Die eigentliche Frage ist, welche Versicherung übernimmt den Schaden?
Naja, ich denke es wird wohl so ablaufen:
Deine TK-Versicherung würde wohl nur den Schaden übernehmen wenn die Räder an deinem Auto befestigt waren und direkt am Auto entwendet wurden.
TK-Versicherungen umfassen in der Regel nur Dinge die fest mit dem Auto verbunden sind. Beispielsweise lose auf dem Rücksitz liegende Dinge sind
nicht mitversichert - und wohl erst recht nicht irgendwo extern ausgelagerte Teile.
Aber auch wenn die Felgen bezahlt werden - du wirst dann in der Versicherung hochgestuft.
Hier sollte man nachrechnen ob es sich nicht eher lohnt selber neue Felgen zu kaufen.
Deine Hausrat wird nichts übernehmen, da sich der Versicherungsschutz hierbei nur auf deine Wohnung selbst, sowie der laut Mietvertrag ZUR WOHNUNG GEHÖRENDEN
Garagen und Keller erstreckt. Alles weitere was sonst als Lagerstätte dient muß extra angegeben werden (z.B. eine zusätzlich angemietete Garage o.ä.)
Die Hausratversicherung vom Kumpel wird ebenfalls was husten, weil die Teile nicht sein Eigentum waren. Es würde auch nichts nutzen dies zu behaupten,
weil spätestens bei Nachreichen der Rechnung DEIN Name dort draufstehen wird.
Ich bin aber kein Anwalt und weiß auch nicht ob wo Sonderregelungen getroffen wurden, daher kann ich hier nur das wiedergeben was bei den meisten
Versicherern in den allgemeinen Bedingungen steht.
Ich gehe davon aus daß Du jetzt einfach Pech gehabt hast, drücke aber die Daumen daß Du noch irgendwie gut aus der Nummer heraus kommst.
Vielleicht werden die Diebe ja noch gefasst und die Klamotten tauchen wieder auf.
Das ist zwar extrem selten, aber EINMAL im Leben hatte ich auch mal das Glück daß ein Autoknacker gefasst wurde und ich meine Lautsprecher
bei der Polizei abholen konnte. Allerdings war das in den 90er Jahren 