Beiträge von choppa

    Das sind die Logs in Diagramm- Form.


    Leider wurde die Einspritzmenge IST nicht nicht richtig erkannt, deshalb hab ich die SOLL geloggt.
    Angenommen IST/ SOLL- Einspritzmenge liegt nicht groß auseinander wäre das minimale AFR aller Logs 17,65.

    Sehe Du hast dir den MegaLogViewer runtergeladen.
    Falls Interesse besteht kann ich dir mal meinen Lizenzschlüssel geben,
    hatte daß Ding damals als HD Version (MegaLogViewerHD) mit vollem Funktionsumfang gekauft.


    Ich glaube bei der Lite-Version waren die Anzahl der Graphen begrenzt und nervige Popups vorhanden ?

    Wenn die Kontrolllampe aus bleibt ist ja schon mal die halbe Miete geschafft :)


    Wenn Du es riskieren willst würde ich es an deiner Stelle so versuchen, indem Du die AU bei einer
    kleinen Hinterhofbude durchführen lässt. Irgendwo bei einem kleinen Tankstellenbetrieb oder dem Autoschlachter nebenan o.ä.


    Manche dieser Buden machen die AU gerne mal ganz schnell , zack, zack - Sonde in den Auspuff, bisl Drehzahl erhöhen, Lambdaanzeige passt - fertig - 20 Euro
    Zudem weiß auch nicht jeder daß dieser Motor im Magerbetrieb gefahren wird (oder daß überhaupt sowas wie Magerbetrieb existiert :) )


    Beim "richtigen" TÜV ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß sie dort die korrekten Abgasdaten für dieses Modell in ihrer Testersoftware
    hinterlegt haben, sind sie doch oft besser ausgerüstet als so ein Kleinstbetrieb.



    Es besteht keine Pflicht die AU auch dort zu machen wo die HU durchgeführt wird.



    AM Ende wirst Du aber den Sensor so oder so tauschen müssen, Du verschaffst dir nur etwas Zeit.

    Auf dem Foto war es ein M20B25 von einem E30
    Hab sowas aber auch schon bei anderen gesehen.


    Muß im beschriebenen Fall jetzt nicht zwingend an der Ölwannendichtung liegen, kann aber.
    Rausfinden wirst das nur wenn Du die Ölwanne abnimmst.
    Aber irgendwo muß man ja anfangen.

    Finde es recht schön daß Du dir deine Rückantwort noch einmal lange vorher gut überlegt hast, genutzt hat es aber leider trotzdem nichts.
    Die von dir jetzt angepriesene "Internetdiskussion" hattest Du übrigens mit dem mehr oder weniger netten Eingangsposting begonnen,
    bei dem auch das eine oder andere nette Schlagwort gefallen ist.
    Bei meinen Antworten darauf habe ich mich stets bemüht sachlich zu antworten, ohne Nutzung irgendwelcher Begriffe die provozierend aufgenommen
    werden könnten und ohne (jetzt benutze ich mal deinen Wortschatz) "Dummgelaber" und "Stuss".


    Wir haben nun mal unterschiedliche Meinungen dazu und das wars dann auch.
    Was der TE jetzt vor hat zu kaufen und was er sich von unseren Postings annimmt ist seine Sache, meinetwegen kann er sich auch nen Tretroller zulegen,
    ich mache ihm da sicher keinen Vorwurf denn er hat nur höflich gefragt.


    Somit bin ich zu diesem Thema raus, denn es würde sonst die elendig lange Endlosdebatte a la "Ölthread" werden und dann macht der Moderator sowieso
    irgendwann hier zu.
    Als Tip würde ich dir aber empfehlen, bei deinen Antworten etwas weniger forsch gegenüber anderen aufzutreten, kommt einfach besser rüber.
    Das waren noch meine 50Ct zur Sache, das letzte Wort lasse ich dir falls Du magst ...

    Also, ich kann deine Logs einwandfrei ansehen.
    Aber da sind natürlich sehr viele Informationen drin, die ich unmöglich alle per Screenshot anhängen kann.


    Hier mal ein Beispiel:


    https://www.bilder-upload.eu/bild-86b197-1556222939.png.html



    Jetzt musst Du mir sagen was du speziell vergleichen möchtest, dann kann ich den Maßstab entsprechend einstellen und
    die Kurven etwas entzerren so daß nicht zu viel auf dem Bildschirm ist.



    Deine Raildruck und Ladedruck Kurven sind bezüglich SOLL/IST schon mal recht deckungsgleich.
    In der Mitte vom Screenshot gibts so ne fette Spitze, die über alle Diagramme reinhaut.
    Sieht so aus wie ein Loggingaussetzer.
    Es ist sowieso nicht gut so viele Werte gleichzeitig zu loggen, weil die Abtastrate dann schlechter wird.


    Ich meine den Aussetzer hier: Dort ist auch kein Zahlenwert hinterlegt (NaN). (Siehe Anhang)

    Ich könnte mal gucken dass ich die Logs vernünftig visualisiert bekomme.
    Hab dafür so ein schönes Programm das eigentlich als Zubehör zu einer Software
    für freiprogrammierbare Steuergeräte dient.
    Die Software kommt aber mit sehr vielen Formaten klar.
    (Mega LogViewer von EFI Analytics)

    Unabhängig von den Temperaturen bei einem AFR von 16,5 - das rußt und ist nicht unbedingt toll für den Partikelfilter.

    Das wäre dann auch Lambda 1,1 und wahrscheinlich wird dann mangels Luft
    der Diesel nicht vollständig verbrannt, ergo "Rußen"


    Aber dann dürfte doch die Temperatur nicht so hoch gehen ?
    Das passiert doch eher, wenn zu viel Luft im Spiel ist ....

    Beim Diesel hast Du ja gegenüber einem Benziner sowieso einen Luftüberschuss.
    Ich meine (bin jetzt aber nicht sicher) daß Diesel mit ca. Lambda 1,3 gefahren werden, wogegen der
    Benziner mit Lamda 1,0 auskommen soll.


    Lambda 1 entspricht einem AFR Wert von 14,7 : 1
    Du schriebst ja daß der N47 serienmässig normalerweise mit einem AFR Wert von 19 rumdüsen sollte.
    Rechnet man es nun zurück, entspräche dies einem Lambdawert von 1,29 - was dann passen sollte sofern
    meine Annahme mit dem gewünschten Lambdawert von 1,3 beim Diesel stimmt.


    Bei einem Benziner wäre das bereits viel zu mager und unter Last auch gefährlich für den Motor.
    Aber der Benziner wird ja auch nicht mit Luftüberschuss betrieben (ausser Schichtlader)