Ich war heute bei BMW und hab mein Problem geschildert und die Antwort war schlicht und einfach "bei den Temperaturen darf Elektronik ausfallen" und was ich jetzt von ihm erwarte?!?! ...
Diese Aussage ist natürlich kompletter Unsinn, die Fahrzeugelektronik muß bei solchen Temperaturen problemlos funktionieren. Warum führt man sonst Erprobungsfahrten im Death Valley durch? Glaubt er zudem ernsthaft, daß sämtliche BMW-Kunden in Gebieten wie Italien / Spanien / Texas u.s.w den regelmäßgen Ausfall der Fahrzeugelektronik im Sommer akzeptieren würden?
Dein Fahrzeug ist aus 2005. Falls eine Freisprecheinrichtung SA644 (= ohne SOS-Taste am Dachhimmel) vorhanden ist, ist eine MULF1 verbaut. Das beschrieben Verhalten deutet auf den Beginn des Ablebens der MULF1 hin - das ist bei einer MULF1 leider ein "normaler" Vorgang nach 5-7 Jahren, die Teile sterben praktische alle den Hitzetod... Das Problem läßt sich in diesem Fall nur durch Tausch auf eine MULF2 lösen (= offizielles Ersatzteil für die MULF1).
Auf die Frage, was du von ihm jetzt erwartest, kannst Du folgendes antworten (sofern du eine MULF1 im Fahrzeug hast): "Aufgrund der allgemein bekannten Hitzprobleme des Steuergeräts MULF1 erwarte ich, daß sie dieses gegen eine MULF2 tauschen und mir dabei bzgl. Kulanz entsprechend entgegen kommen."