Ich werde mir demnächst noch einen älteren Euro 4 Sauger zulegen, da ich ohnehin wieder ein 2. Auto suche
um meine leerstehende Garage zu füllen
Irgendwas in Richtung E46, mit grundsolidem M54 Motor o.ä.
Leider wird es sowas geschmeidig laufendes nie wieder geben.
Noch unkomplizierte Technik, große Ersatzteilauswahl, günstig zu bekommen mit teils üppiger Ausstattung.
Mit Euro 4 ist man nicht ganz so am Arsch und zudem kein Problem was Direkteinspritzer bzw. Feinpartikel angeht.
Man kann (noch) für schmales Geld schicke Autos bekommen.
Ich schätze wenn die Fahrverbote kommen werden die Gebrauchtwagenpreise wieder anziehen oder der Markt
wird wieder leergekauft sein wie zu Zeiten der Abwrackprämie.
Beiträge von choppa
-
-
In Annahme daß die Carly-App korrekt ausgelesen hat:
$2C31 besagt daß es ein Problem mit der Vorkat-Lambdasonde von Zylinderbank 1 gibt.
Wahrscheinlich defekt oder Kabelproblem. Musst Du prüfen oder austauschen.$A6CF ist der AUC Sensor, welche sich im Motorraum an der Spritzwand/Beifahrerseite befindet.
Das Teil ist dafür zuständig daß bei eintretenden Abgasen vom Vordermann automatisch im Innenraum
auf Umluftbetrieb umgeschaltet wird. (Wenn Lüftung im Automatikbetrieb läuft)
Ist also nichts schlimmes. Den Fehler bekommst Du auch, wenn Du während Reparaturarbeiten den Stecker
ab hattest und kurz die Zündung eingeschaltet wurde.
Manchmal wird auch einfach vergessen den Stecker wieder aufzustecken.
Um diesen Punkt musst Du dir also keinen Kopf machen.$A8C5 ist eigentlich selbsterklärend ... da ist oder war mal eine Lampe defekt.
Leuchtmittel austauschen, Fehler löschen und gucken ob Ruhe ist. Falls nicht könnte
es sonst ein Problem mit dem FRM selbst geben.$5DEC = Motorleistungsbegrenzung
Fehler tritt auf, wenn das ESP Steuergerät wegen eines Fehlers abgeschaltet wurde. Dabei wird die Motorleistung
aus Sicherheitsgründen begrenzt und dieser Fehlercode gesetzt.
Ursache kann zig Gründe haben, von fehlender Spannungsversorgung bis hin zu einer Störung im CAN Bus.
Dieser Punkt wäre einer, wo ich mir mehr Gedanken zu machen würde.Gruß
-
Ab ca. 65°C lässt sich ,zumindest beim N52, der Ölstand im Kombiinstrument ablesen - vorher nicht.
Kann das bestätigen, gemessen mit extern angebrachter Anzeige.Allerdings spielt anscheinend auch eine gewisse Fahrstrecke eine Rolle.
Wenn ich z.B. während der Aufwärmphase eher länger an Ampeln rumstehe kann es passieren daß der Ölstand
sich erst bei 75 Grad anzeigen lässt. Es muß wohl auch ein wenig Stecke zurückgelegt werden.
So ganz habe ich die Logik von den Ding auch noch nicht durchschaut -
Im Prinzip kann man das natürlich auch so sehen, und auch hier schadet man im Prinzip niemanden (sofern man mit dem Material keinen Unsinn anstellt)
Aber die beiden Beispiele sind meiner Meinung nach auch zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte.
Man möchte schließlich (für sich) einen Vandalismustäter in Erfahrung bringen und sich nicht an Aufnahmen in der Frauenumkleide aufgeilen.
Beide Motive sind völlig unterschiedlich.
Na und die Affäre des Nachbarn kann u.U. auch eine öffentlich installierte Kamera der Stadt aufzeichnen, wenn der Nachbar da Pech hat.
Warum darf die Stadt sich das Recht rausnehmen und der Geschädigte nicht ?
Natürlich ist ein verantwortungsvoller Umgang absolute Vorraussetzung, also eben nicht die zufällig gefilmte Nachbaraffäre bei Youtube einstellen
Und leider wird dem mündigen Bürger generell diese Eigenverantwortung abgesprochen, einfach nur weil es eben 1 Idioten unter 1000enden geben
kann der mit dem Videomaterial nicht vernünftig umgehen könnte.Würde ich zufällig des Nachbarn Affäre bei der Überwachung meines Eigentums aufzeichnen, dann würde das gleich gelöscht. Mich interessierte das gar nicht.
Aber das sind auch sowieso immer so mehr oder weniger aus der Luft gegriffene Ausnahmesituationen die bei solchen Diskussionen herangezogen werden,
in Wirklichkeit passiert sowas dann 1x in 10000 Fällen.Und wie schon gesagt, was man nicht weiß macht keinen heiß.
Letztenendes muß jeder selber wissen was er tut, jedenfalls hätte ich keine Lust wegen unserer teils dämlichen Bestimmungen, die oft von realitätsfremden
Sesselpupsern entworfen werden, hilflos dieser Situation ausgesetzt zu sein.
