Beiträge von Robmaster

    MAHA3000... ja die kenne ich, soeiner hat bei meinem ex-335i mit dem JB+ (welches nur ca. 30PS mehr bringt) 360PS gemessen und fast 500NM....


    wenn du ein guten Prüfstand willst dann geh zum TCS nach Biel. der wird sogar von der MFK benützt.


    meiner meinung nach ist alles über 400PS ohne grössere Hardwareänderung nicht haltbar. minimum das Kühlsystem muss verbessert werden (grösserer ölkühler, zweiter wasserkühler)


    und wenn du die 411PS wirklich hättest, dann solltest du auch mit dem 200kg schwereren Cabi massive traktionsprobleme haben...



    €2500 für nur n bisschen Rohre??? naja, da sag ich mal nix dazu....



    wenn du insgesammt €5000 einfach so verbraten kannst, dann machs.... ich würde mir dafür lieber n M3 kaufen... aber jedem das seine.... und schau dass du noch geld für allfällige reperaturen hast.
    ach ja, die DP's werden sicher bei der MFK bemerkt wenn du nicht die originale umbaust.... und ev. lärmtechnisch wirste auch probleme kriegen.

    Also ich kenn weder den User noch hab ich jemals von ner RS Stage 4 Software gehört. Zu deinen 411ps nochmals gute 30-35ps mehr nur durch ne Software und dem alpina ansaugsystem? Kommt mir nicht so realistisch vor wobei ich schon an deinen 411ps zweifle. Warst mal auf nem anderen Prüfstand als den von dähler??

    naja, soll ich dir mal erzählen was mir passiert ist?


    bei mir wurden die Wastegates getauscht.... und da haben sie die Ölleitung von den Turbos weg nicht sauber Montiert.... hatte mal plötzlich ne riesen ölspur gezogen... gottseidank hat der Wagen ziemlich schnell das Lämpchen eingeschaltet und ich habs sofort kontrolliert... so ist nichts weiteres passiert....

    Glaube du verstehst die Geschichte mit ET und DIstanzscheiben etwas falsch.


    Kurzeinblick: Je höher die ET einer Felge, desto weiter drin steht sie im Radkasten. Distanzscheiben verringern diese ET "künstlich", d.h. du drückst deine Felge etwas weiter raus.


    8x17 ET47 sollte definitiv keine Probleme machen ;)


    ich glaube du verstehst sein problem nicht: bei einer ZU hohen ET kann das Rad am Federbein anstehen. ET47 ist wirklich die grenze.

    naja, angesetzt und gedreht.... :D


    war ein ganz normalem Nutmutternschlüssel von H&R. (hatte jedoch ein Bilstein Gew.)


    hab das Fahrwerk eingebaut und paar tage später zum Reifenheini die neuen Felgen montieren lassen. und da hab ich die höhe nochmals richtig eingestellt. war absolut kein problem....

    also bei meinem Ex-335i konnte ich das Gewinde an der HA ohne probleme verstellen, ohne dass ich n Federspanner benutzen musste. Auto aufn lift (oder wagenheber) räder ab und mit dem Nutmutternschlüssel verstellt. war ganz einfach...