Beiträge von Robmaster



    FALSCH! die Performance Ecken sehen zwar fast so aus wie die Originalfront, jedoch sind sie nach vorne geschwungen und nicht wie die normale Front gerade runter.



    danke für das bild der Mor-Vision Flaps.... find ich seeehr lecker!


    sry, aber wir reden hier von einem Steurgerät der neusten Generation und nicht eins ausm WK2.... der hat keine festen Einspritzmengen! das kommt immer auf die Lufttemperatur / -menge / -sättigung (wieviel Sauerstoff die Luft enthält) etc. an. und für das gibts auch Ladedrucksensoren, das heisst das Steuergerät weiss immer wieviel Ladedruck der Motor hat und von Zig anderen Sensoren erhält es zig ander infos (wie zb. luft) wodurch dann auch geregelt wird wievel benzin eingesprizt wird etc.


    was denkst du wieso das die Abgasmessung bei modernen Autos nur noch über den OBD Stecker gehen und kein Rüssel mehr in den Auspuff gesteckt wird?

    habe genau die gleichen Seitenblinker aus den USA geordert, jedoch passten sie bei mir nicht. Es war unmöglich diese überhaupt in die öffnung zu stecken.
    Habe mit dem Shop in den USA kontakt aufgenommen und kriege jetzt ein neues set...

    wiso sollte der max. ladedruck nicht variieren können? BMW selbst sagt ja das in höheren Regionen der Ladedruck steigt.


    und wenn wir schon beim entfernen der kats bleiben: da ja keine Lambdasonden oder dergleichen bei den 2. kats sind, was sollte sich den beim steuergerät verändern/falsche messungen angeben?

    elektronisch gesehen nein, jedoch mechanisch.... meine wenn man mit 1,2 bar ladedruck fährt als die originalen 0,6 bar.... naja, irgendwann ist zuviel doch zuviel....


    aber habe noch nie von nem 335i gehört der n Schmierfilmabriss hatte oder änliches... und in den USA gibts einige die mit über 400PS rumkurven...

    sorry, aber moderne Steuergeräte regeln das alles. zb. wenn du den 335i in höherem gebiet bewegst (2-3000m.ü.M) hast du mehr Ladedruck, da die Luft "dünner" (weniger Sauerstoff enthält) ist.


    also das Steurgerät merkt wenn der Lader mehr lädt und passt dann auch den rest darauf an.

    Nachdem ich zu 80% für meinen 335i einen Eisenmann ESD holen werden in der Version "Sport" (Ist glaube ich normal oder nicht laut) überlege ich schon jetzt (ich weiß krank) ob ich danach eventuell einen VSD oder MSD Attrape benötige... Welcher Anbieter hat sowas für den 335i ? Sollte dann ja auch besser gehen oder ? Weil weniger Staudruck :)


    der E92/93 (Coupe/Cabrio) hat kein VSD oder MSD.


    Die Abgasanlage des E92/93 sieh so aus:


    -Downpipes mit Kats
    -Hauptkats (jedoch ohne Lambdasonden)
    -Endschalldämpfer


    die Lambdasonden sind nur in den Downpipes bei den kleinen Kats montiert. Also du könntest die Hauptkats durch Rohre ersetzen um mehr Sound zu kriegen.


    Ich habe den Eisenmann ESD (Version Sport) beim 335i auch schon life gehört. Tönt sehr gut, jedoch von der Lautstärke her für mich zu leise.


    da du kein 335i fährst, verzeih ich dir deine unwissenheit:


    der 335i hab bei den zweiten Kats KEINE Lambdasonde! daher merkt das Steuergerät gar nicht ob die Kats noch da sind oder nicht!


    die Lambdasonden beim 335i sind nur vor/nach den ersten, kleineren Kats in den Downpipes (Rohre nach dem Turbo runter) montiert.


    also: wo keine Sensoren sind, wie sollte es falsche Messdaten geben?



    Info zum 335i:


    Schalten schon bei ca. 6400U/min, weiter oben bringt nix mehr da die NM extem abfallen. wenn du bei 6400 schaltest, kommst du in die Beste Drehzahl für den nächsten Gang.