Beiträge von frank_dc

    Ich sollte es vielleicht anders fragen.
    Weiß jemand, wenn das Radio Professional einen weißen USB Stecker hinten hat, ob dieses Radio dann auch gleichzeitig Bluetooth haben MUSS?


    Danke


    Gruß
    TheSaga


    Ja, hat es. Wenn die Freisprecheinrichtung im Menü nicht wählbar ist, läßt sich diese Funktion per Codierung des Radios aktivieren.

    Ja, dort wird das Dension gern verbaut.


    Derzeit ist wahrscheinlich eine Abwandlung von InstallationType 2a (http://www.dension.com/sites/d…tdualfotinstallguide1.pdf) vorhanden, nur das "Car side" zum Radio/Navi geht, alle anderen MOST-Steuergeräte aber auf dem Kreis sitzen, der an "CDC side" am Dension angeschlossen ist.


    Wenn du damit leben kannst, den CD-Wechsler nicht mehr zu benutzen, kannst du die Lichtwellenleiter am Dension Gateway umstecken bzw. umpinnen, wahrscheinlich mußt du auch Lichtwellenleiter mittels LWL-Verbinder miteinander verbinden. Die separate Schleife, die für den CD-Wechsler vorgesehen ist, wird dann nicht genutzt (-> Installation Type 3a hier http://www.dension.com/sites/d…tdualfotinstallguide1.pdf)


    Wenn du den CD-Wechsler dagegen funktionsfähig behalten möchtest, mußt du eine separate Lichtwellenleiterschleife vom Dension hinter dem Handschuhfach zum CD-Wechsler im Kofferraum verlegen. Die Schleife muß dann gem. Installation Type 2a am Anschluß "CDC side" angeschlossen werden.

    Zwei kurze Anmerkungen zum Thema:

    ... HowTo Tempomat Nachrüstung beim 6 Zylinder.
    1. neues Kombi ist nicht nötig (hast halt nur keinen Scheibenanzeiger der dir anzeigt, wie viel der Tempomat gerade gespeichert hat).

    Es gibt Fahrzeuge (6-Zyl.), bei denen für die Tempomatnachrüstung das Kombiinstrument gegen ein neueres ersetzt werden muß. Dies scheint allerdings nur ältere Fahrzeuge von Anfang/Mitte 2005 oder älter zu betreffen.


    4. Scheibenanzeiger kann per KI-Test durch das Geheimmenü angesteuert werden, sollte einer vorhanden sein, bewegt sich die linke Scheibe mit dem Anzeiger

    Wir hatten schon Fahrzeuge mit Kombi High ab Werk, bei denen sich der Scheibenzeiger vom PC aus ansteuern ließ. Im Tempomatbetrieb hat der Scheibenzeiger trotz korrekter Codierung dennoch nicht funktioniert...

    Die TCU bzw. MULF (= Steuergerät für die Freisprecheinrichtung) muß zusammen mit dem Dension in einem Lichtwellenleiter-Ring sein. Die Reihenfolge der einzelnen Steuergeräte auf dem Ring ist erfahrungsgemäß in 99,9% der Fälle egal. Anhand der Fehlerbeschreibung vermute ich, daß die TCU/MULF im "separaten" Lichtwellenleiterkreis sitzt, der von Dension nur für den CD-Wechsler vorgesehen ist.


    Sofern du nur das Dension ohne die Freisprecherweiterung BTA-1500 verbaut hast, spricht nichts gegen eine friedliche Koexistenz von Dension und TCU/MULF.

    Kann einer von euch sagen ob die Teilenummern mit Regensensor funktionieren? Vielleicht hat ja einer ein SLZ mit Regensor verbaut, obwohl kein Regensensor vorhanden ist.


    Ist mir echt zu unsicher nen SLZ zu kaufen, was dann nicht funktioniert.


    Gruß Jens

    Ein SZL, welches für ein Fahrzeug mit Regensensor vorgesehen ist, funktioniert auch in einem Fahrzeug ohne Regensensor. Ein Software-Update des Fahrzeugs in einer BMW-Vertragswerkstatt ist damit aber nicht möglich, da das SZL nicht zum Fahrzeug paßt ("SZL gegen Teil xxx tauschen").

    Die media-fähge Grundplatte hat diese Anschlüsse:
    - Stecker X4545 (18-pol.) mit Spannung, Masse, 4x AUX, 3x FBAS (für Video)
    - Fakra-Stecker (zur GSM-Antenne auf dem Dach)
    - USB-Anschlu0 (zur Combox, blauer Anschluß)