Hallo zusammen,
weiß jemand wie ich an den elekt. Schaltplan von meinem Wagen komme? Kennt jemand ein paar interessante Links oder Quellen dazu?
Hallo zusammen,
weiß jemand wie ich an den elekt. Schaltplan von meinem Wagen komme? Kennt jemand ein paar interessante Links oder Quellen dazu?
Kratzer sind keine drin, außer auf der Motorhaube sind spuren von Steinschlägen drin. Der Lack ist im guten Zustand, nach einer normalen Autowäsche spiegeln sich klar Objekte über dem Lack. Wenn ich mit der Hand über den Lack gehe, fühlt der sich rauh und klebrig an. Den Tip mit dem Pre Cleaner finde ich gut. Nur welches Produkt? Vor lauter Sucherei komme ich nicht zur eigentlich Arbeit.
Bekomme ich mit dem CG Vertua Bond alleine eine glatte Oberfläche ?
Alles klar, dann weiß ich bescheid. Brauche eine Politur die nicht zuviel vom Klarlack abträgt. Werde mich mal schlau machen.
Hallo,
gestern wollte ich den Lack wachsen und habe nach einer Autowäsche den groben Schmutz mit Knete und Detailer entfernt. Der Lack fühlt sich sehr rauh an, alles andere als glatt. Kann ich den Wachs trotzdem auftragen, oder sollte vorher der Lack Glatt poliert werden mit anderen Pflegemitteln?
was ist mit Klemme
15 > Klemme 30 > Klemme 15 gemeint ?
Über Kl. 15 wird das Steuergerät mit Spannung versorgt, abhängig von Stellung Zündschloss.
Alles anzeigen
Naja. Wenn man es richtig macht, dann hat man solchen Ärger i.d.R. eben nicht.
Es ist doch nicht ganz von der Hand zu weisen, dass sich der TE ein klein wenig
ungeschickt angestellt hat. Wenn man nicht mal weiß, dass die gegnerische HP
für den Schaden zuständig ist, dann wundert mich das allerdings auch nicht.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich wünsche ihm das Beste und drücke ihm
die Daumen. Trotzdem muss man sich aber ab und zu auch mal an die eigene Nase
fassen. Dann weiß man es beim nächsten Mal hoffentlich besser.
Hallo,
vielen Dank für deine Ausführungen. Ich hatte noch nie einen Unfall und dementsprechend habe ich mir über gewisse Dinge einfach lange Zeit keine Gedanken gemacht. Wie schonmal erwähnt, hatte ich keine Zeit um es bei BMW machen zu lassen und dachte mit dem Geld bin ich flexibler terminlich. Ende des Liedes ist, dass ich eine Mail geschrieben habe und alles aufgezählt habe was der Vers. zukommt, wenn die den Restbetrag nicht zahlen. Daraufhin wollten die sehen, ob der Wagen Scheckheftgepflegt ist. Das habe ich bewiesen und nun den vollen Betrag bekommen bis auf die Mwst. natürlich
Hallo, kann es sein, dass beim e90 der Sound eher dumpf ist? Die Hochtöner kommen nicht richtig durch. Hat jemand einen ähnlichen Eindruck? Habe unter den Sitzen die Bässe drin.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen nützlichen Tips. Da ich nach dem Unfall sehr viel beruflich unterwegs war, hatte ich keine Zeit den Wagen abzugeben. Mit dem Geld dachte ich bin ich flexibler, auch wenn ich die Mwst. nicht bekomme. Die Vers. hatte mir telefonisch wie auch im persönlichen Gespräch zugesagt, dass nur die Mwst. abgezogen wird. Mein Wagen ist bis jetzt Scheckheftgepflegt bei BMW. In meiner Antwortmail habe ich deutlich gemacht, dass ich mein Auto nicht in eine mir unbekannte Werkstatt bringe. Zudem hatte ich eine Unkostenpauschale verlangt, wurde auch "vergessen". Dazu haben die für Kleinteile 7,5 Euro abgezogen, da ich den Schaden ja nicht reparieren lasse und deshalb auch keine Kleinteile brauche...!!! Ich habe geschrieben, entweder bekomme ich die 175 Euro oder ich lasse alles bei BMW machen und nehme noch einen Leihwagen. Wenn sich die Sache noch weiter zieht, kommen noch Beratungskosten vom Anwalt dazu. Jetzt können die ja nochmal rechnen was günstiger ist.
Vielen Dank, ich finde das Verhalten vom Versich.berater einfach unverschämt. Ohne einmal sich telefonisch zu melden und überhaupt einen Vorschlag zu schicken um zu fragen, bekomme ich aus heiterem Himmel das Geld mit der Adresse einer Werkstatt die ich nicht kenne.
Mir war jemand vorne reingefahren, die Frontschürze muß komplett ausgewechselt und lackiert werden. Die Verursacher hat Vollkasko. Ich habe bei BMW einen Kostenvoranschlag machen lassen und habe mich entschieden das Geld von der Vers. zu verlangen, weil ich viel unterwegs bin und keine Zeit habe den Wagen abzugeben. Die Schürze ist jedenfalls zerkratzt. Jetzt hat die Versicherung die Mwst. abgezogen und zusätzlich 150 Euro, dass laut deren Gutachten als Ausgleich herhalten soll. Einzige was die haben ist ein Bild davon und den Schaden hat sich niemand angeschaut von der Vers.. Dazu haben die mir irgendeine 0815 Werkstatt genannt. Auf deren Kostenvoranschlag basierend entsteht die 150 Euro differenz.
Muß ich damit einverstanden sein? Oder darf ich darauf bestehen, dass der Schaden bei BMW behoben wird? Es ist nämlich schon ein Unterschied ob es bei BMW oder einer 0815 Werkstatt gemacht wird, die ich nicht kenne. Da die mir jetzt so krumm kommen, möchte ich am liebsten den Schaden bei BMW beheben lassen und dazu noch einen Leihwagen nehmen, dass dann alles von der Goth. bezahlt wird.