Beiträge von 330QP

    Hi, danke für deine Tipps und für das Angebot.


    Ich habe ehrlich gesagt noch keine Zeitrahmen wann ich das angehen möchte. Dass die ganze Sache richtig viel Arbeit sein muss hab ich mir schon gedacht.


    Man liest ja auch oft dass viele das mit Kabelbindern gelöst haben bzw. lösen, eigentlich hatte ich das auch vor gehabt.


    Mir gehts eben hauptsächlich darum ob man das Wiederbeziehen (als unerfahrener) auch so sauber hinbekommt wie vorher. Des Weiteren stellt sich auch die Frage mit der Sitzerkennungsmatte auf der Beifahrerseite, dass man die Sitzheizungsmatten drüber klebt ist klar (alles andere würde ja auch keinen Sinn machen) aber gibt es da auch Dinge worauf man achten muss um nicht am Ende noch eine Sitzerkennungsmatte ärmer zu sein?


    Grüße

    Also ich brauche keine Kabel etc. verlegen. Ich habe die elektr. verstellbaren Sportsitze drin, so musste ich lediglich die großen Sitzmodule unter den Sitzen tauschen, habe es dann codieren lassen und es funktioniert alles soweit.


    Habe auch die Heizmatten einfach so mal spaßeshalber angeschlossen um zu testen.



    Nun muss ich lediglich die Heizmatten in die Sitze einbauen (lassen). Ich weiß, es gibt einige die das selbst gemacht haben, aber die einen sagen es wäre sehr aufwändig, die anderen wiederum behaupten es wäre easy... Bin da nun ehrlich gesagt etwas verwirrt.

    Hehe ja, derzeit braucht auch kein Arsch ne Sitzheizung (im wahrsten Sinne des Wortes) :D


    Ich möchte den Einbau schon vor dem Wintereinbruch hinter mir haben.



    Wäre nur interessant zu sehen wie groß der Unterschied wirklich ist bzw. ob sich die "Mehrkosten" - die durch den Kauf der originalen Matten - auch wirklich rentieren. Was kosten denn eigentlich die originalen Matten zahlen?


    So wie ich das verstehe baust du die Heizmatten selbst ein, hast du ein paar Infos wie aufwändig das ist bzw. auf was man alles achten muss?

    Kleines UpDate : also,des ist alles verbaut/angeschlossen.Die Matten (von ebay) heizen definitiv nicht warm genug-es ist bei Leder sehr lau warm.Ich kaufe nächste Woche die originalen bei BMW und gut is.Da ja alles andere funktioniert brauch ich nur die Matten wechseln-fertig.Das Rollo geht jetzt auch.Ich habe die Codierung bei BMW machen lassen und der Monteur war sehr erstaunt das die Heizleistung so schwach ist-er sagte etwas von unterschieden in den Länder Ausführungen - Wiederstände/Module ,so genau habe ich das nicht verstanden-nur das diese Matten nicht für Deutsche Autos geeignet sind.Also ist aus diesem scheinbaren "Schnapp" wieder mal etwas für die Tonne geworden.Es kann sein das die für Leder/Stoff-Sitze sind (Sitzauflage in Stoff).Die Kosten halten sich aber trotz diesem Mist in Grenzen-hier mal die verbauten Teile:2xSitzmodul-klein,1xKabelsatz,2xSitzmatten-Set (komplett),Einbau,Codierung,1xSchaltzentrum.Da ich zusätzlich noch das el. Rollo und Inspektion bei denen gemacht habe kann ich nicht genau sagen was nur die Heizung kostet.Ich hoffe dieser Bericht hilft Leuten die auch ,aus Kosten Gründen,bei ebay sparen wollenl,mfG

    Hi, hast du eigentlich inzwischen die originalen Heizmatten bekommen bzw. verbaut? Wie ist nun die Heizleistung so?


    Ich konnte inzwischen die Sitzmodule besorgen, nun geht es um das Verbauen der Heizmatten. Ich habe ja auch die "Ebay-Matten" und überlege mir ob ich nicht auch gleich zu anderen greifen soll...


