Beiträge von TechArea

    Ach ja, jetzt will mein Bruder noch eine Rückfahrkamera haben...
    Natürlich via iPad und es soll sich automatisch aktivieren beim einlegen des Rückwärtsgangs...
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaa......


    :wacko: :thumbdown: ;( :motz: :watchout: :weinen: :staunen: o_O :no: :wall: :secret: :klopp: :punsh: :cherna: :stars: :think: :spinn:

    Hast du wirklich soviel Freizeit? Bist du dir da sicher?! Ja?!? Ganz sicher??? 8)


    Hab mal bei meinem Bruder (E39) und bei mir (E39) das iPad eingebaut inkl. Soundsystem, Fernsteuerung, Navigation, Internet, TV & co.
    Ich kann dir sagen... Ein Wochenende reicht bei weitem nicht... auch nicht zwei oder drei Wochenenden! Und dann kommt dazu, dass es ziemlich unmöglich ist, das System vollständig ans Fahrzeugsystem anzubinden... Oder zumindest nicht im vollen Umfang... Die Sensoren bzw. Werte auslesen (LiveData) etc. war/ist kein Problem... Schwierig wird es wenn du Funktionen via Mobile Device steuern möchtest (z.B. iDrive, etc.)...


    Ich würde dir raten das ganze nochmals zu überdenken... Zudem ist es auch nicht ganz einfach, das ganze so zu verbauen, dass es sich danach harmonisch ins Fahrzeug einfügt... Vor allem wenn du (wie bei uns) das Mobile Device auch noch mit Klicksystem (Plug&Play 3 Sek.) ein und ausbauen möchtest... Ok. das wird wahrscheinlich beim Raspberry Pi nicht eines der Primären Zielen sein...


    Falls du immer noch vor hast so etwas zu realisieren, dann reservier dir schon mal die nächsten Wochenenden bis zu dem Sommerferien für dieses Projekt! Denn es kommt mitten drin immer mehr dazu... :fk:


    "Ach wenn wir schon das Auto zerlegen, könnten wir noch dies und jenes gleich mit umbauen/rüsten, etc..." :wacko:

    Bei mein 325i (N52) steht bald ein Ölwechsel an, verbrauch ist so ca. 1L auf 2700 km bei 5W30 möchte weg vom 5W30, der eine schreibt 0W30 , 0W40, 5W30 oder auch 5W40 was denn nun ich würde zu 5W40 (Marken Öl Shell) tendieren.
    Begründung: im kalten "recht flüssig" und im warmen noch ausreichend Schmierung und nicht so dünn wie das 30er Zeugs.


    Was meint Ihr.

    Für mich persönlich (wegen der Erfahrung die ich oben beschrieben habe) kommt für mich eigentlich nur noch das Original Öl von BMW rein...
    Hab mir welches in der Buch geholt...


    Beispiel:
    http://www.ebay.de/itm/BMW-Qua…teile&hash=item53f6456817



    Ist keine Werbung für den Händler, hab einfach nur das erst beste rausgesucht...

    Ich hab keinen N52 Motor sondern einen N53 aber ich kann euch sagen, das Öl macht die Musik! :P


    Als ich den Wagen gekauft hatte, musste ich alle 1000km 1l Öl nachfüllen... ?(
    Der Service war laut Serviceheft vor 3000km gemacht worden... :whistling:
    Also zu meinem Mechaniker gefahren und auf seinen Vorschlag gleich den Service wiederholt... :thumbup:
    Zu Recht, da wurde wohl nur das Öl getauscht... und vermutlich das billigste rein gekippt... :thumbdown:
    So wie die Filter aussahen (alle) wurden die bestimmt nicht vor 3000km getauscht! :cursing:
    Aber egal... Nun habe ich BMW Original Öl verwendet... und siehe da, 13 000km und es fehlt noch kein Öl! :thumbsup:


    Also in meinem Fall war der Ölwechsel des Rätsels Lösung... :D


    Vielleicht hilft dies doch bei dem einen oder anderen um den Ölverbrauch wenigstens etwas zu verringern... ^^