Ich habe jetzt nicht die genauen Daten, aber ich vermute mal daß die Getriebeabstufungen der Gänge beim 330i etwas länger ausgelegt sind,
da der 330i mehr Drehmoment und Leistung hat.
Wäre wahrscheinlich zu nervig zu fahren, wenn die Gänge bei dieser Leistung zu kurz abgestuft sind. Das reisst ja dann nur noch hoch wie die Sau.
Bei dem Mehr an Drehmoment kann man den 330i wohl mit längeren Gangübersetzungen souveräner bewegen.
Da so aber wiederum zu viel Vmax erreichbar wären (als gedacht) wird dieses Gesamtpaket dann wieder über eine kürze Achsübersetzung passend gemacht.
Es ist nicht so daß man sowas nicht auch rein elektronisch begrenzen könnte, es wird dann wohl eher darum gehen daß der Motor bei Vmax ordentlich ausdrehen kann.
So lässt sich das Fahrzeug harmonischer fahren schätze ich.
Keine Ahnung, BMW wird sich da schon was bei gedacht haben die Sache so abzustimmen.