Das hat aber nichts mit der Valvetronic zu tun sondern mit der DISA Saugrohrumschaltung.
Je nach Drehzahl wird im Saugrohr eine Luftklappe umgeschaltet, um die Ansaugwege
zu verlängern oder zu verkürzen, damit das Drehmoment immer optimal über den gesamten Drehzahlbereich
zur Geltung kommt.
Das Saugrohr hat zwei DISA Stellmotoren und kann somit 3 Stellungen einnehmen:
1. Beide Stellmotoren zu = Drehmomentoptimierung im unteren Drehzahlbereich
2. Erste DISA Klappe offen = Drehmomentoptimierung im mittleren Drehzahlband
3. Beide DISA Klappen offen = Drehmomentoptimierung im hohen Drehzahlbereich
Der Fehlercode besagt, daß es mit einem der Stellungen ein Problem gibt.
Da Du bereits das böse, verbotene Programm mit den vier Buchstaben besitzt
solltest Du mal die Motorhaube öffnen und einen Stellgliedtest der DISA Stellmotoren durchführen.
Im Menü "Steuern" vom Motorsteuergerät (MSV70) kannst Du die beiden Klappen ansteuern.
Kann sein daß die Funktion auch irgendwo unter "Sondertests" oder "Systemtests" versteckt ist,
hab ich gerade nicht im Kopf.
Jedenfalls musst Du bei geöffneter Motorhaube beide Klappen umschalten hören.
Falls es bei einer oder beiden nicht der Fall ist, musst Du prüfen warum die nicht umschalten.
Entweder eine Sicherung platt, ein Relais oder die Stellmotoren selbst.
Der Motor läuft da bei einem Defekt nach wie vor tadellos, ohne Ruckler oder sonst was.
Nur ist der Schub dann natürlich weg, weil wegen der fehlenden Umschaltung nie auf
die idealen Rohrlängen zur Drehzahl umgeschaltet wird.
Hat man sich daran gewöhnt weil man nicht so ein empfindliches "Popometer" hat, merkt man
das evtl. erst einmal gar nicht.
Stell das Problem ab und Du wirst dich wundern wie gut der Motor wieder geht
("AHA" Effekt)