Wie wollt ihr denn den Gurt befestigen?
Die Gurte, mit Ausnahme des Gurts hinten mitte, passen auch weiterhin. Für den mittleren Gurt muss man sich was einfallen lassen.
Wie wollt ihr denn den Gurt befestigen?
Die Gurte, mit Ausnahme des Gurts hinten mitte, passen auch weiterhin. Für den mittleren Gurt muss man sich was einfallen lassen.
Ja, die Sitzbelegungsmatte kann man definitiv rauscodieren, wahrscheinlich auch die aktiven Kopfstützen.
airliner : einfach den Stecker von der aktiven KS abziehen und in den Stecker ( karosserieseitig ) einen 2,2 Ohm Widerstand einsetzen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Funktioniert aber einwandfrei.
Sind deine neu erstandenen Sitze noch vom Pre-LCI, wovon ich ja jetzt ausgehen kann, wirst du evtl. zusätzlich noch Probleme mit der Sitzbelegungsmatte vom Beifahrersitz bekommen. Dann bräuchtest du noch ein Modul ( in der Bucht zu bekommen, ca. 50€ ), das die Sitzbelegungserkennung dauerhaft deaktiviert. Bedenke aber, dass bei einem entsprechend schweren Unfall der Beifahrerairbag in jedem Falle auslösen wird, das Auto weiss ja nun nicht mehr, dass der Beifahrersitz nicht besetzt ist.
Ick freu mir denn mal auf Fotos
ZitatKai, sry dass ich die Seite nicht alle 2 Sekunden aktualisiere habe das danach gelesen...Bitte TAUSENDFACH um Verzeihung
Nicht gleich eingeschnappt sein. Bist doch kein Mädchen ?
Auf der EIbach Seite steht das Pro Kit mit 243¬ drin
Komm, Mensch, zeig´ mal´n bisschen Eigeninitiative....
Reicht das denn aus von der Tiefe her, damit das net mehr so "affig" aussieht?
Gleicht das die unterschiedlichen Höhen aus?
Bezüglich, ob das die Höhenunterschiede ausgleicht, hätte es gereicht wenn du meine Antwort gelesen hättest. Ob es dir dann auch insgesamt tief genug ist, kann dir nur der riesige Thread hier mit zig Bildern beantworten.
Kauf es bei einem ebayhändler.
Genau SO hab ich´s auch gemacht und für meinen E91 sage und schreibe 107€ gezahlt. Billiger geht´s wohl nur noch gebraucht.
Es kommt mir so vor, als ob der hinten mit Serie jetzt bereits etwas tiefer ist als vorne.
Das wird sich wahrscheinlich durch Einbau von Federn nicht grossartig ändern. Stichwort : SWP
eibach pro kit - 160?
Genau, habe ich heute auch eingebaut bekommen. Sieht bisher top aus, bin mehr als zufrieden.
35/20 tiefer
Beim E92 : 35/25 mm
Versuch´s mal mit dem IE...ich bekomme bei FF ständig die Meldung, dass es nur von IE ab 5.5 unterstützt wird.
Also entweder hab ich einen gedankenfehler oder ich cecks nicht
Aber...
Bei 235/35/19 und 265/30/19 ist der umfang doch gleich nur die breite ist anders...
Was anderes ware es wenn er zb einen 40er querschnitt hat...
Oder????
Ist eigentlich ganz einfach : es ist nur das typisiert, was auch in COC-Papieren aufgeführt ist. Und da steht nunmal "nur" 225/35/19 i.K.m. 255/30/19 und nicht 235/265.
Alles andere muss extra eingetragen werden.
So sieht´s aus. Wollte dir damit auch nur aufzeigen, dass die Angaben der Hersteller für "den Einzelnen" wirklich nicht viel wert sind. Dann, wie gesagt, an den Angaben am Fahrzeug orientieren und ein bisschen mit den Drücken spielen. Wenn´s passt, dann passt´s.