Schon mal geguckt ob alle Gummilager und Silentbuchsen im Bereich der Hinterachse in Ordnung sind ?
Dazu nicht nur einfach draufgucken, sondern mit einem Montiereisen o.ä. mal verwinden und auf Risse prüfen.
Wenn richtig Schub (Drehmoment) erzeugt wird drückt es die Hinterachse förmlich nach unten, möglich daß sich dann
aufgrund von (halb)defekten Gummilagern was auf die Karosserie überträgt und als Brummen zu vernehmen ist.
Gummilagerungen gibt es dort ja zu hauf, angefangen von der Differentialaufhängung, den eingepressten Silentbuchsen
im Achskörper bis hin zu den Domlagern der hinteren Stoßdämpfer usw. usw.
Erst beim Gasgeben wirken dort ja richtig starke Kräfte, die bei Gaswegnahme wieder abnehmen, so daß Ruhe einkehrt.
Evtl. mal die Hinterräder frei schwebend hochbocken, ins Auto setzen und richtig Gas geben.
Falls es am Getriebe liegen sollte müsste es so noch immer vibrieren und wummern.
Tritt allerdings bei hochgebockten Rädern kein Vibrieren mehr auf, dann scheint es eine Rolle zu spielen ob die Räder (und Gewicht) am
Boden sind, also Lageabhängigkeit die Geräusche beeinflusst - und dies würde dann für eine Fehlersuche in Richtung Aufhängung sprechen.
Und mal so ganz banal .... Endschalldämpfergummis alle OK ? Auch dort ist richtig Bewegung drin.