Lindenblüten sind harzig und klebrig - also beides nicht zielführend
Genau diese kleinen klebrigen zusammengerollten Blütenreste, die so wunderbar auf dem Lack kleben bleiben.
""
Lindenblüten sind harzig und klebrig - also beides nicht zielführend
Genau diese kleinen klebrigen zusammengerollten Blütenreste, die so wunderbar auf dem Lack kleben bleiben.
Wie der Titel schon erwarten läßt, würde ich gerne meinen Lack von Lindenblütenresten entfernen.
Ich suche ein einfaches und auch schnelles Mittel. Dabei sei erwähnt, daß ich nicht zu den Veredlern der Lacke gehöre und auch nicht beginnen möchte, mir alle Reinigungsmittel dieser Welt mit Polliermaschinen usw bestellen möchte. Dafür nutze ich es nicht effektiv genug und der Platz fehlt mir auch.
Lindenblüten sind das Hauptproblem, wobei sich auch ein paar andere Blütenreste verewigt haben.
Teerentferner wird wohl zu aggressiv sein, nehme ich an.
Dann frage mal bei dem hier nach ob der auch abflacht und wie teuer es dann ist.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Na langsam wirds ja ![]()
Was willst Du denn ändern?