Beiträge von choppa

    :)


    Ich habe es so verstanden daß er o.g. Nummer als Telefonnummer in seinem Display stehen hatte

    Zitat von hildesheimer01

    Der Rückruf hat eine Nr. 0061660400 und es geht um ein Reparaturkabel für die Heizungsbetätigung


    Und da wäre die 061er Vorwahl definitiv Australien.
    Weiß ja nicht ob er sich irgendwo auf einer gefakten Webseite eingetragen hat oder ob sonst wie jemand
    an seine Nummer gekommen ist. Das geht schließlich schneller als man denkt.
    Gibt doch genug Abzockmaschen mit umgeleiteter Nummer die dann richtig teuer werden.
    Ohne genauere Infos des TE also erst mal nur wieder Raterei :)

    Zuerst einmal musst Du dir die Frage stellen ob Du dein Auto liebst bzw. noch Bock darauf hast
    und ob da viele spezielle, individuelle Änderungen von dir vorgenommen wurden, als auch
    diverse kostspielige Verschleißreparaturen.


    Sollte es sich nur um eine Standard-Gondel handeln - die nur gefahren wurde -, ohne nachgerüstete Extras, dann
    würde ICH den Wagen abstossen. Bei 145.000km kommt in absehbarer Zeit sicher noch das eine oder andere hinzu.


    Dazu würde ich einen preisgünstigen Gebrauchtmotor auftreiben statt den alten kostspielig überholen zu lassen.
    Den Motor dann von einer günstigen Werkstatt einbauen lassen und sobald der Kübel wieder schnurrt diesen
    gleich inserieren und weg damit.


    Anders sähe es aus, wenn eben viel umgebaut und reingesteckt wurde und man das Fahrzeug halt liebt.
    Auch bei vielen zuvor gemachten Verschleißreparaturen muss man sich einen Verkauf überlegen.
    Das eigene Auto ist ja dann soweit auf einen guten Stand, der neuen Gebrauchte ist die zuvor beschriebene "Blackbox"
    und bei der darfst sicher daß eine oder andere wieder erneut machen.


    Da musst Du halt schauen daß Du nen Gebrauchtmotor möglichst preisgünstig auftreibst und jemanden findest der
    dir diesen günstig einbaut.


    Den Rechenschieber rausholen und zusammenrechnen was bereits investiert wurde plus die Kosten für den Motor und Einbau.
    Das Ergebnis packst Du auf die Entscheidungswaage sowie eine Portion Emotionen und Risikobereitschaft, in Relation
    zur Beschaffung eines anderen Fahrzeugs.
    Schwierig zu sagen, vielleicht auch einfach nur ne Münze werfen ?

    Ist der Motor denn bei deiner Messung betriebswarm gewesen (Öl mindestens 100°C) und der
    Leerlauf auch auf seinem Sollwert von ca. 650 Upm ?


    Sobald Du ja Gas gibst oder der Leerlauf höher wird verstellen sich die Werte natürlich etwas.


    Der Einlass-Verstellbereich der Vanos muß bei einem kurzen Gasstoß abfallen und nach dem Gasstoß wieder
    auf den alten Wert ansteigen.


    Beim Auslass-Verstellbereich ist es umgekehrt- Ein kräftiger Gasstoß und dIe Vanos Verstellung steigt kurz an
    um danach wieder abzufallen.


    Anschauen musst Du dir daß dann bei den Vanos-Livedaten im unteren Teil vom Screenshot
    Die Adaptionen die oben im Bild angezeigt werden sind ja nur Korrekturwerte um die unteren Werte überhaupt erreichen zu können.


    Der Screenshot stammt von meinem Fahrzeug, so hast Du einen Vergleich.
    Im Prinzip haben wir beide die gleichen Werte, so wie sie auch sein sollen.
    Nur bei dir braucht es höhere Korrekturwerte um es genau so zu erreichen.


    Die Frage ist halt, was passiert wenn der Korrekturbereich ausgeschöpft ist ? Zu welchem Fehlereintrag kommt es ?
    Ich könnte mir schon vorstellen daß es evtl. mit einer Kettenlängung zu tun haben könnte, oder die Vanoseinheit selbst
    ist leicht defekt, oder Öldruckproblem o.ä.


    Man muß allerdings auch davon ausgehen können (wie mein Vorposter schon schrieb) daß keine billigen Sensoren verbaut wurden
    welche evtl. Schrottwerte liefern.


    Sofern noch nicht geschehen, würde ich es jetzt mal mit einen neuen Kettenspanner und frischem Öl versuchen - und mir die Livedaten
    damit noch einmal anschauen. Zuvor die Vanos-Adaptionen löschen, die Endanschläge neu einlernen lassen und dann gucken wie sich
    das System jetzt einregelt.

