Beiträge von shorty1986

    Also ich mussnoch dazu sagen das ich mich für die GoPro 3+ Black Edition entschieden habe liegt daran, dass ich sie vom Kumpel sehr günstig (220€ inkl. 2 Ersatzakkus) bekommen habe und noch Garantie ist bis April 2016.


    Hätte ich sie nicht so günstig bekommen, dann hätte ich mir sehr warscheinlich auch die Qumox geholt...

    habe mich jetzt doch für die gopro 3+ black edition entschieden. Da diese wesentlich mehr bilder/sekunde macht und das für mich doch interessanter ist.

    Bei der SJ5000 steht aber wiederum das es passt bei den fragen. mal abwarten vielleicht gibt es ja noch andere die die Cam haben.


    Interessant wärenoch Punkt 3, wie das genau mit der App funktioniert und was man damit alles kann.

    1. und 2.) es passt jegliches GoPro Zeug.


    3.) kann ich dir nicht sagen


    4.) schau dir die SJ5000 an ;)



    Danke für die schnelle Anwtort. Ich frage wegen dem Zubehör, weil bei den Amazon Rezensionen einer geschrieben hat, dass das GoPro zubehör nicht passt.


    HIer der Link:
    Link


    und dann im Abschnitt ♦♦ Über die Qumox SJ4000 Action Cam ♦♦ steht das es nicht passt.


    Werde mir gleich mal die SJ5000 anschauen.


    EDIT: Bei der SJ5000 steht bei 1080P auch 30FPS?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,
    interessiere mich auch für eine Actioncam und bin dabei auf den Beitrag hier gestoßen. Es gibt ja jetzt die SJ4000 Wifi


    Ich habe da mal ein paar Fragen.


    1.) Wie sieht es mit zubehör für die Qumox SJ4000 aus (z.b. Teleskopstange oder saugnäpfe etc.)?
    2.) Wo kann ich das zubehör kaufen? Oder passt da das selbe wie von der GoPro?
    3.) Mit der Wifi funktion kann ich die Cam über Handy/Tablet steuern, richtig? Hat es schon jemand probiert? Sehe ich das Kamerabild auf dem Handy?
    4.) Welchen vorteil hat es bei der GoPro 3 denn das sie 60 FPS macht bei 1080P statt 30 wie bei der SJ4000?


    Vielen Dank schonmal und einen guten Rutsch.


    Lg Sven

    Hallo,


    bei meinem Opa seinem Ford Mondeo (Baujahr: 1996) ist die Rückenlehne vom Fahrersitz kaputt. Dieser hat keinen Seitenairbag.


    Meine Frage wäre, ob ich dort einfach einen Sitz mit Airbag einbauen darf. Der Airbag wird ja nicht angeschlossen, da er ja jetzt keinen hat und somit das benötigte Kabel auch nicht.


    Die Frage ist halt, was sagt der TÜV dazu, wenn er mit dem Fahrzeug nächstes Jahr zu HU muss? Ist das egal oder sagen die das man einen "toten" Airbag nicht verbaut haben darf?


    Hat von euch jemand eine Antwort?


    Natürlich rufe ich Montag beim TÜV oder Dekra an, nur die Frage interessiert mich brennend, da es beim Schrotti vor Ort nur Sitze mit Airbag gibt.


    Lg Sven

    Bei uns an der Arbeit steht immer ein mobiler Dönermann.


    Der hat seinen Preis von 3,50 auf 3,70 angehoben (normaler Döner), aber auch zurecht. Er hat sich einen neuen Lieferanten für sein Fleisch gesucht. Und dieses schmeckt auch besser wie vorher (soll jetzt nicht heissen, das er vorher nicht gut war, war auch lecker, aber das neue ist nen tucker geschmacksintensiver).
    Und die größe ist für mich vollkommen ausreichend, ich bin nach einem Pappsatt.


    Warum sollte ich mich beschweren wenn die Qualität stimmt? Schliesslich werden Strom- und Wasserpreise immer teurer und die Standgebühr bestimmt auch. Und der Dönerverkäufer ist der letzte in der ganzen Reihe. Also muss er für seine Ware auch mehr bezahlen, denn bei dem Fleischer steigen auch die Strompreise und im Zuchtbetrieb steigen betsimmt auch die Futterpreise.


    Ist halt eine Kette und der letzte Verkäufer muss natürlich mitziehen wenn er selbst noch was zu Essen haben will...


    Bei MCD oder BK bezahlt man mehr und hat schneller wieder hunger.