Beiträge von e91_bimmer

    Zitat

    Hallo.
    Bei 200tkm ist gewisser Verschleiß zu erwarten. Dass die Kupplung stecken bleibt deutet auf Verschleiß im Kullungsnehmerzylinder. Ebenso, wenn Luft in die Kupplung kommt, fällt der Reibungspunkt weit nach hinten, das Pedal ist am Anfang sehr leichtgängig. Wann wurde letztes Mal Bremsflüssigkeit in der Kupplung gewechselt? Man muss bedenken dass normaler Bremsflüssigkeitswechsel keinen Wechsel in der Kupplung beinhaltet, kein Schwein weiß warum.


    Gruß.



    Da gebe ich dir recht, aber ich selber arbeite in einer Fremdmarken Vertragswerkstatt und auch so ziemlich in jeder freien Werkstatt beinhaltet der Bremsflüssigkeitswechsel normalerweise auch die Kupplungsanlage, aber dies ist ein leidiges Thema weil sich manche die Arbeit nicht antun weil man teilweise nur blöd hinkommt. Leider bedenken diese nur Ihre eingeplante Zeit, aber dass es auch um Verschleiß geht, ist den meisten Werkstätten egal, deswegen machen die das nicht mit.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Das Steuergerät wird im eingebauten Zustand codiert. Ob dies der Freundliche Macht ist aber fraglich, da diese auch Geld an neuen Teilen verdienen wollen und dann manchmal sagen, dass sie es nicht können/nicht dürfen von BMW selber aus. Es gibt einen Thread mit Codierern in der Umgebung, müsstest du mal suchen.
    Das Steuergerät wird nach Einbau wie du es schon sagst, nicht funktionieren, da auch der passende EWS Schlüssel eben erst einprogrammiert werden muss.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Wo/wie seht ihr den Daten zum DPF??? (also zustand, wann er regeneriert oder regeneriert werden muss etc.??? ) ?(


    Dies kann man im Navi-BC nachschauen.
    Den Rest kann man nur entsprechend Auslesen bzw Regenerationen erzwingen ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Das mit dem DPF ist nur der berechnete Wert, wann er voll sein müsste, ob dies dann nun genau stimmt, wage ich zu bezweifeln.


    Das mit deinen Temps deutet wie bei mir auf beide Thermostate hin, dass die Defekt sind!
    Bin gestern gut 50km Gefahren, überwiegend Landstraße aber auch Stadt, bevor ich es ausgetauscht hab und ich bin nicht über 53 grad gekommen.


    Da bin ich auch gespannt wie weit er jetzt sinkt.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Der besagte Kumpel bin ich :)
    Hab gestern beide gewechselt, da mir vor 3 Tagen aufgefallen ist dass die endrohre schwarz waren weil der dpf langsam voll wurde und nicht entleeren wollte, da er nicht über die 75 Grad kam.
    Preislich hab ich 80? bezahlt für beide von BMW.
    Mit Bissl Geschick hat man auch genug Platz beim M57, wenn man den E-Lüfter ausbaut. Ist eigentlich ne Sache wenn man sich Zeit lässt von ca 1,5h-2h. Da ich aber noch gleich dem DPF nen Reiniger verpasst habe und noch alles sauber gemacht hab, hat es sich gezogen.


    War dann mit mudvayne auch auf Probefahrt, damit der DPF sich mal wieder seit langem regeneriert, also sind wir gut 40-50 min auf der AB unterwegs gewesen und haben die Regeneration angestoßen.
    Seitdem er jetzt mal wirklich leer ist und alle Sonden sauber sind und er auch auf Temperatur kommt, fährt er sich subjektiv um einiges spritziger!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Wäre doch eine Maßnahme, wenn man das hier in den Thread schreibt. Vielleicht sucht der ein oder andere ja auch jemanden für eine Tönung.


    Natürlich, kann ich auch hier die Adresse schreibe, aber da ich es nicht wusste wie manche hier vielleicht auf externe Links reagieren, da ich dies schon von anderen Foren her kenne, dass dies nicht gesehen wird, hab ich es mal bleiben lassen. Aber hier der Link an alle die es Interessiert: http://www.schamberger-folien.de/


    Die beiden Herren die dies machen, sind sehr freundlich und man kann sich auch super in der Zwischenzeit mit Ihnen unterhalten während sie die Scheiben tönen. Sie gehen auch auf alle Fragen ein.