Neben einem AHL-fähigem FRM und vollständigen Kurvenlichtscheinwerfern (als mit SMC-Steuergerät, befindet sich unten am Scheinwerfer) ist noch etwas mehr zu tun, es müssen div. Leitungen am FRM umgepinnt werden und es müssen zwei zusätzliche Leitungen zur Junction Box hinter dem handschuhfachlasten verlegt werden.
Beiträge von frank_dc
-
-
Die Combox kommt bei entsprechender Fahrzeugausstattung und entsprechendem Baujahr auch in Verbindung mit Radio Prof. (also ohne Navi) zum Einsatz, allerdings "kann" das Radio Prof. kein Bluetooth-Audio-Streaming...
-
Tugos94: Für den 3er E9x haben wir fast immer CIC-Nachrüstsätze da: http://car-coding.de/hardware.html
Die Navi-Rechner beziehen wir direkt über unseren BMW-Vertragshändler vor Ort, es handelt sich also um legale Hardware mit nachvollziehbarer Historie.
-
... Bei der Auktion ist doch alles dabei, was ich für die Umrüstung brauche, oder?
http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…3AE90&hash=item3cd7aac3c8
Wie seriös findet ihr den Verkäufer aus dem Ausland ?Bei dieser Hardware handelt es sich zu 99,9 % um gestohlene Teile.
-
Norbert001: Sind evtl. LED-Leuchtmittel für die Standlicht- bzw. Tagfahrlichtringe verbaut?
-
Pyro-Bass:
Teile:
- AHL-fähges FRM (z.B. FRM3 MAX)
- KurvenlichtscheinwerferArbeiten:
- div. Leitungen am FRM umpinnen
- 2 Leitung vom FRM zur Junction Box ziehen (PT-CAN-Anbindung zur Übertragung des Lenkwinkels zum FRM)
- falls du auch das Abbiegelicht über die inneren Halogenscheinwerfer nutzen möchtest: jeweils eine neue Leitung vom FRM zu jedem Scheinwerfer verlegen
- Codierung des FRMs passend zum Fahrzeug mit Kurvenlicht, wahlweise mit oder ohne Abbiegelicht -
ja war eine bmw werkstatt.
fehlerspeicher hat eine spulenfehler im fußraummodul erkannt. hat aber mit einem anderen modul auch nicht funktioniert.
Es gibt keine Spulen im Fußraummodul. Wenn die Kollegen den Fehlerspeichereintrag richtig durchlesen, dürfte auch klar sein, das keine Spule im FRM gemeint ist. -
Für USB muß dein Navi Prof. über einen hinreichend neuen Software-Stand mit silbrig-braunem Hauptmenü verfügen. Hier sind neuerer (unten) und älterer (oben, mit braunem Hauptmenü) Software-Stand abgebildet:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img832/7105/screenshotscccoldvsnew.th.jpg]Wenn schon das silbrig-braune Hauptmenü vorhanden ist, ist die Codierung der USB-Schnittstelle ohne Probleme möglich, ansonsten ist erst ein SW-Update des Navi-Rechners erforderlich.
Sollte es bei eingehenden Anrufen keine Ausgabe des Klingeltons über die Radiolautspecher geben. so läßt sich das auch beheben. -
-
is-basti : Hast du Navi Business, Navi Prof. oder Radio Prof. im Fahrzeug? Falls es ein Navi Business ist und noch der ab Werk verbaute Navi-Rechner vorhanden ist, wird die MULF High auch nach einem Software-Update des Navi-Rechners höchstens für Freisprechen funktionieren (USB nicht möglich)...