Das mit der Klimaanzeige ist nun mal so, wenn sie auf Automatik steht.
Sobald die Klimaanlage etwas automatisch verändert zeigt das Zenec es an.
Entweder Klimaanlage manuell fest eingestellt lassen, oder aber am Zenec
die Klima-Anzeigefunktion abschalten.
Was mich wundert ist, daß Du den originalen PDC Piepton hast.
Mein Auto ist nur einen Monat älter und es piept aus dem Zenec.
Kann doch eigentlich nur eine Codierungsgeschichte sein, die den Unterschied ausmacht.
Evtl. gehe ich das bei mir mal an.
Soweit mit dem gerät zufrieden, nur manchmal nervt es mich daß ein paar Touchscreenfelder
erst nach etlichen Minuten richtig funktionieren.
Die Grundfunktionen vom Radio sind sofort verfügbar, wenn man aber dann z.B. auf die Touchfläche
für den USB Dateilistenmodus tippt passiert nichts.
Die Touchfelder reagieren gar nicht aufs Antippen, oder aber es wird ein benachbartes Feld aktiviert.
Irgendwie so, als wenn die Bildschirmkalibrierung nicht übernommen wurde.
Nach ca. 10 Miunten - wenn alles hochgefahren ist, reagieren die Touchfelder einwandfrei.
Manchmal macht das Radio beim ersten Start nach langer Standzeit auch ein paar seltsame Dinge.
Man schaltet ein und hört USB Musik - alles wird in Ruhe gelassen - und plötzlich schaltet das Radio
ein Lied weiter oder schaltet auf den Setup-Bildschirm um.
Denke das Hochfahren lastet die Kiste ab und an dermassen aus, daß da gelegentlich so Fehlinterpretationen auftreten.
Es kommt nicht immer vor, nur manchmal.
Mal schauen ob irgendwann noch eine neuere Softwareversion fürs MK2 herauskommt, wo sowas behoben wird.
Alles in allem ist es aber ein tolles Gerät.