Beiträge von australia
-
-
Wo liegen denn Deine Vorstellungen ?
-
Abend miteinander,
wo ist hier de Fehler ? Ein Satz Leisten kann doch nicht 180€ kosten


Warum nicht?
Neue Ersatzteile verlieren nicht den Wert, nur weil ide gebrauchten Fahrzeuge immer weniger davon haben.
-
Den Sensor hinten meine ich.
-
-
Hat noch jemand die Anleitung, wie man den hinteren Sensor wechselt ?
Für vorn hatte ich ja schon bekommen.Danke schon mal.
-
-
Also mal eine kurze Rückmeldung:
Mit I.a kann man den LWS zwar kalibirieren, jedoch nur, wenn man auch eine ...waage benutzt (Name ist mir entfallen)
Aktuell bekomme ich nur noch eine Fehlermeldung und die heisst :
Dynamische Stabilitätskontrolle TRWEBC450:
Ueberhoehter Initialisierung Zeitfehler
Dynamische Stabilitätskontrolle Plus Plus EHB:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=unueltig. (DRS-Typ MM 3.x)
DSC MK60 E5:
5DB6 - Drehrichtungserkennung hinten links.
Dynamische Stabilitätskontrolle MK60:
5DB6 - Drehrichtungserkennung hinten links.
Dynamische Stabilitaets Control DXC8 PLUS E89,E84,E84-16:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=ungeltig (DRS-Typ MM 3.x).
Dynamische Stabilitätskontrolle Plus mit Allrad:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=ungeltig (DRS-Typ MM 3.x).
Dynamische Stabilitätskontrolle EHB_3 Allrad:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=ungueltig.; DRS-Typ MM 3.x --- (DSC: DSC-Sensor intern)
DXC8 Plus Allradsystem:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=ungeltig (DRS-Typ MM 3.x).
Dynamische Stabilitätskontrolle Allrad:
5DB6 - Drehratensensor: DRS sendet Signal PSIP2=ungeltig (DRS-Typ MM 3.x).und somit ist dann wohl auch der Drehrichtungssensor hinten links defekt. Nun wrde ich den nach dem raussuchen bestellen und hoffen, dass dann endlich Ruhe ist und ich endlich zum TÜV kann.
-
I..a wäre vorhanden und vielleicht hast Du ja noch einen Tip, wo ich es nachlesen kann ?
Um regelkonform zu bleiben, auch per PN. -
Wer kann mir denn helfen, den Lenkwinelsensor wieder zu kalirieren und wäre auch bereit dazu ?