www.vulcanet-shop.ch/
probiers mal mit herkömmlichem Teppichreiniger-Schaum. Hab damit schon einige hartnäckige Flecken weggebracht.
schade haben die nicht auch n E92 mit M-Paket in den Windkanal gestellt. Hätte gern gewusst wie da die Werte sind, speziell im Vergleich zum Serientrimm 3er.
man hört ja immer wieder, dass da die Leistung durch irgendwas hochgepusht wird.
Wenn er aber von 0 - 100 ca. 6sek braucht, kann der Wert schon stimmen, denn ich meine ein 330i braucht 6,3 sek
Robmaster: bei dir war doch auch irgendwas mit der Temepratur, oder?!?
Temperatur kann nicht falsch sein, da übers OBD gemessen wurde, und nicht irgendwelche Sensoren im Motorraum platziert wurden.
Hab aber das Dynoblatt jetzt einem Spezialisten gesendet, mal schauen was der dazu sagt.
was kostet eigentlich die AC Schnitzer lippe?
Alles anzeigenIch tendiere eher zu Echt-Carbon wie diese HIER:
Vorsteiner E90 1.jpg Vorsteiner E90 2.jpg Vorsteiner E90 3.jpg
für die Serien M-Stoßstange
Uli_HH
haha! echt-Carbon!
die Vorsteiner lippe ist aus GFK gemacht, nur die letzte schicht vorne ist Carbon. der rest billiges schrott GFK!
ein Ami hat mal seine teure Vorsteiner-Lippe vom E92 M3 (lippe war defekt) auseinander gesägt. da sah man schön das GFK...
ich tendiere auf die AC Schnitzer. macht die Front am sportlichsten.
ich tanke immer 98 oktan aka Super +.
du kannst schon 91/95 oktan tanken, aber da besteht dann die möglichkeit das du nicht die volle Leistung (PS) hast.
so wars auch bei meinem Bruder seinem E46 M3. mit 95 oktan hatte er ca. 15-20PS weniger Leistung...
also mich würde eher n Leistungsdiragramm intressieren, das du bei nem anderen, unabhängigen Prüfstand machst.
bei mir quitscht nur die Bremse hinten recht, aber NICHT wenn ich bremse, sondern wenn ich zb. in der Stadt gebremst habe und dann wider langsam anfahre, bzw. das auto rollt....
meiner geht daher nächst woche zum und dann hoff ich mal die können das beheben!
ich hab n Prototyp bekommen um zu schauen wie die Passgenauigkeit ist. falls alles tip top gepasst hätte, wär die Produktion gestartet.
aber an zwei stellen passt um 2-3mm nicht, daher müssen sie jetzt das Auto bei sich haben ums genau zu korrigieren.
Und ich wohne recht weit von Ihnen entfernt... (Schweiz, Region Bern) aber falls man niemand finden würde, müsste trotzdem ich da raus fahren.
denke so 1-2 intressenten gibts. bin da nicht voll im bild.