Öffnen sich bei dir nicht die Scheiben bei Öffner auf dem Schlüssel gedrückt halten?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Falls jemand doch noch eine andere sichere Lösung hat möge sie mir bitte mitteilen.
Ruf den ADAC, die kennen in der Regel die Stelle, an der man das Auto öffnen kann. Bei meinem alten E46 wurde mir so mal mein Schlüssel aus dem Kofferraum gerettet. Das war billiger als den Schlüsseldienst für die Haustüre zu rufen.
-
Öffnen sich bei dir nicht die Scheiben bei Öffner auf dem Schlüssel gedrückt halten?
Nein, wie gesagt, über Funk lässt sich garnichtsmehr öffnen oder schließen. Ging nur noch über das Schloss an der Fahrertür und da Ist jetzt auch der Schließzylinder kaputt und dreht jetzt leer durch.
-
Ruf den ADAC, die kennen in der Regel die Stelle, an der man das Auto öffnen kann. Bei meinem alten E46 wurde mir so mal mein Schlüssel aus dem Kofferraum gerettet. Das war billiger als den Schlüsseldienst für die Haustüre zu rufen.
👆
-
👆
Hab eben angerufen, zu den Feiertagen wird es als Nicht-Mitglied sehr teuer. Ich soll am 27. nochmal anrufen, dann würde ein Service Techniker vorbeikommen und sich das ganze ansehen. Laut der Dame am Telefon muss es eine Möglichkeit geben, das Auto von innen zu öffnen. Bin mal gespannt ob es wirklich klappt…
-
Frohes Fest allerseits!!
Bei mir machen sich Sporadisch die Drehzahlsensoren bemerkbar. Es kommt immer zum Gleichen Fehlerbild: ABS-Leuchte, Traktionskontrollleuchte und Berganfahrassistent (Bremsleuchte) im Kombiinstrument leuchten Gelb. Meistens fällt alles in den ersten Kilometern der fahrt aus und es macht sich durch kurzes Blinken der Traktionskontrolle bemerkbar. Fehlercodes sagen Raddrehzahl Hinten- und Vorn rechts. Da es mit den Sensoren wahrscheinlich nicht getan ist und ich die ABS-Ringe tauschen muss stellen sich mir jetzt paar Fragen die ich mit der Suchfunktion nicht beantworten konnte.
1. 325i Bj. 2005: Habe gelesen das die Abtriebswelle hinten bei manchen Modellen so ins Radlager gepresst ist, dass das Radlager mit gemacht werden muss?!
2. Ist es sinnvoller die Welle komplett zu Tauschen oder lohnt sich der Aufwand nur den Ring zu tauschen (langlebigkeit)?
-
Frohes Fest allerseits!!
Bei mir machen sich Sporadisch die Drehzahlsensoren bemerkbar. Es kommt immer zum Gleichen Fehlerbild: ABS-Leuchte, Traktionskontrollleuchte und Berganfahrassistent (Bremsleuchte) im Kombiinstrument leuchten Gelb. Meistens fällt alles in den ersten Kilometern der fahrt aus und es macht sich durch kurzes Blinken der Traktionskontrolle bemerkbar. Fehlercodes sagen Raddrehzahl Hinten- und Vorn rechts. Da es mit den Sensoren wahrscheinlich nicht getan ist und ich die ABS-Ringe tauschen muss stellen sich mir jetzt paar Fragen die ich mit der Suchfunktion nicht beantworten konnte.
1. 325i Bj. 2005: Habe gelesen das die Abtriebswelle hinten bei manchen Modellen so ins Radlager gepresst ist, dass das Radlager mit gemacht werden muss?!
2. Ist es sinnvoller die Welle komplett zu Tauschen oder lohnt sich der Aufwand nur den Ring zu tauschen (langlebigkeit)?
Ich hatte das gleiche Problem und musste den Radsensor tauschen da er vom RIng 'angefressen' worden ist. Die günstige Lösung war den neuen mit einer dünnen Unterlegscheibe einbauen, dadurch hat es wieder etwas Luft zum Ring. Ist zwar keine Dauerlösung sollte aber einige 10 tausend km halten.
-
Mit solchen Aussagen machst du dir nicht nur selbst etwas vor.
Man kann es als Pfuscherlösung für den Übergang nutzen aber nicht für mehr.
Wer das Geld nicht hat sein Auto in einem technisch vernünftigen Zustand zu versetzen, sollte vielleicht mal drüber nachdenken, ob es das richtige Fahrzeug ist.
-
Wer das Geld nicht hat sein Auto in einem technisch vernünftigen Zustand zu versetzen, sollte vielleicht mal drüber nachdenken, ob es das richtige Fahrzeug ist.
Verstehe was du damit sagen willst aber bei einem 20 Jahre altem Auto muss man ja nicht immer die teuerste Lösung bevorzugen. In dem Alter steckt man nicht mehr drin und es kann immer was neues kommen. Vor allem bei mehreren Vorbesitzern.
Hätte mir eine "hilfreiche" Antwort erhofft aber Danke.
-
Das ist doch keine teure Reperatur.
Ne Antriebswelle kostet jetzt nicht die Welt und wenn der Zustand sogar noch passt kannst sogar nur den Ring tauschen.
Der kostet quasi so gut wie nichts.