Beiträge von Crazy-325

    neuer Ansatzpunkt: ich hab meinen Schwager gestern gezwungen nach Feierabend mal 15 Minuten lang die Landstraßen in unserer Umgebung
    mal rauf und runter zu fahren... das leichte selbstständige bremsen wenn man in eine Kurve fährt und das zu starke reagieren auf Lenkbewegungen
    hat uns auf eine neue Idee gebracht...


    Lenkwinkelsensor... wir haben versucht mit dem Boschtester darauf zuzugreifen ob hier eine Nachjustierung/Kalibrierung/Wasauchimmer
    möglich ist... leider ohne Erfolg...


    deshalb fahre ich heut Nachmittag erstmal zum Freundlichen er soll mal seine Laptops anschmeissen und ein bisschen was probieren..


    Ich melde mich wieder wenn ich was Neues erfahren habe...

    vorgeschichte? weis nicht genau was du meinst:


    ich hab den BMW seit ca. 2 Monaten.... hatte davor einen 123D mit M-Fahrwerk. Das Fahrwerk war für die schlagloch-landstraßen wirklich optimal.
    nicht zu hart um die Unebenheiten auszugleichen und trotzdem keine Spur von schwammig bei schnelleren Kurvenfahrten.... nach einen Unfall habe
    ich mir dann den 3er gekauft laut Händer natürlich unfallfrei.... bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen...


    Erst bei der Heimfahrt nach dem Kauf habe ich gemerkt wie schwammig der 3er eigentlich ist... dachte es liegt vll. an den Reifen - also gleich zur
    nächsten Tankstelle und Reifendruck erhöht... hat nix bracht... also hatte ich es "geistig" auf Reifengröße geschoben... dementsprechend hatte
    ich mir beim Umstieg auf die 19 Zoll sehr viel erhofft...

    nach dem Einbau der Federn werde ich ein paar Tage fahren, damit die Federn sich etwas setzen können, aber möchte nicht zu lange warten...
    da ich aktuell fast Spur&Sturz unter verdacht habe ... ich hoffe, das keine Achse durch einen verschwiegenen Unfall verzogen ist oder sowas ... :(


    @ miko: das klingt doch mal interessant... die vorderen sind gebraucht und die hinteren neu. genau wie du geschrieben hast... lasse ich gleich
    am Samstag mit wechseln... bzw. vielleicht schaffe ich es sogar morgen die Reifen zu wechseln um den Unterschied besser zu dokumentieren.

    Hallo Leute!


    ich habe schon viel über die Probleme mit dem schwammigen Fahrverhalten der E90/E91 in vielen Foren gelesen - leider gibt es in den unzähligen Threads keine wirklich Lösung oder ich habe sie in den 100ten an Seiten überlesen ... bei manchen hilft etwas mehr Reifendruck es besser zu machen .. ich habe auch schon von teuren Fahrwerkseinstellungen für 400€ gelesen.. aber definitive Aussagen was daran Schuld ist (Dämpfer, Reifen, Federn, Stabi, Spur&Sturz, was auch immer) konnte ich nirgendwo lesen....


    Bei Manchen scheint es extrem zu sein, während andere das Problem überhaupt nicht haben trotz ähnlichem Baujahr und und und...


    Reifendruck anpassen ist ja schön und gut... aber das sind Tropfen auf dem heissen Stein. Das geht dann schon in Richtung Feinjustierung mit denen es gefühlt "ein bisschen"
    besser wird...



    Mein Fall:
    Ich habe ein M-Fahrwerk ab Werk. Das Fahrverhalten war mit den 17 Zoll Felgen (nicht RFT) schon grausam. Auf der Autobahn ab ca. 190 wurde der Wagen immer unruhiger und reagierte
    auf die kleinsten Lenkbewegungen. Gemütliches "rasen" wie mit meinem 123er (auch M-Fahrwerk) ist überhaupt nicht möglich.



    Versuch1:
    Mein erster Gedanke. Tausche 17 Zoll gegen 19 Zoll. Weniger Gummi an der Reifenflanke dafür eine breitere Spur und 2,8 Bar Druck in den Reifen sollten das ganze besser machen.



