Beiträge von Kai74
-
-
Nein, da muss nix neu vermessen werden. Du löst ja keine Schrauben am Achsschenkel o.ä. Somit änderst du auch nichts an der gesamten Geometrie.
-
Und was ist der Unterschied, wenn es ums Warmfahren des Öls und des Turbos geht? Ernsthafte Frage.
Dass ein 4-Zylinder weniger Öl hat und deswegen etwas schneller auf Temperatur kommt, ist klar.
Nee, eben nicht. Der Diesel hat einen höheren Wirkungsgrad als ein Benziner und entwickelt dementsprechend weniger Abwärme. ( das ist übrigens immer und ausnahmslos so ). Das ist einfach ein Fakt. Und deshalb wird er auch später Betriebstemperatur erreichen als dein Benziner, auch wenn dieser 0,5l mehr Öl hat. -
Hinten wirst du einiges machen müssen damit´s passt.
-
Was ist das für eine Frage ? Es sollte doch logisch sein, dass du dein Auto jenseits seiner angestammten Funktion bewegst...? Immer nur stundenlang Vollgas rumbolzen geht IMMER überproportional auf´s Material. Das sollte eigentlich einleuchten.
-
Schade. Sind vollelektrische Sitze. Wird also ein wenig mehr Arbeit....
Guck mal hier : http://www.3er-faq.de/e90/anle…y-und-sh-nachruesten.html
Da hast du schonmal ein paar richtig gute Tipps. -
Das kommt auf die Sitzausstattung an. Wenn es vollelektrischer Sitz ist, braucht der das CAN-BUS Signal.
Ist es normaler Sportsitz ( nur SHZ oder auch ohne ), brauchst du nichts weiter beachten. Einbauen und gut ist. Brauchst lediglich Spannung für die Lehnenbreitenverstellung ( und evtl. Lordose ). -
Alles unter den Sitzen verbaut.
Normaler Sitz mit Sitzheizung hat das "Sitzheizungsmodul".
Sitz mit Vollausstattung hat das große Sitzmodul. -
-
n53 wurde ab Modelljahr 2008 verbaut, also auch schon in den letzten Pre-LCI. Im LCI nur noch der N53.
Und der N52/53 scheinen nicht so eklatante Probleme mit der Kette und deren Peripherie zu haben wie die N46 und N43.