Leg den iPod mal so hin, daß du ihn von außerhalb des Fahrzeugs sehen kannst. Du wirst sehen, daß der iPod einige Minuten nach dem Verriegeln des Fahrzeugs nicht mehr geladen wird. Das Steuergerät der iPod-Schnittstelle geht ganz normal schlafen, die Fahrzeug-Batterie wird nicht entladen...
Beiträge von frank_dc
-
-
Ja, das ist die MULF High.
Den 54-poligen Stecker findest Du auch ohne Probleme...
-
Schön, daß es jetzt funktioniert. Interessant wäre jetzt noch, ob du das Geräte "BMW xxx" erneute rauswerfen (="ignorieren") kannst und ohne Neustart des Telefons wieder verbinden kannst. Falls nicht: Hilft hier ein Neustart des iPhones?
-
1. Nachrüstsatz Freisprecheinrichtung Basis für den 1er E8x kaufen ca. 105 Euro
2. die Bluetooth Antenne, Anschlusskabel, Mikro und Anschlusskabel "herauslösen" und wahrscheinlich vorne am Radio anschließen und das Mikro am Innenraumspiegel anbringen (Dabei wohl Handschuhfach und Verkleidung rechts bis hoch lösen und verlegen
Bei der Lösung ab Werk werden die Leitungen zum Mikro und zur BT-Antenne (wird unterhalb des Lichtschalters installiert) auf der linken Fahrzeugseite verlegt.Du kannst die BT-Antenne auch direkt neben der MULF High anbringen (z.B. mit Tesa Power Strips), der Bluetooth-Empfang ist gut genug. Die Verlegung der Leitung von der MULF High zum Mikrophon im Funktionszentrum Dach ist natürlich auch auf der rechten Fahrzeugseite möglich.
3. ab hier steig ich aus, was muss ich am Steuergerät unter dem Kofferraumboden befestigen? Gibt es hier ihrgendwelche Anleitungen mit Bildern o. ä.
- Anschluß Mikro an der MULF High: http://www.e90-forum.de/board1…th/index2.html#post727752
- der Stecker der Bluetooth-Antenne paßt nur an eine Stelle der MULF High -
Wenn ich nach dem Verlassen des Fahrzeugs innerhalt von ca. 5min zurück komme, wird der aktuelle Track an der Stelle weitergespielt, aber wenn es länger dauert, fängt er wieder am anfang bei 0:00 an...
Das gehört zu den größten Nachteilen der ipod-Schnittstelle im Vergleich zur USB-Schnittstelle: Er "merkt" sich den Titel, spielt diesen aber immer von Beginn an. Leider gibt es keine Lösung dieses Problems. -
Es gibt da einen bekannten Fehler. Probier mal, das Telefon unmittelbar nach einem Neustart des iPhones zu koppeln. Falls das nicht funktioniert, hilft eine Neueinrichtung des iPhones...
-
gingerale90:
- Nachrüstsatz Freisprecheinrichtung Basis für den 1er E8x kaufen (Teil 84 64 0 443 734, ca. 105 EUR)
- aus diesem Nachrüstsatz Bluetooth-Antenne + Anschlußkabel und Mikrofon + Anschlußkabel herauslösen und im Fahrzeug verbauen (Anschluß am Steuergerät MULF High unter dem Kofferraumboden)
- Codierung von Radio Prof. und MULF High - fertigWeitere Informationen zum Thema findest du über die Suche...
-
E9x CCC-Display, Buchsengehäuse + Abdeckkappe: Teile 8364664 u. 8364652
-
Du kannst mir bezüglich des Freischaltcodes auch eine PN schreiben, wenn du dazu öffentlich nichts sagen möchtest. Du bis ja leider nicht auf meine Frage eingegangen...
-> PN
-
Edit: Beim google'n stieß ich auf "Alpina D3" Software die wohl auch in Winkfp ist. Das flashen funktioniert lt. div. Ami-Foren bei passenden 320d vFL.Für Alpina-Daten wird kein Freischaltcode benötigt. Allerdings ist zu beachten, daß sich der Alpina D3 bzgl. der Hardware unterscheidet (Turbolader, Ladeluftkühler, ...). Das Aufspielen der Alpina-Software allein führt daher nicht zu einem optimalen Ergebnis...