Beiträge von Kai74

    Das ist richtig. Die kannst du auch nicht rausziehen ohne die Sperre zu lösen. Solltest du es schon mit Gewalt versucht haben, kann die Auslösemachnik schon Schaden genommen haben. Du erkennst eine Manipulation daran, indem du unter den Sitz guckst. Dort findest du einen Schwarzen Kasten, der je nach Sitzsausstattung so gross ist wie eine Zigarettenschachtel oder so groß wie eine Pralinenschachtel. Daneben siehst du einen gelben Steckverbinder. Und bei dem gelben Steckverbinder ( rechteckig ) ist in der Nähe ein kleiner runder Stecker auf den 2 Drähte sind. Das ist die aktive Kopfstütze. Müssen normalerweise 2 Kabel dran sein Einmal karosserieseitig zum Kabelbaum, und die andere Seite zur Rückenlehne vom Sitz ( zur Kopfstütze ). >Sollte nur ein Kabel weggehen, kannst du von einer Manipulation ausgehen.

    Aber deine Aussage war, dass die LCI Kopfstützen grundsätzlich nach vorn geneigt und nicht verstellbar sind.


    Genau, und das stimmt auch immer noch. Die LCI Kopfstütze lässt sich nicht in der Neigung einstellen, nur noch in der Höhe. Alles andere würde die Funktion ad absurdum führen. ;)
    Habe noch extra ein Bild eingefügt. So sieht man schön die fest eingestellte Neigung. Sollte der Effekt bei dir stärker sein, könnte es immer noch so sein, dass irgendwas in der Führung gebrochen ist. Oder jemand hat dir ein Auto mit ausgelöster Kopfstütze verkauft und genau das gemacht, was ich oben beschrieben habe : nämlich den runden, einzelnen Stecker von der Kopfstütze abgezogen, und in den karosserieseitigen Stecker eben diesen 2,2 Ohm Widerstand reingesteckt und den Fehlerspeicher gelöscht. Das kannst du aber leicht selber kontrollieren.

    Also brauche ich nichts mit Widerständen testen.


    Hast du überhaupt genau gelesen oder verstanden, was ich damit gemeint habe ?
    Sollte deine Kopfstütze tatsächlich ausgelöst haben, hättest du eine Meldung im BC als großes Airbagsymbol und zusätzlich leuchten darüber 2 rote Symbole ( Airbag und Sicherheitsgurt ). Mit dem Widerstand würdest du selber testen können, ob es wirklich die Kopfstütze, also ob nach Löschen des Fehlers auch die Störanzeige weggeht.
    Und nochmal : durch eine falsche Codierung, selbst durch einen Kurzschluss kannst du die Kopfstütze nicht zum Auslösen bringen. Das passiert rein mechanisch in der Kopfstütze. Ich habe die aktiven Kopfstützen schon mehrmals auseinandergebaut. :)
    PS : Mach doch mal ein Foto von der Kopfstütze.

    1) Die Kopfstütze lässt sich nicht mehr bewegen, sie ist nach vorne gekippt. Der BMW-Händler sagt, dass Auto würde fälschlicherweise von einem Unfall ausgehen, weshalb die Kopfstütze getauscht werden müsste, um einstellbar zu sein. Das kann oder auch nicht an einer Codierung liegen.


    Beim LCI ist doch die Kopfstütze immer noch vorne gekippt und lässt sich gar nicht in der Neigung verstellung. Oder meinst du, sie lässt sich nicht mehr in der Höhe verstellen ? Und normalerweise hättest du dann auch eine Meldung vom Airbagsystem im Infodisplay. Und rein elektrisch kann die Kopfstütze auch nicht ausgelöst worden sein. Die Auslösung geschieht rein mechanisch. Lediglich die Meldung wird ( natürlich ) elektrisch ans Steuergerät gemeldet. Durch eine Codierung kannst du da nichts zerschiessen.
    Versuche notfalls mal den Kontakt unter dem Sitz mit einem 2,2 Ohm Widerstand zu brücken.

    Kannst du per BMWhat codieren, ebenso die Spannung anheben damit die Coronas etwas heller leuchten. Gerade läuft eine Sammelbestellung hier im Forum.
    Hier die evtl. Sammelbestellung : Bmw WHat Adapter iOS/Android Interessensammlung
    Und hier die Infos, was man damit machen kann : Kodieren mit BMWhat was ist möglich
    Und ja, besonders hell die Coronas nicht. Ich hab´s aber bei mir so codiert. Mir gefällt´s.