Wenn DIE wenigstens wirklich für Sicherheit sorgen könnten, dann wäre das ein Argument gegen diese Selbsthilfe. -
Da der Verdacht nahe liegt daß es sich bei der Tat um etwas persönliches handelt,
sprich der Täter evtl. aus dem näheren Bekanntenkreis stammen könnte, wäre es
mir persönlich egal ob ich mit dem Filmen in öffentlichen Raum hinein gegen irgendein
dämliches Gesetz verstosse.
Mir ginge es darum, daß ich weiß ob/wer aus meinen Bekanntenkreis sowas macht.Es ist ja nicht so daß jemanden mit dem heimlichen Filmen geschadet wird, weder direkt noch indirekt.
Der arglose Spaziergänger weiß davon einfach nichts, Punkt.
Ihm wird somit keinesfalls das dumpfe Gefühl einer Überwachung aufgedrückt oder sonstige Ängste geschürt.
Er weiß es eben einfach nicht.
Manche Gesetze sind Schwachsinn und insbesondere der sagenumworbene Datenschutz schlägt immer dann zu,
wenn er dem Bürger von Nachteil ist. In allen anderen Fällen schützt er uns nämlich nicht. Ganz besonders nicht,
wenn grosse Firmen oder der Staat interesse an Daten haben.
Manchmal muß einfach nur die Logik und der normale Menschenverstand die Oberhand gewinnen.Ich würde gar keinem erzählen daß ich filme, und auch niemanden Material vorspielen oder das Material gar an die Polizei geben.
Wenn dort jemand fremder gefilmt wurde, dann hat man eh Pech gehabt und muß sich halt anderweitig Gedanken machen.Aber sollte ich doch einen "netten" Bekannten auf Video erkennen, dann weiß ICH für mich persönlich wenigstens Bescheid
und kann mir dann weiteres Vorgehen überlegen.Zum Beispiel:
Ein klärendes, konsequentes Gespräch
Am besten in einem richtig unpassenden Moment mit der Tat konfrontieren.
Vielleicht bekommt der Kerl kalte Füsse und vielleicht gelobt er sogar Besserung , weil er dankbar ist daß er jetzt trotz der
Entdeckung nicht angezeigt wurde.
(Daß man nichts gegen ihn in der Hand hat, weil der Beweis unrechtmäßig ermittelt wurde, muß er ja nicht wissen)Falls der Kerl ein feiges, nervöses Hemd ist, kann man auch mit immer wiederkehrenden Anspielungen zu jeglicher Gelegenheit
psychisch Druck ausüben.
Die Angst nicht genau zu wissen ob mein Gegenüber nur rumlabert oder doch Bescheid weiß (und evtl. sogar eine Rache planen könnte)
kann so einen Menschen auch ziemlich fertig machen.Dann gibt es natürlich auch die Möglichkeit der guten, alten Rache.
Die Auswahl der Optionen bleiben einem selbst überlassen.
Jedenfalls was man weiß, weiß man.
Dies kann niemand einem nehmen. Und wie man dazu gekommen ist muß man ja nicht rumerzählen. -
Also, Vanos Auslass hat normal im Leerlauf einen Wert von gut 115°
Der Wert muss bei einem kleinen Gasstoss sofort ansteigenVanos Einlass verhält sich genau umgekehrt und hat im Leerlauf normal einen Wert von 85°
Bei einem Gasstoss fällt der Wert dann sofort leicht ab.Prüf doch mal ob im Stecker zum Vanos-Magnetventil (Einlass) Spannung anliegt.
Bei eingeschalteter Zündung muß PIN 1 gegen Karosseriemasse gemessen mindestens 12V Batteriespannung haben.Wenn Du beide PINs 1+2 im Stecker zueinander misst (die Ansteuerung des Ventils) musst Du folgende Werte haben:
- Zündung EIN .... 0 - 1 V
- Motor im Leerlauf ... 4 - 5 VKommt keine Spannung an musst Du die zugehörigen Sicherungen und Relais überprüfen.
Wenn soweit alles OK ist kann natürlich auch die Vanoseinheit mechanisch defekt sein.
-
Hab mal ein Video von meinem (N25B25) hochgeladen.
Aufgenommen mit der Dashcam. In Natura klingt das alles nicht ganz so dröhnig bei hohen Drehzahlen,
ich denke da wird sich ein wenig Vibration auf das Gehäuse der Dashcam übertragen haben.Verbaut ist der Performance ESD mit serienmässigen MSD und 130i Soundgenerator.
Der Filz wurde beim Soundgenerator nicht entfernt und original belassen.
Anfangs hat man den Generator noch nicht ganz so stark vernommen, das kam erst mit ein paar hundert Kilometern Fahrstrecke.Gesagt sei aber, daß 80% des Sounds vom Endschalldämpfer stammen.
Download hier (Passwort: boxengasse) :KLICK
-
Nach mehreren Anzeigen wird die Ausrede mit ?Zahlendreher? nicht mehr funktionieren.
