Superschicker Wagen.
Beiträge von Kai74
-
-
oder ein Golf 7 gar nur 380 Liter.
Jetzt vergleichen wir aber Äpfel mit Birnen...Was vergleichst du eine Kompaktlimousine mit einem Mittelklassekombi, denn genau da sieht sich der E9x positioniert. Und vergleicht man den E91 dann noch mit dem Golf VII Variant, wirst du schnell feststellen, dass der Kofferraum für ein 4,6m langes Auto geradezu mickrig ist zum Golf ( ca. 600 l ), ja, sogar ein Fabia Combi ( Kleinwagen ) hat schon einen ebenso großen Laderaum wie unser E91. Also kannst du ruhig die rosarote Brille mal ablegen. Dass der Dreier ganz andere ,unbestreitbare Vorteile gegenüber ähnlichen Fahrzeugen seiner Klasse hat, ist unbestritten; das Raumangebot gehört jedoch nicht dazu. Und ein kleiner 3-jähriger Puper hinter dir im Kindersitz schafft es problemlos, seine Füße in die Rückenlehne zu pressen....und das, obwohl der Fahrersitz nicht besonders weit hinten ist ( ich bin unter 1,80m ).
Wer ein wenig Freude am Fahren hat oder haben möchte wird mit einer Familienkutsche und dazu zähle ich den schweren E6x dazu, nicht glücklich werden.
Dann fahr mal einen Octavia RS, Golf R Variant o.ä. Kaliber...ich verspreche dir, du wirst dich wundern. -
Glückwunsch und auch mit dem 5-er so viel Glück wie mit dem Vorgänger.
Schönes Auto. -
Kaputte Dämpfer müssen nicht unbedingt klackern oder sonstige Geräusche machen. Das wäre auch zu einfach.
Bau´ neue Dämpfer ein inkl. neuer Domlager usw.
Vor allem : sicher, dass du 225/40/17 und nicht 225/45/17 fährst ? Das wäre schonmal das nächste Problem.
Bilstein B12 oder Koni Str.t mit Eibachfedern...beides richtig gute Komponenten, die mit dem 3-er harmonieren. Gibt hier auch schon einen eigenen Thread mit Erfahrungsberichten.
Die M194 sind doch hinten 0,5" breiter als vorne. Warum also v. u . h. die selbe Reifenbreite ? Macht keinen Sinn.
Würde auch, unabhängig von deinem Problem, auf non RFT wechseln. -
Mmmh, schon komisch. Denn der N43 ist lt. Wiki auch für den E92 erst ab 09/2007 aufgeführt.
N43B2090 kW (122 PS)
seit 03/2009 E81/E87 als 116i
105 kW (143 PS)
seit 03/2007 E81/E87 als 118i[8]
seit 03/2008 E88 als 118i Cabriolet
seit 09/2007 E90/E91 als 318i
seit 03/2010 E92 318i Coupe[9]
seit 03/2010 E93 318i Cabrio125 kW (170 PS)
seit 03/2007 E81/E87 als 120i
seit 09/2009 E82 als 120i Coupe[10]
seit 03/2008 E88 als 120i Cabriolet[11]
seit 09/2007 E90/E91 als 320i
seit 09/2007 E92 320i Coupe
seit 09/2007 E93 320i Cabrio
seit 03/2007 E60 als 520i -
-
Ja, der N43 wurde erst ab 09/2007 verbaut.
-
Glückwunsch. Sieht gut aus. Schöne Farbe.
-
-
Die 270 auch oder?
Ja.