Beiträge von The Prodigy

    So,


    will mich noch mal melden. Hatte leider keinen Vergleichbaren mehr gefunden und hatte deswegen die Lust am Suchen verloren.
    Gleichzeitig war ich hin und hergerissen, ob es denn vielleicht doch ein F30 oderF31 330d werden sollte oder doch nicht. Die Lust war da und Hauptkriterium war, dass es etwas Flottes sein sollte.


    Mein altes Auto hat dann plötzlich nur noch Probleme bereitet - nur zum Verständnis: mein altes Auto war ein 20 Jahre alter Golf 3 mit 75PS - so musste dann schon bald eine Lösung her, da ich arbeitstechnisch auf das Auto angewiesen bin.


    Somit machte ich mir Gedanken wie denn mein Fahrprofil die nächsten Jahre aussehen wird und irgendwie dachte ich mir "wieso denn einfach nicht was kleineres?"


    Probefahrt arrangiert und danach war es klar. "Oh Gott macht der Spaß!!!!!!!!!!!"


    Da ist er ;)


    Schaut euch mal dieses Bild an!
    M235i Forum2.jpg
    www.directupload.net


    Schaut euch mal dieses Bild an!
    M235i Forum1.jpg
    www.directupload.net





    Was soll ich sagen? EXTREM zufrieden. Die Kiste ist einfach Spaß pur. Auf der Landstraße ein Traum, auf der Autobahn fährt einem ein 991 911 Carrera auch nicht groß davon. Preis/Leistung ist echt voll in Ordnung. Freue mich jeden Tag.

    Grundsätzlich sind Kredite und das damit verbundene Finanzsystem nicht so schlecht wie immer getan wird.


    Man muss sich eben seiner finanziellen Situation bewusst sein und den Zins als zusätzlichen Aufwand im Auge behalten. Das Problem sind eben gewisse Nachlässigkeiten und zu wenig Puffer. Ein kapitaler Motorschaden ist genauso beschissen, wenn man fünf Jahre für das Auto gespart hat oder noch ein Jahr bezahlen muss. Das ist teilweise eben höhere Gewalt.


    Rein objektiv gesehen ist der 0%-Kredit geschenktes Geld und ein rational denkender Mensch müsste ihn auch bei ausreichend finanziellen Mitteln immer(!!) der Barzahlung vorziehen.



    Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Weder absolute Abneigung gegen Kredite noch die laxe Kreditvergabe wie sie in der USA der Fall war, ist optimal.


    Ich hab in meinem Freundeskreis ziemlich viele Investmentbanker und die finanzieren zum Teil schon sehr viel und zu ihrem Vorteil (auf lange Zeit gesehen).


    Ich arbeite selber in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und auch meine Kollegen stehen mit Finanzierungen nicht auf Kriegsfuß. Sehe ja auch täglich diverse Bilanzen von unterschiedlichen Unternehmen und auch hier könnte man argumentieren und sagen, dass Unternehmen nur das investieren sollten, was sie aus eigenen Mitteln aufbringen können. Das würde auch nach hinten losgehen. Ich sehe zahlreiche Unternehmen mit einer Latte an Darlehen/Krediten die bombige Zahlen schreiben.


    Wie gesagt ich bin kein Freund davon alles mit Fremdkapital zu funden, aber das ein oder andere Finanzprodukt der Banken ist sinnvoll eingesetzt sicherlich gar nicht so verkehrt. ;)

    Tauschen mit Zahlung on Top, ok. Oder top ausgestatteter 325d gegen schlecht ausgestatteten 335i.


    Aber wenn die Ausstattung gleichwertig wäre und der Tausch klappt, dann bitte Kontaktdaten des Tauschpartners an mich. Gerne würde ich auch ein paar Tauschgeschäfte mit ihm eingehen.


    Hoffe das Finanzamt bekommt keinen Wind und das ganze wird Schenkungssteuerpflichtig. ;)

    Bin für die alle sinnvollen Ratschläge dankbar. Bin definitiv nicht stur auf ein Modell eingeschossen. Bin offen für Vorschläge.


