ist seit vielen Jahren bekannt.
Damit kannst das Problem ein bisschen rauszögern.
Igendwann musst aber trotzdem an die Ringe ran.
Genau so und Pfusch bleibt eben Pfusch.
ist seit vielen Jahren bekannt.
Damit kannst das Problem ein bisschen rauszögern.
Igendwann musst aber trotzdem an die Ringe ran.
Genau so und Pfusch bleibt eben Pfusch.
So lange die trocken sind, kontrollieren sie die nicht mehr.
Dann bau dir eine Standheizung ein wenn du dir solche Sorgen machst.
Motor ist dann vorgewärmt, Öl nicht mehr kalt und zäh und fertig ist der Lack.
Und mal ganz ehrlich - ohne dir zu nahe treten zu wollen - du redest hier nicht von Raketentechnik oder einen 80 Jahre alten Oldtimer mit Seltenheitswert.
Ich bin der Meinung, dass bei der Bewertung Schnee viel zu sehr in den Vprdergrund geschoben wird und es alleine daran festzumachen, ist vielleicht etwas kurz gedacht.
Jede Gummimischung hat seinen optimalen Temperaturbereich und die vertretbaren Grenzen in beide Richtungen sind keine 25°C und mehr. Allwetter mag billiger, aber muss deswegen nicht preiswerter sein und den Wert für Sicherheit definiert auch jeder sehr individuell.
Ja eben. Ein Winterreifen ist bei zwei, drei Tagen Schnee zuuu viel Kompromiss!
Deine Meinung und sollst du ja auch haben.
Die Schwächen der vermeintlich günstigen Allwetterlösung überwiegen für andere eben mehr und sind weit über der Kompromissbereitschaft.
Ganzjahresreifen sind eben nur ein Kompromiss für alle Jahreszeiten und haben immer ihre Schwächen.
Ob man aufgrund der (eventuellen) Preisersparnis bereit ist, einzugehen, muss man selbst entscheiden.
Ich wechsel lieber weiterhin.
Was sagt die Suche zu dem Thema, welches es schon x-mal gibt ?
Sieht nach A10 Center aus.
In 7 Tagen ist ja der11.11.
Der Tasman hat jetzt 96xxx km.