Beiträge von frank_dc

    Dies lässt sich ganz einfach über Itunes einstellen, alle Titel markieren, rechtsklick, danach auf information -> Optionen da dann vor -Position merken- Haken setzen und Ja wählen.
    Danach Ipod syncronisieren und schon wird der Titel da abgespielt wo er gestoppt hat.

    Das wird nicht funktionieren: An der USB-Schnittstelle meiner Combox merkt sich mein iPod die Position des zuletzt gespielten Tracks, an der iPod-Schnittstelle jedoch nicht. Es handelt sich auch um eine bekannt Schwachstelle der iPod-Schnittstelle.

    Sowohl die Basis-Freisprecheinrichtung (mit Steuergerät MULF 1 oder 2) als auch die USB-Audio-Schnittstelle (mit Steuergerät MULF High) benötigen ein Radio Prof. mit Lichtwellenleiteranschluß.


    Mein Tipp: Umrüstung auf ein Radio Prof. mit integrierter USB-Schnittstelle und Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Damit kannst du zwar keinen iPod mit dem Apple-USB-Kabel benutzen (wegen des DRMs), allerdings normale USB-Sticks. Führt man sich die Mängel der iPod-Schnittstelle vor Augen:
    - zuletzt gehörter Titel wird immer von Beginn weitergespielt (= völlig unbrauchbar bei Hörbüchern)
    - nur 255 Elemente (z.B. Alben unter "CD 3") möglich
    - ...,
    dann ist die Lösung mit einem solchen Radio Prof. und Musik von einem USB-Stick eine wirklich gute Alternative. Eine Freisprecheinrichtung fällt zudem auch mit ab.

    Für ein Fahrzeug mit Radio Prof. paßt die iPod-Schnittstelle 65 41 2 160 342.


    Wichtig: Die iPod-Schnittstelle wird als CD-Wechsler emuliert und ist per Lichtwellenleiter am Radio Prof. angeschlossen.
    Wenn dein Fahrzeug nicht über eine Freisprecheinrichtung und/oder USB-Schnittstelle und/oder einen CD-Wechsler verfügt, ist aufgrund des Fahrzeugsbaujahrs sehr wahrscheinlich ein Radio ohne Lichtwellenleiteranschluß verbaut. Für die Nachrüstung der iPod-Schnittstelle benötigst du somit noch ein anderes Radio Prof. mit Lichtwellenleiteranschluß, was die ganze Sache finanziell eher uninteressant macht...


    Danke für die Info, hab mir aber letzte Woche einen 2011er BMW F10 gegönnt mit CIC :) Die F10 Community ist aber leider nicht so groß wie hier.


    Laut der Ausstattungsliste hat das Fahrzeug keine Freisprecheinrichtung. Ist das korrekt?
    - Falls ja: Es ist trotz vorhandener Ausstattung "Spracheingabe" keine Combox verbaut.
    - Fall nein: Für die Freisprecheinrichtung ist eine Combox verbaut, USB kann relativ einfach nachgerüstet werden (Kabel + USB- bzw. USB-/AUX-Buchse + Codierung)

    - Eine Combox aus einem Fxx funktioniert nicht in einem E9x.
    - Eine neue Combox Media für Fahrzeuge E9x kostet bei jedem BMW-Händler ca. 262 EUR.
    - Die Nachrüstung einer gebrauchten Combox Telematik ist nicht sinnvoll (wegen integrierter SIM-Karte, die nicht zum Fahrzeug gehört und sowieso in absehbarer Zeit deaktiviert wird.)

    Danke aber ich hab eben schon verschiedenes gelesen, einmal steht da es geht und einmal nicht -.-


    Welche Combox benötige ich? Gibt es da unterschiede bzw. wie finde ich raus welche ich benötige? Sonst brauche ich nichts mehr? Irgendwelche Kabel oder so?

    Dein Fahrzeug ist laut Profil von 06/2008. Für den Betrieb einer Combox wird ein Navi Prof. CIC benötigt, welches erst ab 09/2008 verbaut wurde. Sofern du kein CIC oder CIC mid nachgerüstet hast, fällt die Option Combox für dich flach, du benötigst eine MULF High.