Beiträge von informatix

    1. D.S.P.
    2. E90Hauser
    3. folienrainer
    4. green__blue
    5. MatzE46
    6. Wildstyle175
    7. Schiffe90lci
    8. conductor
    9. Manu_E92
    10. DaFinest + T!m0
    11. Volkao
    12. H0oL1
    13. maule
    14. MatzE46 ohne Gummi
    15. Ileiser
    16. Krufti
    17. patatas
    18. catenacci
    19. AnTiHeLd evtl. ohne Gummi
    20. informatix (je nach preis)

    dazu ne frage. wie verhält sich denn son start-stop? läuft da bei aufgeladenen fahrzeugen die ölpumpe weiter oder ist bei der auch feierabend? hatte die tage nen turbodiesel-leihwagen mit start stopp und nach 300km flottem autobahnfahren würgt das system an der ersten ampel nach der bab-ausfahrt den motor ab.. aus gründen der lader-haltbarkeit find ich das ned umbedingt sinnvoll?
    ich lass meinen 30d nach längeren flotten fahrten immer noch bissl im stand laufen.. wenn ich mir anguck, was nen turbo + arbeit zum austausch kostet.. dafür bekomm ich viel viel diesel zum nachlaufen lassen .. :)

    jupp, wird morgen gemacht sofern es ned regnet.. mangels garage kann ich leider nur aufm parkplatz schrauben..


    edit: da heute nun morgen ist, hab ich das geraffels mal etwas auseinandergebaut.
    gestänge ist freigängig und bewegbar
    strom kommt an, kabelbaum schaut aus wie neu.. keine scheuerspuren, kein marderfraß.. nix
    bleibt also wohl nur der wischermotor selber, auch wenn der ausschaut wie nagelneu. anyway... ebay-order für 35eu inkl. versand ist raus..

    Update: Fehlerspeicher sagt auch JBBF/ Wischermotor blockiert
    mal kräftiges Rütteln an den Armen und Speicher löschen hat nix gebracht..
    Da ich heut unterwegs bin (drückt mir die Daumen, dass es bei der Heimfahrt ned regnet ) werd ich eben morgen mal das geschmarre da zerlegen und schauen was passiert..
    zur Not wird morgen abend nen Motor geordert.. im ebay keine 50eu, das kann man riskieren..

    Hallo Leute,


    heut morgen im Nieselregen sind meine vorderen Wischer fast ganz runtergefahren und haben dann den Dienst quittiert.
    Der Beifahrerwischer steht jetzt etwa halbe Höhe Umweltplakette.


    Folgendes hab ich gemacht:
    Halbe Stunde Auto aus und gewartet.. nix
    Sicherung 48 geprüft: OK
    Die beiden blauen Relais links im Sicherungskasten gegeneinander getauscht. Ergebnis: Heck wischt, Front immer noch nicht.


    Gibts nochn anderes typisches Problem beim E91 (BJ 2005) oder kann ich von ausgehen dass der Wischermotor nun bei 206tkm gestorben ist und durch ein 300eu ;( Neuteil ersetzt werden will?


    Danke und Grüße
    Steffen