Beiträge von TechArea

    Lieber ein Post als zwei...


    Wenn sogar der Hersteller Tunings anbietet, dann kann man das schon recht bedenkenlos machen :)

    Ja, hab versucht den Post zu editieren... Ging nicht... andere kann ich editieren, aber der letzte geht irgendwie nicht...


    Klar, Original ist Original und nicht zu bemängeln... 8)


    Und diesen kann ich auch editieren, doch den Letzten einfach nicht... Das Absenden ist ausgegraut... Wie/Warum auch immer...

    - Heckdeckel für e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht*
    - Haube für e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht* (Wahlweise M3 Optik oder normal)
    - Kotflügel e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht*
    - Türen e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht*



    Das gewechselt würde bestimmt gefühlte 50PS mehr bringen... :thumbsup:

    So ungefähr...


    Ich mache es bzw. habe es so gemacht:


    - Alle Kühlflüssigkeiten ablaufen lassen
    - Mit Druckluft ausblasen
    - Gut abtropfen lassen (+/- 1h)
    - Mit Druckluft ausblasen
    - Ggf. gewünschte Reparaturen ausführen bzw. Teile austauschen (Wasserpumpe, Thermostat, etc. Je nach Fall)
    - Mit Druckluft ausblasen
    - Mit der "Reinigungsflüssigkeit" füllen
    - Motor warm laufen lassen (ca. 10-20 Min. je nach Fahrzeug, der Thermostat muss öffnen, damit es überall hin kommt)
    - Reinigungsflüssigkeit wieder ablassen (falls ihr gleich mehrere Fahrzeuge macht, könnt ihr die Reinigungsflüssigkeit auch 2 oder 3 Mal benutzen. Meine persönliche Meinung)
    - Evans auffüllen
    - Freude haben
    - Unbedingt fachmännisch vorgehen (Entlüften etc. nicht vergessen! Usw. Usf.)
    - Ihr müsst gleich viel "Reiniger" kaufen wie euer Kühlsystem Platz hat!
    - Kauft noch 1-2L Reserve mit, da wenn ihr mal nachfüllen müsstet, nicht mit Wasser oder normaler Kühlflüssigkeit mischen dürft!!!


    Wenn ihr aus irgend einem Grund die Flüssigkeit wieder ablassen müsst, so könnt ihr diese auffangen und durch ein Sieb lassen und wieder verwenden! (Ok. nach 10 Jahren kann man sie dann auch tauschen, aber sollte es z.B. schon nach k.A. 20T Km nötig sein weil was getauscht werden muss, kann man die Kühlflüssigkeit wieder verwenden)


    Sogar Jay Leno benutzt das Zeug! :thumbsup:


    Und dies kannst du aus eigener langfristiger Erfahrung "wärmstens" empfehlen?

    Jep.


    Ich fahre in allen Fahrzeugen nur noch mit Evans Kühlflüssigkeit!


    Hatte einen "gepimpten" E39 für die Rennstrecke und dieser hat im Stand den Geist aufgegeben wegen Überhitzung!
    Der Viscolüfter hat nicht gedreht... Den Kühler hat es verrissen, etc. Resultat = Totalschaden!


    Damit währe zumindest kein Totalschaden entstanden!


    Die Hitze und der Druck (Ausdehnung) können grosse Schäden anrichten!


    Das Evans kocht/dehnt sich erst viel viel später auf/aus dadurch wird das System im Fall der Fälle nicht so sehr belastet.


    Achtung, bitte holt euch mehr Info's dazu wenn ihr es einsetzen wollt!
    Das Kühlsystem muss zuerst mit einer Zusatzflüssigkeit "ausgewaschen" werden.


    Für unsere Schweizer: Es gibt auch einen offiziellen Händler hier in der CH.
    Bei Interesse suche ich gerne die Adresse raus.