Beiträge von 330QP

    ja das problem is, bei dem abbremsen wie eben beschrieben in dem geschwindigkeitsberreich....dass ein starkes vibireiren, flattern, un unruhig werden auftritt...ob die blau wird oder nich is mir ehrlichgesagt egal. aber die bremse funktioniert eben wie en schlauchboot vom gefühl. ebenso der druckpunkt...gefühlt is das pedal bei so ner bremsung um nen halben meter nach hinten versetzt ohne ordentlichen druckpunkt

    Ich wäre mir dann aber nicht sicher ob es bei dir dann wirklich an der Temperatur liegt... Denn wegen zu hoher Temperatur bekommst du hauptsächlich Fading, d. h. Bremspedal wird weich und lässt sich immer weiter drücken und gleichzeitig lässt die Bremswirkung nach... Nix mit ruckeln oder vibrieren...


    Du solltest vllt auch nach anderen Gründen suchen, denn es könnten viele Gründe dafür geben z. B. Bremskraftverstärker, Bremssystem nicht gut genug entlüftet, falsche/minderwertige Bremsscheiben, eventuell ein Problem bei Bremssätteln etc. etc.

    Meine Schlussfolgerung bezieht sich auf meinen Vorredner. Dieser spricht ja davon, dass die Scheiben nach Montage der Luftführungen trotzdem nach wie vor blau werden aber er ein besseres Gefühl hat zu wissen, dass die Luftführungen nun vorhanden sind. Er sagt ja auch ganz offen dass er so an sich keinen Unterschied verspürt (Also irgendwo als ein Vergleich anzusehen)!


    Klar kann man ausgiebige Vergleichstests anstellen um der ganze Sache genauer auf den Grund zu gehen - es ist mir auch klar dass das von vielen verschiedenen Parametern abhängt wie Temperatur, Feuchtigkeit/Trockenheit, Fahrweise, Bremsverhalten oder gar Felgentyp abhängt... Jedoch denke ich dass das eher Faktoren sind, die auf der Rennstrecke und relevant sind für die jeweilige Performace - aber nicht für den Otto-Normal Autofahrer (Betonung liegt auf "Normal Autofahrer"). Denn da gibt es nur 2 Varianten... Entweder es funzt oder es funzt net... ;)


    Ich hatte auf jeden Fall weder Fading noch sonstige Probleme... Dachte mir auch ... Wenn es bis heute problemlos funktioniert hat, dann benötige ich die Dinge jetzt bestimmt auch nicht :D

    ich hab bzw hatte bremsprobleme. hab die luftführung dann rein. merklich kein direkter unterschied. für mich aber ein besseres gefühl zu wissen, dass da luft hinkommt. blau werden die scheiben trotzdem.
    is auch nur en kleiner teil der maßnahme zum bremsenupgrade

    Ok, vielen Dank für die Info... Also bringt es im Grunde nichts! Das würde zumindest erklären warum BMW iwann aufgehört hat die Dinger überhaupt zu verbauen...


    Ich hatte bisher auf jeden Fall keinerlei Probleme mit den Bremsen - trotz sportlicher Fahrweise. Aber ich frage mich grad trotzdem echt wie ihr es schafft die sowieso schon größeren Bremsscheiben der 6-Zylinder zum glühen zu bringen ?( :D

    Ich hole den Thread mal wieder hoch.... Ich habe heute auch die M-Front drauf gemacht und dabei bemerkt, dass auch in meinem Fall keine Luftführungen vorhanden sind... Die Löcher an den Radhausschalen sind wie bei einigen anderen hier auch mit diesen Abdeckungen versehen...


    Ich hatte vorher mir auch die Luftführungen besorgt, nun überlege ich ob die trotzdem doch dran machen soll oder lieber lassen.. Daher meine Frage an euch:


    - Bringen die Teile (spürbar) überhaupt was? Hatte bisher keine Luftführungen aber auch keinerlei Probleme
    - Was meint ihr, soll ich die Teile dran machen oder doch lieber zurückschicken und die 35€ oder was zurückholen?


    Hat jemand Erfahrungen mit beiden Varianten - also sowohl mit Luftführungen als auch ohne - gemacht, so dass er mir Unterschiede nennen könnte?

    Trotzdem sind wir jetzt aber immernoch nicht schlauer als vorher... Habe nämlich auch das Problem... Mir ist nur aufgefallen dass das auch anscheinend stark von der Windrichtung abhängt...


    Aber wie dem auch sei... Kann man die Scheibenwinkel auch selbst nachstellen? Wenn ja, wie?