Beiträge von TechArea

    Ob bemängelt oder nicht ist ein anderes Thema. Aber rein rechtlich sind sie hier in DE nicht erlaubt. ;)


    Und CoolBlue Birnen sind meiner Meinung nach kein Ersaz für LEDs, da sie im Vergleich nicht wirklich kräftig und hell sind.

    Ok. Wusste nicht das in DE die gänzlich nicht erlaubt sind...
    Hier in der CH kommt es auf Leuchtfarbe (K), Watt & Abstrahlwinkel an, ob die LED's erlaubt sind oder nicht...


    LEDs sind nicht erlaubt. Egal wie ob 20W oder 80W.

    Hm... Kann aber auch am Land liegen...
    Hier in der CH wird dies nicht bemängelt...


    Im schlimmsten Fall würde ich mir einfach CoolBlue Birnen einsetzen...
    Dürfte dann ziemlich nahe an LED's hinkommen...
    Nicht ganz, aber es wäre immerhin "weiss"...


    Aber Geschmäcker sind verschieden...

    :dito: Das ist einfacher da der Schaltweg kürzer ist. Und ein weiterer Vorteil ist, dass du von N in D nicht über den Rückwärtsgang gehen musst. Somit bekommt der hinter dir keinen Schock wenn deine Rückfahrleuchten kurz angehen! Wobei der Gesichtsausdruck stets lustig ist! 8o

    Nein, der Gesichtsausdruck ist nicht lustig! ;(
    Mir ist so einer dann tatsächlich in meinen Astra rückwärts reingefahren... :pinch:
    Ausgestiegen ist er mit einer Bierflasche... :cursing:


    Der Astra war danach ein Totalschaden! :motz:

    Hm...


    Ich würde hier einen weiteren baugleichen Wagen die Werte der einzelnen Kabel prüfen und versuchen dadurch herauszufinden welcher welcher sein könnte...
    Wenn es durch die Werte sonnenklar sein sollte sehe ich kein Problem die Kabel fachmännisch reparieren zu lassen...


    Aber vielleicht kennt wer einen noch einfacheren Trick :?:

    Ich vermute mal das die Haifisch Flosse erst beim FaceLift (LCI) ab Werk ist...

    Wie man auf den Gedanken kommt, das man einen Turbolader-Wechsel beim Autokauf mitgeteilt haben möchte verstehe ich nicht. Das ist eine ganze normale Reparatur wie sie täglich hundertfach ausgeführt wird.

    Ich würde es auch gerne wissen, wenn etwas grössere Reparaturen an meinem Fzg. durchgeführt wurden... Alleine um abschätzen zu können, wie mein Vorgänger mit dem Wagen umgegangen ist, und auf was ich mich evtl. noch einstellen muss... Beim 2F2F Fahrstyle wüsste ich dann z.B. das irgendwann früher als später die Kupplung dran ist, oder evtl. das Schwungrad verheizt sein könnte... oder die Ventile beginnen sich früher als gedacht zu melden... etc... Dies währe für mich wichtig zu wissen...

    Solche Turboschäden entstehen des öfteren durch Fahrer die nicht wissen, dass man ein Fahrzeug im Allgemeinen zuerst warm fahren soll, bevor man Formel 1 auf der Autobahn spielt... Ganz besonders Fahrzeuge mit einem Turbo... Die halten dann nicht lange bei so einer Fahrweise... Muss aber nicht in deinem Fall der Grund gewesen sein... Aber es erstaunt schon etwas... Nach so kurzer Zeit...

    Hi


    Ich würde dir anraten die Gelenkteile überprüfen zu lassen, evtl. gibt es da wirklich Verschleiss...
    Bei meinem alten E39 hatte ich auch ein Sportfahrwerk eingebaut... Das hielt auch ne weile lang gut und dann wurde es schwammig...
    Es lag nicht an den neuen Dämpfern oder Federn, sondern bei mir waren es die Stabi-Gummis und eine Spurstange... Diese wurden dann ersetzt... Die Stabi-Gummis wurden gleich mit viel härteren ausgetauscht...


    Danach ging es bis zum Motorschaden ohne weitere Probleme :rolleyes:
    (Viskolüfter hat nicht funktioniert und dadurch ist im Stand der Kühler & der Motorblock gerissen, etc. - hatte sich nicht mehr gelohnt mit über 220T Km)


    Viel Glück!