    Ich gehe mal etappenweise die Vorteile der unterschiedlichen Ausbaustufen/Evolutionsstufen durch:


    e91 335d:


    + Topmotorisierung der Baureihe. Kein späteres Wenn-und-aber. Leistung ist serienmäßig genug vorhanden
    + Symmetrisches Heck
    + M57 - aus dem Punkt, dass hier Langzeiterfahrungsberichte vorhanden sind, die die Standfestigkeit bei hohen KM-Leistungen bestätigen. Auch wenn der N57 der sparsamere und ruhigere Motor ist, sind derartige Berichte bei ihm noch nicht vorhanden.
    + ausgereifte Technik, da letzten Baujahre des e90
    + Fast Vollausstattung ist möglich


    - da ich das Modell mindestens 5 Jahre fahren will fährt man 2019 schon eine alte Kiste (macht mir eigentlich nicht viel aus) und der Wiederverkauf dürfte schwierig sein.


    e91 330d:


    + mehr Auswahl
    + minimal günstiger in der Anschaffung
    + günstiger in Versicherung
    + N57 ist sparsam und laufruhig und geht trotzdem bis zu einem gewissen Maße fast so gut wie der des 335d
    + ausgereifte Technik, da letzten Baujahre des e90
    + Fast Vollausstattung ist möglich


    - da ich das Modell mindestens 5 Jahre fahren will fährt man 2019 schon eine alte Kiste (macht mir eigentlich nicht viel aus) und der Wiederverkauf dürfte schwierig sein.




    F31 330d:


    ++ ZF-8HP (!!)
    + in einem Jahr mehr Auswahl als 335d
    + günstiger in der Versicherung als der 335d e90
    + mit PPK einen Tick schneller als der e90 335d
    + einige Ausstattungselemente erscheinen häufiger vorhanden zu sein (die meisten 330d scheinen Paddles und flache Dachreling zu haben
    + schönere Felgenauswahl


    - Design: Geschmackssache. Ich finde den e90 mit M-Paket sportlicher und die f30-Front von der Seite will mir einfach nicht gefallen. Allerdings steht er mit M-Paket schon gut da.
    - minimal teurer in der Anschaffung (ich geh mal davon aus, dass der f31 in einer Jahr mit einigermaßen Ausstattung nicht 8.000 Euro im Preis ggü. heute fällt)
    - Müsste ich ein Jahr warten bis der 330d für mich erschwinglich wird (ist es denn so?)
    - Keine Topmotorisierung der Baureihe. Allerdings will ich einen Hecktriebler, von daher irgendwie doch wieder Topmotorisierung.


    Wie ihr seht sprechen nicht wenige Punkte für den f31.


    Habe mir vorhin ein paar Videos mit PPK des F30 angeschaut. Richtig gut. Geht definitiv ein wenig flotter auf 200 km/h als der e90 335d.


    Größten Vorteil sehe ich im ZF-8HP. Ein sehr guter Freund hat in seiner Masterarbeit das Getriebe untersucht und redet nur in höchsten Tönen. Bin selber auch schon mal in den Genuss gekommen. Schaltet butterweich und mir wurde etwas von einem Wirkungsgrad von 97% bei hohen Geschwindigkeiten erzählt, was ja bombastisch ist.


    Jetzt mal realistisch: Ich bräuchte beim F31 definitiv keine Vollausstattung, hätte aber ein paar Must-Haves.


    - M-Paket
    - Ledersitze
    - Navi Prof
    - Panoramadach
    - Lichtpaket
    - Ablagepaket


    Ist es realistisch in einem Jahr einen für ca Anfang 30k zu bekommen? Laufleistung sagen wir mal bis 90.000km.


    Soweit ich weiß, gab es den Touring mit M-Paket erst ab Herbst 2012. Das heißt richtig viele Leasingrückläufer wird es erst im Frühjahr 2016 geben?

    Deine Suche ist eben sehr sehr speziell.


    Am Ende musst du es entscheiden. Der Markt gibt auch nicht viel her. Da würde ich mir eher Alternativen suchen.

