Du sagtst ja, du möchtest ein Spassauto zum Kurvenräubern usw. Das geht mit beiden, sowohl mit dem M3 als auch mit dem 1M. Allerdings musst du den 1-er M auch fahren können. Ich hatte mal das Vergnügen ( leider nur kurz ) und kann sagen, dass der ganz schön zickig ist. Bisschen zu früh aufs Gas, dann kommt er hinten blitzschnell, nicht so definiert wie der M3. Auch hartes Anbremsen lässt ihn ziemlich nervös werden. Das muss man wollen, mögen und man muss damit umgehen können. Ansonsten hättest du mit dem 1-er M definitiv ein schönes Stück Technik.
Mir persönlich aber würde der 3-er in allen anderen Belangen ( mal vom Punsh untenrum abgesehen ) mehr reizen. Form innen und aussen, Wertigkeit, Verarbeitung, usw...
...very hard decision...
Beiträge von Kai74
-
-
-
Ein moderner 4-Zyl. Diesel, betriebswarm, verbraucht im Stand ca. 0,4 - 0,7 l/Std, je nachdem, welche Verbraucher eingeschaltet sind. Vergleichbarer Benziner nimmt nicht viel mehr, ca. 0,7 - 0,9 l/Std.....
-
..dann besser gleich die Dämpfer mit erneuern...
-
Kann dir Sagen warum
Erster Fehler Endstufe unterdimensioniert -> Clipping
Zweiter TMT optimal sollten sie in einem Bandpass laufen, wenn es nicht anders geht Lowpass filter bei pi mal Daumen 100-120 hz stellenDenke ma die Kombi aus zuwenig Leistung und zu tiefefrequenzen sind deine TMT durch.
Ich sage es euch immer wieder Endstufe lieber ca 100Watt RMS mehr mit Passenden filtern
Richtig, lieber ´nen Verstärker der 5x mehr Leistung hat, als der LS abkann als umgekehrt. Sonst geht´s in´s Clipping. Allerdings stört das Clipping eher den HT und MT. Aber wenn man genug falsch macht kann man auch den TMT / TT töten. -
Hi, weiß jemand ausm Kopf wie groß die Mittelkonsole beim VFL ist? Also das Interieurteil in dem der Controller für das Navi und der Schaltknauf stecken? Ich würde gerne Folie kaufen und weiß nicht wie groß sie sein muss;) Vielleicht kann jemand helfen. Selber messen kann ich erst heut Abend;)
Teil Nummer 1, 2 oder 27, wenn ich die Zeichnung richtig deute...
Nimm ein Stück 60x35 ( cm ), dann bist du auf der sicheren Seite... -
Passt 245/35 R19 vom Umfang her für den E90?
Nein. Nur nach Überprüfung des Tachovorlaufs. Der Radumfang ist schon grenzwertig mit den 245-ern. -
Ich denke schon, dass sehr viele "normale" Autofahrer einen 318er und einen 335er unterscheiden können!
Who cares ?In BMW-Kreisen sowieso und da ist der Spott gewiss!
Das wäre armselig, wenn mich irgendein Depp deswegen verspotten würde, weil ich "nur" einen 4_zylinder fahre ( wie übrigens gefühlte 70% aller Autofahrer in Europa ).Ich habe ja , wie geasgt auch nur 4zyl. und wage es nicht , mich derart aus dem Fenster zu lehnen und so zu tun als ob!
Warum bitte lehnst du dich aus dem Fenster, wenn du dein Auto nach deinen optischen Wünschen und Vorstellungen "optimierst" ? Was soll das ? Du tust es also nicht aus Angst, ausgelacht zu werden. Weil du "NUR" einen Dreier und dabei "NUR" einen Vierzylinder ? Ziemlich Banane so´ne Einstellung. Jeder hat immer noch das Recht, im Rahmen des Erlaubten, sein Auto zu individualisieren wie er´s gerne möchte. Unabhängig von irgendwelchen Fratzen die evtl. meinen, rummosern zu müssen.Im Frühjahr kommen 17 zoll mit 225er Reifen drauf und gut ist..
Das ist die standesgemäße Bereifung für den 4zyl.!
Das ist aber anscheinend nur deine Meinung. Nochmal : das sollte jeder für sich entscheiden dürfen, unabhängig von der Motorisierung.Alles andere erinnert an Manta-Zeiten!
Übrigens, auch wenn du´s noch nicht auf dem Schirm hast : Manta ist Kult. -
Genau. Entweder ablasten oder rundum 235/35/19.
-
Sehr schöne, dezente "Verfeinerungen".