    ES IST JETZT SCHLIMMER ALS VORHER !!! Der BMW wird jetzt schon ab 120 unruhig. Die kleinsten Lenkbewegungen veranlassen die Räder/Fahrwerk zum aufschaukeln. Es fühlt sich
    so an als würde das Auto eine 1/2 Sekunde brauchen auf meine Lenkbewegung zu reagieren und dann jedoch "stärker" Einlenken als durch meine Lenkradbewegung eigentlich gedacht...
    In Kurvenfahrten geht das ESP ständig an .... Soetwas furchbares habe ich wirklich noch nie erlebt! ;(



    Am Samstag lasse ich mir H&R Federn einbauen (35/20) und lasse dann Spur und Sturz neu einstellen .... ich berichte ob es was gebracht hat .... wenn nicht werde ich nach dem
    Ausschlussverfahren alles versuchen... als nächstes kommen die Dämpfer dran...


    Ich will kein knüppelhartes Fahrwerk sondern einfach ein ruhiges Fahrverhalten ohne aufschaukeln und unruhig werden. Ich fahre viel Landstraße und mit den vielen Schlaglöchern
    ist das letzte was ich brauche ein hartes Sportfahrwerk ...



    Falls jemand das selbe oder ein ähnliches Problem hatte und es lösen konnte würde ich mich freun wenn er hier die Lösung posten würde.



    Mein Schwager von Grabinger-Performance ist auch Ratlos. Er hatte schon viele BMWs in der Werkstatt aber soetwas hatte er noch nie erlebt...

    neeee sowas mach ich nicht. Ich denke mir entweder ich hab das Geld mir sowas zu leisten und kaufs gleich oder ich lass es sein und spare
    bis ich wieder genug zusammen hab um mir dann sowas zu kaufen ... :)


    Die Serienfront vom LCI sieht auch ganz gut aus, wenn man da noch ein paar Flaps nachrüstet... die hier meine ich:


    [Blockierte Grafik: http://www.flydesign-shop.de/bilder/ABS_Spoilers/E90_Frontspoiler_LCI_1.jpg]

    ...mein BMW 325D E91 Bj. 2009



    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130822/cvdyt2uf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130822/ud7mp4ng.jpg]



    BMW -Ausstattung:


    M-Fahrwerk
    M-Schaltknauf
    Sportsitze
    Xenon-Kurvenlicht
    Radio Professional
    hässliches Wurzelholz Interieur
    elektr. Anhängerkupplung



    Tuning + Zubehör:



    2. Wurzlholz mit 3-D Carbonfolie überziehen ------------ DONE!
    3. Radio Professional durch ein neues Pioneer DEH-80PRS ersetzen ------------ DONE!
    3. Tieferlegen H&R 35/20mm - -------------- DONE !
    4. 19 Zoll Alufelgen ----------------- DONE !
    5. ABS Flaps für die Serien- Front
    6. passender Subwoofer für den Kofferraum --------------- DONE ! Bilder auf Seite 2
    7. Foliendesign/oder paar individuelle Aufkleber ist noch nich sicher.
    8. Carbon-Optik Nieren/umentschieden... bleibt erstmal Silber (wg. Chrom-Fensterleisten)


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130822/k9oqyd9b.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130822/x6ydhf78.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130822/jxnjxys6.jpg]

    Danke für eure Hilfe.


    Diese Magnetventile werde ich demnächst genau begutachten lassen und vielleicht hilft ein ordentliches Bad in Benzin bzw. notfalls
    direkt austauschen...


    wegen der Lenkung:
    Natürlich ist das Empfinden bei jedem anders. In meinem Fall "musste" ich ja zwischen meinem 1er und dem 3er Vergleichen.
    Hier ist der Unterschied schon deutlich spürbar was das Lenkverhalten anbelangt wobeio mir das zugegeben bei der Probefahrt
    überhaupt nicht aufgefallen ist...


    Ich hab mir am Wochenende neue Federn (35/20mm) von H&R bestellt. Habe hier im Forum gelesen, dass diese nicht zu hart
    sind und trotzdem ein strafferes Fahrverhalten bringen sollen. Ich berichte sobald die Federn eingebaut sind....
    Nach dem Einbau muss sowieso Spur & Sturz eingestellt werden, dann werde ich die Werkstatt mal auf "Vorspur/Nachspur" ansprechen
    und hoffe ich kann eine Verbesserung erziehlen.


    Nächstes Jahr sind 19 Zöller geplant diese werden wohl auch satter auf der Straße liegen... und sich hoffentlich positiv auf das Fahrverhalten auswirken



    Zumindest ein Update habe ich am Wochenende vorgenommen. Eine Leistungssteigerung von Wetterauer.
    Da mein Schwager im Raum Regensburg die Filialvertretung macht, sitz ich hier an der Quelle und immerhin das hat sich mal wieder richtig gelohnt! :thumbsup: