Der Logistikzähler ist im Fehlerspeicher "Details" zu sehen.
Hier ein Beispiel, da hatte ich bei irgendwas den Umluftsensor abgezogen weil ich an die Spritzwand musste.
Gibt dann immer diesen recht harmlosen Eintrag
290 Euro ist übrigens der übliche Preis für das Pierburg/Behr Set bei Ebay, das passt schon.
Wenn Du das für nen 100er gemacht bekommst ist es auch ein fairer Preis, bisl Fummelei ist das schon.
Wenn Du den E-Lüfter ausbaust (geht in 3 Minuten) und die Unterbodenabdeckung weg hast, dann kannst Du wunderbar
von oben und unten rumschrauben.
Die Schnellverschlüsse von den Schläuchen gehen gerne schon mal etwas schwer ab, weil sie sich festsaugen.
Also Vorsicht und nicht zu dolle dran rumreissen.
Laß die anderen Enden der Schläuche auf der Pumpe und dem Thermostat stecken und bau den Kram komplett aus.
Dann baust Du die Schläuche auf die neue Pumpe / Thermostat um und montierst sie in der gleichen Position wie sie
an den Altteilen saßen.
Dadurch passen die Schläuche nachher schon wieder recht gut ans Auto und Du musst nicht in dem sowieso schon
beengten Raum die Schlauchanschlüsse passend zurechtdrehen und schieben.
Geht im Freien, wenn man sich die Teile nebeneinander legt eben besser.
Wenn alles geklappt hat und entlüftet wurde müsste der eiskalte Wagen bereits nach wenigen Minuten Fahrzeit (einmal ums Dorf fahren)
warme Heizungsluft bringen.
Viel Erfolg.