Beiträge von frank_dc

    Ich dachte ich hätte es mal aus "einer" BMW Werkstatt gehört,
    betraff bei einem Update aber nur das Motor SG,
    welches "abgeklemmt" (oder was es für Möglichkeiten gibt?) werden sollte weil eine "Optimierung" drauf war,
    glaube ich?! :huh:

    Man kann den Stecker des gewünschten Steuergeräts ziehen, wenn der eigentliche Flash-Vorgang anläuft. Wenn man das im falschen Moment macht, ist das betroffenen Steuergerät sehr wahrscheinlich hinüber.
    Beim fraglichen M3 ist das jedoch keine Option, da das fehlende Sitzmodul schon bei der Erstellung des Maßnahmenplans bemängelt wird. Bis zum Flash-Vorgang kommt die Werkstatt dann gar nicht erst...


    Auf jeden Fall hilft ihm nur ein fähiger Codierer weiter, mit Anpassung vom Auftrag usw. oder nicht?

    Diese Richtung stimmt ...

    Finde es nur mies, dass mein Händler dieses bescheidene Sitzmodul nicht einfach abwählen kann oder auf nicht vorhanden etc. stellen kann das der den Flash ausführt.

    Hier muß ich die Kollegen aus der Vertragswerkstatt in Schutz nehmen, die können nichts dafür und haben keine Möglichkeit, dir mit dem Fahrzeug im jetzigen Zustand zu helfen.


    Es stellt sich die Frage, warum die Nachrüstung der Recaro-Sitze nicht ordentlich durchgeführt wurde. Hattest du die Sitze getauscht bzw. tauschen lassen oder der Vorbesitzer?

    Habe mal gelesen bmw könne mittlerweile Steuergeräte einzeln updaten. Stimmt das? Weiß da jemand was drüber?

    Kann ich nicht bestätigen. Das widerspräche übrigens auch völlig der BMW-Philosophie der I-Stufen.


    Man muß bedenken: Wenn jedes Steuergerät einzeln aktualisiert werden könnte, so müßten alle möglichen Kombinationen von verschiedenen SW-Ständen auf den verschiedenen Steuergeräten in einem Fahrzeugmodell gegeneinander getestet werden. Bei der großen Anzahl an möglichen Kombinationen werden die Jungs in der Entwicklung damit nie fertig...

    oder lässt das update beim codierer machen. die können das eh viel besser als der händler :P

    Naja, das würde ich so pauschal nicht behaupten. Wir haben schon genug Kunden dagehabt, die "mal eben schnell" bei einem "Codierer" ein paar Steuergeräte aktualisieren ließen. Die Folgekosten dieser Aktionen lagen z.T. im 4-stelligen Bereich...


    Zum eigentlichen Problem: Auch mit den Recaro-Sitzen läßt sich die volle Update- und Diagnosefähigkeit des Fahrzeugs herstellen.

    Es könnte auch an denTemperaturen liegen. Wie bei meinem...


    Hat deiner auch Bluetooth? Wenn ja steck mal des Bluetooth ab befindet sich im Kofferraum(weißer Stecker, unter dem ersten Kofferraumboden).


    Das ist eher unwahrscheinlich. Wenn die TCU und/oder MULF bzw. MULF High ausgestiegen ist, funktioniert die Bluetooth-Freisprecheinrichtung zwar nicht mehr, das CIC startet deswegen aber nicht permanent neu.

    Teil 61 35 9 240 528 ist ein FRM3. Der ursprünglich auf diesem FRM enthaltenen Software-Stand ist ein Vorserienstand. (Das muß nicht unbedingt ein Problem sein.)


    Ob dieses FRM3 für den E92/93 geignet ist und ob es Xenon-Scheinwerfer ansteuern kann, weiß ich leider nicht. Der Aufkleber auf dem FRM sollte hier Auskunft geben...