    Das kann ich nicht bestätigen.
    Ich hatte mein Zenec ja wegen eines "Ghost Touch" in der Werkstatt zwecks Garantiereparatur.
    Anscheinend laufen die Dinger wohl deutlich besser wenn sie mal individuell justiert werden.
    Ich vermute daß es große Produktstreuungen gibt.
    Mein Touchscreen arbeitet nämlich sauschnell und reagiert auch vernünftig auf kleinsten Fingertip.


    Ich habe jetzt mal die Softwareversion nachgeschaut, irgendwie scheint die sogar noch eine
    Stufe höher zu sein als wie auf deren Webseite zum Download angeboten wird.
    Kann später ein Foto dazu anhängen.


    Gut möglich daß die mir vielleicht in der Werkstatt eine Beta aufgespielt haben, keine Ahnung.
    Jedenfalls werde ich es jetzt nicht riskieren da noch irgendwie Updates aufzuspielen, der Naviceiver
    läuft gut - so wie er ist - und es heisst ja nicht umsonst "Never touch a running System".

    So einen "Nachverhandler" hatte ich auch schon mal. Es ging dabei um den Verkauf eines 26 Jahre alten Golfs meiner Mutter.
    Auto hatte frischen TÜV vom TÜV Nord, ein paar kleinere Komfortmängel und Schönheitsreparaturen musste man noch machen,
    das Auto war ja auch schon sehr alt.


    So kam jemand und schaute sich den Wagen 1 Stunde an. Dazu haben wir noch ne halbe Stunde Probefahrt gemacht.
    Vom Auto war er begeistert und er ist wohl in einer VW Community und suchte sowas schon länger.
    Da er nur 80 Kilometer entfernt wohnte, habe ich ihn unter festhaltung des Übergabezeitpunktes angemeldet nach Hause fahren lassen.
    Quasi hatte er so eine noch grössere Probefahrt.


    Nach 1 Woche fing es dann an: Er wolle Kohle, dies und das wäre kaputt und ihm sei es ein Rätsel wie der Karren
    jemals TÜV bekommen habe, bla bla .... Konsequenzen wenn nicht gezahlt wird, laber laber


    Habe ihm nur freundlichst gesagt daß er mich da lecken kann wo die Sonne nicht scheint und ENDE
    Da ist NIE etwas nachgekommen.


    Später stellte sich raus daß er den Wagen einem Schrauberkollegen weiterveräussert hatte, dazu ohne Kaufvertrag unter Kollegen eben.
    Der Kollege durfte bei ihm aber 400 Euro mehr bezahlen fürs Durchreichen, dazu hat er ihm die von mir genannten
    leichten Mängel verschwiegen. Netter "Freund", nicht war ? Ich weiß das, weil mich der neue Käufer angeschrieben und ein paar
    Fragen zum Auto hatte - der war recht freundlich, aber angepi***t als ich ihm verriet wie viel der Wagen ursprünglich kostete.
    Die Telefonnummer hatte er wohl aus den Daten des noch alten Fahrzeugbriefs herausgefunden, sonst wären wir nie in Kontakt gekommen


    Ich schätze daß es zwischen den beiden dann Stress gab und da ICH normalerweise nicht wissen kann dass der Wagen weiterveräussert wurde
    hat der vorherige Besitzer versucht nochmal von MIR Kohle zu ziehen, für die er ja als Weiterverkäufer eigentlich bei seinem Kollegen geradestehen müsste.


    Der Typ war übrigens kein Ausländer und machte zu Anfang einen vernünftigen Eindruck.


    Also, nicht bekloppt machen lassen.
    Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft sichert dich schon mal ab.
    Falls er meint diverse Mängel wären arglistig verschwiegen worden, muss ER vor Gericht klagen.
    Ich vermute mal daß so eine arme Hohlfrucht noch nicht einmal eine vernünftige Rechtschutzversicherung hat.
    Und selbst wenn .... mit Sicherheit nimmt sie sich aufgrund mangelnder Erfolgsaussichten nicht dem Fall an.


    Der Typ spekuliert darauf daß Du dir ins Hemd machst wegen der Abmeldung.
    Informiere deine Versicherung und das Strassenverkehrsamt wohin der Wagen verkauft wurde.
    Im Zweifel werden die sich mit dem Kerl in Verbindung setzen und den Kahn Zwangsabmelden.
    Zur Sicherheit kannst Du es auch noch einmal der Polizei melden und dir einen Nachweis darüber holen.
    Mehr kannst Du nicht tun und sollte er einen Unfall bauen oder Unfug anstellen dürfte dir nichts mehr passieren.
    Du hast dann alle Möglichkeiten nach bestem Wissen und Gewissen ausgeschöpft und dazu alle Punkte schriftlich vermerkt.
    Und was hat ER ? Nichts ausser Laberei und Gedrohe.
    Wer steht nun besser von euch da ?