Hier mal ein schöner Bericht was das Thema "Reifenalter" betrifft : https://www.tyresystem.de/Reif…r-von-Reifen-Neuer_Reifen
Meine ganz persönliche Meinung und Erfahrungen zu dem Thema : ob und wie sehr sich die Weichmacher aus dem Pneu verflüchtigt haben, kann man nicht durch "sehen" oder "fühlen" testen, bzw. beurteilen. In den meisten Fällen kann man auch nicht wirklich nachvollziehen ob ein Reifen wirklich richtig gelagert wurde. Man ist also auf die Aussage des Verkäufers angewiesen.
Gerade in bejoos Fall, der ja nur recht wenige km im Jaht fährt, sehe ich das als Problem. Denn womöglich ist er gezwungen, nach 3 Saisons die Pneus zu tauschen weil sie nicht mehr vernünftig "grippen" , aber immer noch 70 oder 80% Profil haben. Blöde Situation. Ich bin da selber sehr skeptisch, weil ich aus ähnlichem Grund schon Lehrgeld zahlen musste. Winterreifen gekauft, null km gefahren, allerdings fast 5 Jahre alt. Das Ende vom Lied war : Rumgerutsche auf nasser Strasse. War dann gezwungen, die Reifen runterzuwerfen und wirklich neue zu besorgen.
Seriöse Reifenhändler, auch im Netz, deklarieren ältere Reifen mit dem "DOT" - Hinweis und bietet diese meist nochmals vergünstigt an.
So viel dazu von mir. 