    Hast du eigentlich Sportsitze oder die normalen?

    Ich halte die wöchentliche Preisreduktion auch für kontraproduktiv... Ich würde für ein Fahrzeug mit 340.000 tkm und vor allem mit einem reparierten Unfallschaden - egal was es genau war... auf jeden Fall keine 10.000 zahlen.



    Zumal es wirklich so ist dass noch so das eine oder andere fehlt bis zur Vollausstattung...

    Also, ich befinde mich aktuell auch dabei Sitzheizungen nachzurüsten, wollte ich letzten Winter schon machen aber nicht rechtzeitig geschafft, und bis zum Winter sollte das jetzt auf jeden Fall funktionieren... Ich habe mich inzwischen zu genüge mit diesem Thema befasst... Grundsätzlich gibt es 2 verschiedene Wege die Sitzheizung nachzurüsten... Weg 1 ist ziemlich einfach, Weg 2 ist kompliziert.... Allen voran hängt es an deiner aktuellen Ausstattung ab wie kompliziert bzw. unkompliziert es werden kann... Folgende Fragen sind zu klären:


    1. Hast du Sportsitze oder Normal?
    2. Sind deine Sitze elektrisch mit Memory oder manuell?



    An deiner Stelle würde ich bei Ebay das große Klimabedienteil mit Sitzheizungsknöpfen besorgen (also Faceliftvariante). Ich würde von der Schalteinheit Mittelkonsole absehen, da zum einen passend zu deinem Fahrzeug (LCI) und hast damit hast auch mehr Stufen für die Sitzheizung (ich glaube 5 Stufen).


    Falls du elektrische Sitze mit Memory hast ist die Nachrüstung ziemlich einfach...

    Klar muss man der Unterschied merken, sonst wäre ja auch was gewaltig schief gelaufen :D


    Du musst bedenken dass du jetzt weniger Querschnitt pro Reifen hast, somit dämpfen die Reifen weniger als vorher. Wenn du jetzt auch noch Runflat Reifen drauf hast wird es dadurch nur umso schlimmer... Ich würde auf Distanzscheiben bei 265er Schlappen verzichten, sonst bekommst du wegen der dadurch entstehenden höheren Hebelwirkungen irgendwann Probleme mit den Radlagern etc, wie du auch selber schon sagtest, sind ja eh schon schwerer (+ jetzt auch noch breitere Reifen als normal üblich).


    Ich selbst möchte ja vielmehr etwas breitere Vorderreifen, hinten könnte es so bleiben wie es ist. Ausserdem auf keinen Fall mehr RFT Reifen

    http://www.reifenrechner.at/


    Es ist nicht ideal. Die Differenz im Abrollumfang steigt von den 235er ausgehend von einem Prozent
    auf etwas das Doppelte, was zwar für sich betrachtet noch kein Drama ist, was sich dann aber leider
    mit zunehmendem Verschleiß verstärkt, denn hinten liegt der Reifenverschleiß bekanntlich höher.


    Besser dann 235er + 265er. Das passt besser. Gehe ich recht in der Annahme, dass bei dir nur die
    vorderen Reifen fällig sind?

    Danke für deine Antwort. Ja in der Tat, hatte gestern auch online berechnet, ist knapp über 1%.


    Ich kann mir nur kein Bild darüber machen was man nun dadurch für einen Nachteil hat und wie groß eben dieser bei diesem Wert letztlich ist. Es ist mir schon klar dass dadurch eben sich die Vorderräder etwas langsamer drehen im Verhältnis zu der Drehgeschwindigkeit der Hinterräder... Glaube ich zumindest dass das der Grund dafür ist..


    Ja, die Vorderreifen müssten bei mir erneuert werden... :D

    Hi Jungs,


    ich kram den Thread mal wieder hoch. Ich habe die Styling 230 (VA: 8x19 ET37 , HA: 9x19 ET39). Derzeit habe ich vorne 225/35 und hinten 255/30 drauf.


    Weiß jemand von euch eigentlich ob ich vorne 235/35 und hinten 255/30 bei den Felgen verwenden darf?