Ergänzung: Software-Update und MP3-Freischaltung erforderlich.
Beiträge von frank_dc
-
-
...
Die Anzeige funktioniert wenn man in den Tacho die ACC Funktion codiert. Zumindest hat das bei mir geholfen.
...
Das paßt nicht: Bei Codierung eines Kombiinstruments unter Berücksichtigung der Sonderaussattung ACC gibt es ohne verbaute ACC einen permanenten Fehler im Kombiinstrument, daß das ACC-System defekt wäre (Warnlampe). Das ACC-Steuergerät wird nicht gefunden, daher der Fehler... -
Die genannte Pin-Belegung paßt für ein Fahrzeug E9x ohne TV und ohne andere Video-Eingänge (z.B. Rückfahrkamera).
Wenn bei dir vom Snap-In kein Bild kommt, müssen die Leitungen woanders eingepinnt werden...
-
und das ganze schiebe ich dann in den quadlock?
Wie ich anhand des Fotos sehe, hast du schon einen neuen Quadlock-Stecker "aus einem Stück" (also ohne separat numerierte Einsätze X13813, X13814, X13815), daher benötigst du das Buchsengehäuse und die Abdeckkappe nicht.Bei dem einteiligen Quadlock-Stecker X13812 werden die Pins komplett durchgezählt (1-40). Die Leitungen müssen in Pin 18, 28 und 27:
- FBAS+, Grundplatte X4545, Pin 6 -> Stecker X13812 (12-pol.) Pin 18
- FBAS-, Grundplatte X4545, Pin 7 -> Stecker X13812 (12-pol.) Pin 28
- FBAS-Schirm, Grundplatte X4545, Pin 15 -> Stecker X13812 (12-pol.) Pin 27 -
...
Grundplatte 18-Pin Buchsengehäuse: CIC 12-Pin Buchsengehäuse (Weiß unten links):
--------------------------------------------- ---------------------------------------------
6 FBAS+ 2 FBAS+
7 FBAS- 12 FBAS-
15 FBAS Schirm 11 FBAS SchirmFür ein Fahrzeug E9x ohne TV-Funktion sieht das gut aus.
Dieses Kabel paßt hierfür übrigens perfekt
- Nachrüstkabel BMW Apps: 61 12 2 295 390, ca. 20 EUR... habe noch nicht mal einen stecker weiss unten links!
- Buchsengehäuse 12-polig, 61 13 8 384 550
- Abdeckkappe für Buchsengehäuse, 61 13 8 387 206 -
Also wäre ein weiterer Ansatz der zu prüfen wäre denn FLA zu deaktivieren?
Ja, das haben wir schon mehrfach auf Kundenwunsch durchgeführt. Der Fernlichtassistent funktioniert natürlich weiterhin, nur die Anzeige des entsprechenden Symbols im Kombiinstrument entfällt (dafür gibt es Gesamt- und Tageskilomter wieder dauerhaft, sofern das Fahrzeug kein Automatikgetriebe hat). -
Frank, ich glaube nicht das es daran liegt. Beim TE ist die Darstellung wohl nach einem Softwareupdate geändert. Zumindest seiner Aussage nach.
Ich denke aber nicht das es mit Codierwerten geändert werden kann. Die Frage nach dieser Darstellung gibt es in jedem Forum.
Andersrum: Ohne Fernlichtassist und ohne Automatik werden auch bei neueren Kombiinstrumenten low die Gesamt- und Tageskilomter immer angezeigt. Zumindest habe ich das noch nicht anders gesehen... -
ich hab sowohl automatik, 4 zylinder als auch die zweizeilige Anzeige, bei der IMMER unten die KM stehen!
Wo wird die gewählte Fahrstufe der Automatik bei dir angezeigt?Edit: Habe das Bild gerade gesehen...
-
Die verschiedenen Anzeigemodi beim Kombi low hängen von der Ausstattung des Fahrzeugs ab. Mit Automatik und/oder Fernlichtassistent erhält man die ungeliebte Ansicht, bei der die Gesamtkilometer nicht immer sichtbar sind. Grund: Es wird Platz für die Anzeige der gewählten Automatikstufe bzw. des Symbols für die Fernlicht-Automatik benötigt.
-
Die Codierung des Individual-Hifi-Systems SA752 ist beim CCC möglich. Es spielt hierbei keine Rolle, ob das Fahrzeug nach oder vor 09/2009 gebaut wurde. Falls du Hilfe benötigst: Wir können das CCC auch per Versandservice passend zum Fahrzeug codieren.