    Welche Alternativen gibt es zu einem 335d? Starker Diesel mit knapp 300PS. Ich bin beruflich schon viel unterwegs und hab direkten Mandantenkontakt. Ich kann also nicht zu dick auftragen. So ein 335d Touring ist da schon (noch) grenzwertig.

    Also gegen entsprechendes Gebot könnte ich auch schwach werden. Meiner ist definitiv voll, voller geht's nicht mehr.

    Wenn deiner spacegrau oder schwarz wäre, hättest du einen ernsthaften Interessenten.

    Richtig, letztendlich ist es genau so. Wegen 490€ ...


    Ich beobachte den Markt seit ca 9 Monaten, jedoch erst seit 2 Monaten mit ernsthafter Kaufabsicht. Meines Erachtens war das Auto etwas zu hoch gepreist.
    Die Tatsache, dass ich in den ersten 6 Wochen der einzige war, der Interesse bekundet hat, spricht schon dafür. Allerdings scheint ein anderer Liebhaber zugeschlagen zu haben.


    Ich hab gepokert und wurde letztendlich auf dem River durch Glück ausgezogen. Mit den Konsequenzen muss ich nun Leben. Rein objektiv habe ich mich richtig verhalten. Da aber der Autokauf etwas emotionales ist und man aufgrund des Angebots nicht immer optimal gepreiste Autos erwarten kann, müsste man eben manchmal über seinen Schatten springen.


    Auf den F31 kann ich nicht warten. Bis der 335d in die preisliche Range von 30k€ kommt wird es vermutlich 3 Jahre dauern.


    Mir bleibt nicht anderes übrig als zu warten.


    Noch mal zu meiner ursprünglichen Frage:


    Ist es eigentlich möglich bei BMW nachzufragen um zu sehen wie viele potentielle 3-Jahres-Leasingverträge nun auslaufen von Autos die ungefähr den Vorstellungen entsprechen? Ein paar müssten es ja schon sein deutschlandweit ....




    ?



    Die Aussage des letzten Kollegen kann ich nach langer Marktrecherche bestätigen. "Echte" Vollausstattung lassen sich die Verkäufer exorbitant vergüten. Die Relation zu den anderen Gebrauchten stimmt dort nicht mehr. Es kommt mir vor als würden einfach mal knapp 10% auf den eigentlichen Preis aufgeschlagen werden. Aber gut, solange ihn einer kauft ...

    Update:


    So, hatte nach langer Vorlaufzeit letzte Woche die Gelegenheit mir aus meiner aufgestellten Liste das erste Angebot (32k mit super Ausstattung anzusehen).


    Kurze Background-Story hierzu. Angebot war seit Ende April drin und wurde ab Mitte Mai im 3-4 Tageszyklus auf Mobile durch Neueinstellung gepushed.


    Genauer Preis lag bei 31.890 € mit traumhafter Ausstattung. Edition Sport, HiFi Individual (!!), Schaltwippen, Comfort-/Innovationspaket, Pianolack, Leder Dakota ...


    Eigentlich wollte ich schon an drei Terminen früher hinfahren, jedoch ist mein bester Kumpel BMW-Mechaniker und er konnte an den besagten Terminen nicht.


    Hingefahren, geredet, Probefahrt (alles super), ..... Verhandlung:


    Man muss dazu sagen, dass mein Kumpel seit 10 Jahren Mech in einer Werks-Niederlassung ist und das Auto in-und-auswendig kennt und brutal gut im verhandeln ist.


    Mein Kumpel fängt an: " .... Lackstiftausbesserungen hier, Steinschlag dort, Steinschlag in der Scheibe (wird's Probleme mit dem TÜV aufgrund des Sichtfelds geben), hier wurde unsauber gearbeitet .....


    "Was haben Sie sich denn preislich vorgestellt? Der Wagen ist ja mit knapp 32k inseriert, was ist denn realistisch und fair für uns beide?"


