Den Sensor bekommst Du auch für wenige Cent einzeln.
Mir gefiel der mitgelieferte in dem bereits vergossenen Edelstahl-Röhrchen nicht so sehr, das war zu unpraktikabel.
Hab mir bei BMW noch einmal eine Ablaßschraube gekauft, diese aufgebohrt und
dann den Temperatursensor in der Schraube vergossen.
Dabei habe ich die Schraube auch nicht vollständig durchgebohrt, weil ich dabei Schiss hatte
daß es evtl. irgendwann undicht wird. Hab nicht so das 100%ige Vertrauen in die Dichtmassen und falls
es jemals dort undicht würde, gäbe es eine Riesensauerei.
Mit einer Bohrmaschine mit Tiefenmeßskala kannst Du die Schraube bis kurz vor dem
Durchbruch aufbohren und den Sensor so weit wie möglich einsetzen.
Dann alles mit Epoxydharz o.ä. vergiessen - das klappt wunderbar und ist sicher.
Mach dir die Verbindung an der Ablaßschraube auch trennbar - so daß Du beim Ölwechsel gut
an alles herankommst. Eine kleine Kabelschlaufe solltest Du auch lassen, die kannst Du locker
irgendwo unten mit nem Kabelbinder fixieren und so noch alles ein wenig ziehen oder schieben
falls es nötig werden sollte.
Viel Spaß und Erfolg beim Bau. Bilder wären nicht schlecht und würden mich auch interessieren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.