Fahre jetzt am WE eine längere STrecke mit insgesamt 800km. Hoffe danach ist es weg.
Wieso kann man ich mich eigentlich nicht bedanken? Ist das personenabhängig
Schönes WE
Fahre jetzt am WE eine längere STrecke mit insgesamt 800km. Hoffe danach ist es weg.
Wieso kann man ich mich eigentlich nicht bedanken? Ist das personenabhängig
Schönes WE
Passt jetzt alles, aber ab 70Km/h kommt ein leider sehr lautes Abrollgeräusch, was vorher nicht da war.
Ich hebe das Auto mal an und prüfe wie sich die Reifen drehen. Reifen sind auf jeden Fall richtig montiert.
Danke
Wie versprochen hier das Vermessungsprotokoll.
Auto zieht weder nach links noch nach recht auch bei höheren Geschwindikgeiten ein recht gutes Fahrgefühl.
Das einzig was stört ist das Abrollgeräusch der neuen Reifen, der bei vorheriger Einstellung nicht zu hören waren.
-Kann selbstverständlich mit der neuen Einstellung zu tun, muss aber nicht unbedingt.
Könnte sich bitte jemand hierzu äußern.
p.s. will einfach nicht funktionieren, daher im Folgenden Link zum Protokoll
http://www.directupload.net/file/d/3966/cvspw5yf_jpg.htm
Thx
http://www.directupload.net/file/d/3966/cvspw5yf_jpg.htm[/img]
Der Fahrer war älter
Hi,
also mein Problem hatte ich geschildert. Ich habe heute endlich Zeit gefunden und bin in der Mittagspause hingefahren.
An der Information wollte man mich erst abwimmeln mit der Begründung die Spur stimmt doch, Sturz stellen sie nicht ein, hinten erst recht nicht und alles sei innerhalb des Toleranzbereiches.
Nach einer etwas längeren Diskussion haben sie sich doch entschlossen erneut zu messen, um zu prüfen, ob sie den Sturz auch einstellen können.
Zuerst kam die dämlichste Antwort des Mitarbeiters, wo ich dachte der hat einen in der Birne.
Er meine tatsächlich, die schlechten Sturz Werte liegen an den Non Flat Reifen. Auf mein Fahrzeug dürften nur Run Flat Reifen drauf. Ansonsten müsse ich wohl alle Stoßdämpfer tauschen, da es nicht auf weiche Reifen ausgelegt sind.
Das Problem ließe sich etwas optimieren, indem man mit höherem Reifendruck fährt. Kurze Zeit später hat er auch gefragt, ob ich am Kilometerstand rumgespielt habe, da er jetzt weniger zeigt. Selbstverständlich ist er nicht auf Idee gekommen, dass sein Kollege evtl.. falsch abgelesen hat. Einen älteren A-Klasse Fahrer hat er in der Zwischenzeit abgewimmelt, der auch anmerkte wieso bei ihm hinten nichts eingestellt wurde.
Zurück zum Thema: Der Typ hat zuerst Sandsäcke in das Auto gefüllt und dann angefangen vorne und hinten zu schrauben. Auf jeden Fall ginge wohl urplötzlich die Sturz/Spureinstellung hinten. Keine Ahnung wieso nicht von Anfang an.
Der Wagen lässt sich jetzt zumindest angenehmer fahren. Das Protokoll setze ich mal heute Abend online konnte es noch nicht richtig begutachten. War enorm unter Zeitdruck, da es sehr lange gedauert hat.
Bin aus Monheim, arbeite in Düsseldorf.
Am Telefon war er sich aber ganz sicher, dass es nicht geht und ich auch kein Anrecht habe.
Hi,
ich habe da eben gerade angerufen um vorbeizugehen. Die meinten tatsächlich die stellen nur vorne ein.
Hinten kann wohl nur der Hersteller einstellen und ich soll dahin wenden.
Um hinten einzustellen benötigen sie Exzenterschrauben, die sie nicht haben.
Kann ich mein Geld zurückverlangen?
Sorry, war etwas zu unklar formuliert. Was ich wissen wollte ist, ob Reifen.com das auch macht. Höchstwahrscheinlich fummeln sie nicht am Domlager rum.
the bruce: dir auch vielen Dank für die sehr ausführlichen Kommentare.
Ich fahre mal am Montag nach der Arbeit hin und gebe euch Feedback. Ich werde auch mal den fehlenden Spurdifferenzwinkel ansprechen.
Den unterschiedlichen Sturz an der Vorderachse, der ja innerhalb des Toleranzbereiches liegt, kann man nicht noch weiter optimieren?
Ich vermute mal, die werden sich nicht den Domlager anschauen.
Ok Vielen Dank.