    Verkäufer: "Der Wagen war jetzt 6 Wochen inseriert und keiner außer Sie hat sich gemeldet, keiner, und gestern riefen zwei an die den Wagen sofort kaufen würden. Somit werde ich nicht verhandeln."


    Wir beide dachten uns "ok, wir glauben ja viel, aber das klingt komplett nach Unfug".


    Nach dem wir gemerkt haben, dass da echt nichts geht schlugen wir 31k vor mit der Hoffnung auf wenigstens 400€ Nachlass zu kommen und bei 31,4k zu landen.


    Verkäufer: "Nein, morgen würden zwei andere (zum Teil extra aus Frankreich) kommen und ihn für 32k sofort mitnehmen, ich gebe ihnen maximal 90 €-Nachlass".


    Also verblieben wir so, dass sich die "anderen Personen" den Wagen mal anschauen sollten und wir uns in 3-4 Tagen je nach Ergebnis noch mal zusammenrufen würden. Ich war mir sicher, dass ich ihn für 31k bekommen würde.


    Nächster Tag, Handy klingelt, Verkäufer ist dran: "Ja hallo Herr Prodigy, ich wollte ihnen nur kurz mitteilen, dass das Auto soeben verkauft wurde."


    :whistling:



    Krass! Es hat tatsächlich gestimmt. Die Story war so unglaubwürdig. Es rührt sich in 6 Wochen nur ich und einen Tag vor Besichtigung wollen zwei unbedingt die Kiste haben.


    Ich kann mir nichtmal Fehlverhalten vorwerfen. Wenn ich solche Stories immer glauben würde, würde mich wohl jeder im Leben übern Tisch ziehen können. Trotzdem hätte ich nun im Nachhinein den Wagen sofort genommen- auch für 32k.



    Ende vom Lied: Kein Auto in Sicht. Dummerweise ist meine Pflichtausstattung zusätzlich gewachsen.


    Mittlerweile sieht es so aus:


    Pflicht:


    Edition Sport (Ferricgrey M193, schwarze Auspuffblenden und blaue Kontrastnähte sind Pflicht). Gefällt mir besser als nur das M-Paket


    Schaltwippen. Hätte es nicht für möglich gehalten, jedoch hat es hier einer mal richtig formuliert. Wenn man wirklich überholen will oder bissiges Ansprechverhalten benötigt, dann reagiert er mit den Paddles deutlich direkter und schlägt richtig in den Rücken. Auch wenn man sie nicht oft benötigt, so hab ich sie doch gerne drin.


    Audio: Minimum Logic 7 /Harmann Kardon. Die HiFi Individual im anderen Auto war schon echt richtig geil und da ich viel unterwegs bin und gerne Musik höre, will ich schon etwas ordentliches.


    Panoramadach


    Leder Dakota


    Comfortpaket


    Innovationspaket


    Lichtpaket


    Navi Prof


    Dachreling flach + schwarz



    Das war's. Richtig, eigentlich komplett voll. Pianolack würde mir gefallen ist aber kein muss. (kann man ja auch tauschen). Lordosestütze empfand ich persönlich übrigens auch als sehr angenehm.



    Farbe: Wenn es geht Saphir/Azurit/schwarz oder Spacegrau metallic.



    Ich sehe es schon kommen, ich werde bis nächstes Jahr warten müssen. Ich spähe ja auf 3-Jahres Leasingrückläufer. Allerdings weiß ich nicht, ob da noch einige innerhalb des Jahres kommen werden. Gibt es Stoßzeiten wann BMWs ausgeliefert werden? Juli/August wäre natürlich ideal, ich vermute aber eher Frühling oder?


    Wie schon mal erwähnt. Das Gute an den 335d ist, dass es meist Liebhaberautos sind und nicht jeder Euro umgedreht werden muss und die Dinger meist echt gut ausgestattet sind. Trotzdem wird es schwer.


    Ist es eigentlich möglich bei BMW nachzufragen um zu sehen wie viele potentielle 3-Jahres-Leasingverträge nun auslaufen von Autos die ungefähr den Vorstellungen entsprechen? Ein paar müssten es ja schon sein deutschlandweit ....


    :fail: