Bei deinem SIgnaturbild, die Fensterrahmleisten. :)! Die in Schwarz
Beiträge von Stivikivi
-
-
Orangenhaut kann man auch wegpolieren.
Echt jetzt? Und dann sieht das aus wie Lackiert? :o -
Bei mir ist das eher Meckern auf hohem Niveau Leute!
Habe bereits Shadowline. Aber auch ein Blaues Auto und da finde ich Hochglanz wirklich schicker!
Mit folie kriegt man das leider nicht so super hin, und dieses bisschen Orangenhaut welches man IMMEr bei nahem hinsehen sieht, finde ich echt nervig ...
-
Hey!
Hat von euch schon mal jemand die Zierleisten lackieren lassen? Hält das?
Habe im E39 Forum, jetzt des öfteren gelesen, dass man bei der Demontage einiges verbiegen kann, da sich die leisten doch relativ empfindlich gegenüber "Gewalt" verhalten, und zudem, dass sie nie wieder so fest sitzen wie sie ab werk gesessen haben.
Deswegen gab es noch den Vorschlag die Leisten direkt am Auto zu bearbeiten, abkleben und dann lackieren zu lassen. Die frage ist, welcher Lackierer macht das?? -
Hallo Leute!,
konnte eine Einigung erzielen, habe aber leider schon das nächste Problem... Rechnung hab ich jetzt auch Hieb und Stichfest bekommen.
Bei meinem Zweiten Fall ist nun folgendes:
Ich hab die Teile einzeln hingegeben, und mir wurde natürlich versichert, dass man keinen Farbunterschied erkennt
Einen Farbabgleich, noch Musterkarten ans Auto halten erfolgte nicht. Er sah sich lediglich den Farbcode im Motorraum an, fragte nach dem Fahrzeugschein und fertig.
War gestern bei ihm wegen Reklamation, und das Tam Tam war dementsprechend groß. Kamen zu keiner Einigung, und kamen halt alle möglichen Ausreden wie im Fred des Kollegen.
"ja..wissen Sie...um ein akzeptables Ergebnis zu bekommen hätten wir das Auto hier bei uns haben müssen....es kann immer zu Farbunterschieden kommen bla bla bla"
"ja...ihr Lack ist ausgeblichen mit den Jahren...da kann man natürlich nicht erwarten dass die Farbe passt..etc"
Ende der Geschichte ist eben, dass er überhaupt keine Einsicht zeigt und nun die Frage ist wie man das auf normalen Wege diesem Mann noch verständlich machen kann. Ansonsten muss halt echt ein Sachverständiger her oder Anwalt.
Er hat lediglich wohl nur nach dem Farbcode lackiert, dabei gibt es bei meinem Blau 5 Nuancen. Selbst die Handy Kamera kann dies festhalten, wir reden hier nicht von einem Unterschied den man nur mit Lupe sieht
http://www.directupload.net/file/d/3...mus28k_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3...pt8h3m_jpg.htm
Ich denke man sieht den Unterschied schon sehr gut. Die Frage ist einfach in wie weit ich das durchboxen kann, da auf der Rechnung leider nur Pauschal lackieren steht, ohne eben explizit in Wagenfarbe. Bin RS Versichert.
Gruß
-
Also Leute es ist so. Vereinbart wurde anfangs A) Kein Unterschied zum restlichen Lack. B) 200 mit Rechnung. Nun sieht es aber so aus das eben ein Unterschied da ist und die Rechnung für 238 ausgestellt wird. Eben diese 38 Euro MwSt. Die Rechnung wird aber extern ausgestellt was auch immer das seien soll. Fakt ist. Ich habe in moment nur eine Quittung. Mit Endbetrag 200 Euro. Auf der Rechnung ist eben der selbe zettel nur mit MwSt und 238 Euro als Endbetrag.
Soll jetzt in einer Woche wie gesagt wiederkommen und es wird nochmal eine Schicht klarlack draufgeklatscht nicht damit der Farbunterschied weg geht sondern die punktuelle Spiegelung von der ungleichmäßigen Fläche.
Wie also zunächst vorgehen erstmal die Rechnung einholen oder was? Will allein aufgrund der Garantie schon was handfestes haben. I'm Geschäft reicht schließlich eine Quittung. Keine Ahnung wie es sich bei Dienstleistungen verhält deswegen frage ich ja. Zudem habe ich auch nie wirklich was lackieren lassen weswegen ich auch nicht weiß wie genau man den Farbton treffen kann zudem das Auto ja schon älter ist. Zweitens weiß ich nicht ob man einen unterschied bis x Toleranz hinnehmen muss.
-
Hi Leute!
Also Rechnung kann ich mir aussstellen lassen für eben 38€ mehr also 238€!! Das ist kein Problem.
Die Farbe passt halt nicht zum Rest. Da ich noch nie beim Lackierer war weiß ich dementsprechend auch nicht bis zu welchem "grad" ich das hinnehmen muss, oder sollte/kann man hier schon Perfektion erwarten?
Auto stand ja wie gesagt da, die Haube wurde aber abgebaut. Kein Testsprühen nix. Farbkarten haben sie nicht, kaufen den Lack bei Prosol. Prosol hat nur Lacke von "Mipa" angeblich. Farbcode A07. Die haben auch keine Farbbank wo man evtl nachanpassen könnte. Dicker auftragen würde wohl auch nichts bringen.
Folgende Aussage wegen dem Farbunterschied Achtung "Naja, also ich kaufe die Farbe bei Prosol, ich habe nicht viel Spielraum. Außerdem ist der Alte Lack 10 Jahre alt, und das was wir lackieren demtentsprechend Neulack. Klar, dass der neue lack eben mehr glänzt als der alte. Aber wenn du möchtest können wir dir die Haube gerne nochmal lackieren. Kauf dir mit 50€ die "passende" Farbe und dann machen wir das.
-
Also war heute da zum polieren.
Sieht schlimmer aus als davor. Überall entweder Löcher, oder eben kleine Hubel die man im Schatten sieht. Laut dem war der Klarlack nicht ganz getrocknet. Soll in einer Woche nochmal hin dann sprüht er nochmal ne Schicht Klarlack drauf.
hab als beleg nur eine Quittung, da ist aber die MWST nicht drauf, also sozusagen keine Rechnung???
Hab keine RS was das betrifft, was für Möglichkeiten hab ich??
-
Hallo!
Gut erkannt! Auto habe ich bewusst noch nicht gewaschen, bevor der mir mit Lack durch Waschen verändert usw ankommt. Gehe um 16 Uhr hin wegen polieren.
Er hat den Lack bei Prosol anmischen lassen, war dabei. Prosol hatte wie gesagt die Farbe im Standart Ton A07, und eben in heller A07L. Auf der Motorhaube bzw. Aufkleber steht A07/5.Ob er nun Nuanciert hat, oder einen Farbangleich gemacht hat, denke ich nicht (Obwohl das Auto dort stand). Vom einlackieren bzw. einnebeln wäre ich nicht so begeistert, weil man den Unterschied dann halt bei der A Säule sieht und nicht mehr bei den Kotis.
-
Hmm verdammt. Gut ich werde erst mal versuchen zu reklamieren und dann mal schauen. Wenn es nicht klappt bist du da zur Polizei oder zum Anwalt?