Bei uns an der Arbeit steht immer ein mobiler Dönermann.
Der hat seinen Preis von 3,50 auf 3,70 angehoben (normaler Döner), aber auch zurecht. Er hat sich einen neuen Lieferanten für sein Fleisch gesucht. Und dieses schmeckt auch besser wie vorher (soll jetzt nicht heissen, das er vorher nicht gut war, war auch lecker, aber das neue ist nen tucker geschmacksintensiver).
Und die größe ist für mich vollkommen ausreichend, ich bin nach einem Pappsatt.
Warum sollte ich mich beschweren wenn die Qualität stimmt? Schliesslich werden Strom- und Wasserpreise immer teurer und die Standgebühr bestimmt auch. Und der Dönerverkäufer ist der letzte in der ganzen Reihe. Also muss er für seine Ware auch mehr bezahlen, denn bei dem Fleischer steigen auch die Strompreise und im Zuchtbetrieb steigen betsimmt auch die Futterpreise.
Ist halt eine Kette und der letzte Verkäufer muss natürlich mitziehen wenn er selbst noch was zu Essen haben will...
Bei MCD oder BK bezahlt man mehr und hat schneller wieder hunger.