Dann macht der Laden halt Insolvenz und wenn alle Ansprüche verraucht sind wird der über den Schwager wieder unter anderem Namen neu eröffnet - Problem erledigt
Neee, aber mal im Ernst ... Ich bin auch der Meinung daß man nicht alles durchgehen lassen darf.
Aber es kommt auch immer auf die Situation an und wie der Verkäufer sich überhaupt gibt.
Ist die Anzeige erst einmal gemacht, ist die Tür für gütliche Einigungen definitiv zu.
Letztenendes bekommt man vielleicht sein Recht (nach laaanger Wartezeit), nicht aber unbedingt sein Geld. Will man das immer ?Ich denke wir können das aus der Ferne eh nicht so gut beurteilen, die Entscheidung wie nun weiter vorgegangen werden sollte
können wir dem Threadersteller auch nicht abnehmen. Dann sollte er sich wenigstens mal einen Termin bei einem Rechtsanwalt
nehmen, zwecks Beratungsgespräch. Trotzdem muß er am Ende selbst entscheiden. -
Ja, bei DEINEM Fall hast den Händler dann am Arsch.
Ich bezog mich jetzt auf die Aussage "Falls der Wagen später erneut unfallfrei angeboten wird ......"Ganz im Ernst, so wie es sich liest hast Du doch keinen Bock mehr auf den Wagen.
Gib ihn ab und sei froh daß der Händler da kein Theater veranstaltet, das ist nämlich auch nicht immer selbstverständlich.Schadenersatz weil Du dir ein Übergangsauto zulegen musst wirst Du meiner Meinung nach nicht bekommen, das ist halt
persönliches Pech. Aber ich bin auch kein Richter.
Was soll denn da auch zu erwarten sein daß sich das lohnen würde ?Nebenbei kann der Wagen ja trotz Unfallschaden einwandfrei sein, wenn das ordentlich behoben wurde.
Wenn Du sonst keinerlei Probleme hast und ansonsten zufrieden mit dem Ding bist, dann würde ich die Entschädigungszahlung
nehmen und gut ist. Die legst Du dir für anstehende Reparaturen beiseite, und Du hast ein schickes Auto mit etwas Geld zur Instandhaltung
in Reserve.
Bei einer Klage hast Du nur Lauferei, Ärger und am Ende kommt auch nicht viel mehr Geld heraus.
Da wird ein Vergleich gemacht, abzüglich Nutzungsabzug - und im Endeffekt sind es dann auch nicht mehr als 1000 EuroSolltest Du hingegen ein schlechtes Gefühl mit dem Fahrzeug haben, tu an die Sonne den Stuhl - und alle Schrecken haben ein Ende.
Aber ..... Du weisst auch nicht was Du dir später da so anlachst. Wenn Du Pech hast gelangst Du an nen Karren der mal so richtig stresst. -
Nein, nix mit tiefer.
Das ist ein Touring und der soll auch Alltagstauglich bleiben.
"Tiefer" hatte ich schon 18 Jahre lang davor mit dem E30 - und zwar richtig tief.
So schön es auch früher alles war und so schön auch die Strassenlage damit ist (bei heilen Strassen) - heutzutage bei den schlechten Strassenzuständen
finde ich es eher kontraproduktiv.Ein "ab und an mal ne bessere Strassenlage haben" wiegt einfach nicht auf daß man dafür keine Probleme auf Feldwegen, Campingplätzen, bei bescheuert
angeordneten Geschwindigkeitspollern oder mit 4 Personen im Auto hat. Der Rangierwagenheber geht beim Schrauben auch noch einfach drunter, ohne extra vorher
auf zwei Bretter fahren zu müssen, und kein Schwitzen wenn der TÜVer damit über den Bremsenprüfstand fährtIch habe selber gemerkt daß man bei stärkeren Tieferlegungen teilweise langsamer unterwegs ist als wie mit serienmässiger Abstimmung.
In scharf gefahrenen Kurven mit schlechtem Strassenuntergrund versetzt es einem gerne mal die Hinterachse, wenn die Abstimmung zu hart ausfällt
und da gerade ein Schlagloch oder Teerpflaster kommt.
Auf schlechten Autobahnabschnitten springt das Fahrzeug auch schon mal eher und muß ein wenig fester gehalten werden.
Ein Serienfahrwerk knickt in scharfen Kurven zwar mehr ein und es fühlt sich subjektiv unsicherer an als ein Sportfahrwerk, aber man muß sich einfach nur trauen.
Der Grenzbereich des Serienfahrwerks reicht noch sehr weit, so schnell passiert da auch nichts.OK, die Optik ist vielleicht noch ein Aspekt, aber sowas behalte ich lieber Limos und Coupes vor - an nem Touring lieber nicht
An dieser Stelle rede ich auch von richtigen Tieferlegungen - so serienmässige Sportabstimmungen (20mm o.ä.) sind da noch ganz ok, aber keinesfalls tiefer.
Neee, nix für mich bei DIESEM Wagen. Das bleibt so