Wozu brauchst du ein Radnabe?
Welche Schrauben halten nicht mehr?
Wozu brauchst du ein Radnabe?
Welche Schrauben halten nicht mehr?
Er Hat doch auch das Armaturenbrett gewechselt, siehe Farbe.
ZitatAlles anzeigenZu ATU noch ein paar Worte:
Bei unserem vorigen E46 war die Klima als es wärmer wurde nicht mehr so gut mit der Kühlleistung. Gut, der ATU hatte ja gerade eine Aktion 59€ inkl. nachfüllen und Dichtheitsprüfung. Also hin, Auto anstöpseln lassen und die Routine durchlaufen lassen. Wir haben vor dem Tor gewartet. Als dann das Kühlmittel abgesaugt war hat das Gerät gepiepst und der Meister hat den Ausdruck vom Geräte rausgelassen. Und schon stand er vor mir und meinte, dass die Anlage ja komplett leer war und es jetzt keine 59€ kostet sondern 100€, denn es war ja eine Leeranlage. Ich habe ihm dann versucht zu erklären, dass die Anlage noch leicht gekühlt hat und sie nicht KOMPLETT leer gewesen sein kann...hat aber alles nicht genützt, er hat sich nur auf seinen Ausdruck verlassen wo drauf stand: "Abgesaugte Menge: 0 Gramm". Warum man allerdings um 0 Gramm abzusaugen 15 Minuten braucht ist mir immer noch ein Rätsel...
Vermutlich war das Gerät manipuliert und hat einfach IMMER 0 Gramm angezeigt, so konnte man jedes mal 100€ kassieren anstatt 59€...
Am Ende habe ich die 100€ bei den Deppen gezahlt, da es das JETZT auch überall anders gekostet hätte, denn die Anlage war jetzt ja wirklich leer. Komisch war nur, dass der Vakuumtest einwandfrei durchlief und die Anlage auch absolut dicht war.
Von daher sehen mich die Trottel von ATU nicht mehr in der Werkstatt.
Zu den Mediamarkt-Angeboten: Die Ultragünstigen Fernseher werden meistens EXTRA für MM oder Saturn hergestellt, haben auch eine eigene Artikelnummer und werden ausschließlich von den Märkten verkauft. Meistens ist der Inhalt dann veraltete Technik die da noch zu Geld gemacht wird. Also wenn der TV mit der Bezeichnung im Prospekt sonst nirgends angeboten wird ist das so ein Teil.
Ich bin zwar kein Fan von ATU. . .
Wenn er das mit der 0 Gramm Anzeige manipuliert hätte, könnte er auch nicht die genaue Gramm Anzahl an Kältemittel in das Auto füllen.
Den Vakuumstest kann man auch knicken, zu 95 % bestehen die Anlagen diesen Test trotz undichten System
Das machen die gerne, ich hatte bei mir fast den gleichen Fall. . .
Ich habe auf Rat meines Anwalts es trotzdem bei BMW reparieren lassen und die Versicherung hat denn alles bezahlt.
Aber erst haben sie bei mir auch probiert das ich zu irgend einer Hinterhofwerkstatt gehen soll und es dort reparieren lassen soll.
Ich weiß aber nicht wie es ist wenn man sich die Kohle auszahlen lässt.
Der ist am Dpf mit paar Leitungen verbunden
Jo Danke ihr Zwei , ich war der Meinung das ich nie ein Aufkleber gesehen habe
Meiner bekommt übrigens laut Aufkleber 620 g
Hat jemand zugriff aufs Werkstatthandbuch um mir die Kàltemittelmenge für mein e90 LCI 330i n53 mit Klimaautomatik sowie die Kompressorölnorm zu nennen?
Audi hat es zum Beispiel so, da leuchtet es während der Fahrt nur noch gedimmt und beim Türen öffnen wieder stärker