Beiträge von power_of_3

    Hallo,


    ich habe zwei Fragen zu den Hochtönern im Spiegeldreieck bei meinem Alpine System:
    - seit ein paar Tagen beginnt der linke Hochtöner zu klirren, sprich er gibt wahrscheinlich den Geist auf. Gibt es eine Chance den zu reparieren oder muss dann ein neuer ran (wo findet man Ersatzteile)?
    - vor 2 Wochen wurde mein Lenkrad geklaut und bei der anschließenden Reparatur war der linke Türlautsprecher für ca. 1 Woche falsch angeschlossen. Kann es sein dass dadurch der Hochtöner beschädigt wurde?

    Ich hätte eigentlich gedacht, dass nach einem Turboschaden der Leistungsabfall deutlicher ist..


    Das "Rüstzeug" zum Ladedruck checken hab ich leider nicht - weder Tools noch Know How ;( Geht das mit der Lite Version von Torque und ODB Adapter? Geht des mit der BMW Carly Vollversion?


    Danke schon mal für Euer Feedback, nächster Stop ist dann wohl in der Werkstatt. Auf was muss ich mich ungefähr einstellen - 1500 €?

    Hallo,


    so ganz allmählich hat sich die Leistungsentfaltung meines 320d, BJ 2011, 130Tkm stark verändert. Vorher war unter 1750 1/min überhaupt nichts zu holen und dann setzte der Boost ein, jetzt fehlt der Turbo-Kick definitiv (in mehreren Gängen mit Vollgas ausprobiert). Er beschleunigt jetzt eher wie ein "normaler" Motor, ab 2500 1/min geht es etwas besser voran. Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt weniger Leistung habe - ich vermute es, trau mich aber nicht mehr den auf vmax zu bringen. Der Unterschied zu vorher in der Gesamtleistung ist zumindest nicht allzu gravierend, also nichts von "Problemen beim Überholen von LKW" wie in anderen Threads zu lesen, nur der fehlende Boost ab 1750 1/min ist eklatant.


    Kann mir jemand bei der Eingrenzung des Problems und der Fehlersuche helfen bitte?
    - der Fehlerspeicher ist leer
    - der Motor vibriert gefühlt noch stärker als früher, allerdings wohl noch im Rahmen dessen, was bei BMW als normal gilt (wenn ich mir die Posts dazu hier durchlese)
    - Service war erst vor 10Tkm, dabei wurde das Flexrohr erneuert
    - ich fahre fast ausschließlich Autobahn, 100km pro Tag (der Partikelfilter sollte demnach frei sein)

    Hallo, wer (möglichst zwischen Essen und Krefeld) kann mir für mein nachgerüstetes Alpine Hifi Kit das System auf Hifi codieren? Ich hoffe, dass ich damit die extreme Bass-Lastigkeit des Soundsystems etwas besser regeln kann..

    ich habe nicht genau dieselbe Ausgangslage wie Du - bin von RFT 225/45 17" Sommerreifen auf non RFT 225/45 17" Winterreifen gewechselt. Das Fahrverhalten hat sich spürbar verändert: zum einen rennt das Auto nicht mehr jder Spurrille hinterher und liegt bis ca. 120 besser auf der Straße, darüber wirds allerdings arg schwammig und fühlt sich an wie auf Schmierseife. Im Gegensatz zu RFTs wird die Lenkbewegung nicht sofort umgesetzt, d.h. Du kannst leicht am Lenkrad wackeln und immer noch geradeaus fahren. Meine nächsten Winterreifen werden höchstwahrscheinlich RFTs

    Hi, ich will eigentlich in meinen 2011er E91 auch noch USB zum Musik hören nachrüsten, frage mich allerdings gerade, ob ich überhaupt durch die Ordnerstruktur navigieren kann, wenn ich nur ein Radio Prof. (kein Navi) verbaut habe. ?( Hat da jemand Erfahrungen mit?

    Hi,


    nachdem ich die 10 Seiten Thread durchgelesen habe, muss ich mich hier mal einklinken. Habe einen E91 BJ 2011 mit Combox Telematik, FSE und Radio Prof. OHNE Navigation. Momentan schaffe ich es nicht, per Bluetooth Musik auf das Radio zu streamen (Freisprechen per Bluetooth geht). Liegt es daran, dass es
    a) bei meiner Konfiguration überhaupt nicht geht ;(
    b) ich im Radio noch in einem Menü was einstellen muss (habe gesucht aber nix gefunden)
    c) etwas an der Combox neu codiert werden muss
    oder d) ich irgendein Teil Hardware nachrüsten muss??


    Ich komme momentan nicht weiter und würde gern den Publikums-Joker in Anspruch nehmen 8)


    VG,
    Stephan