Beiträge von frank_dc

    Was in diesem Zusammenhang ganz interessant ist:
    Ich habe eine mediafähige Grundplatte + Media-Snap-In für iPhone 4S hier: Das Telefon wird auch geladen, wenn die USB-Verbindung zur Combox getrennt ist. Wie es aussieht, reicht der neuen Grundplatte + Snap-In-Adapter die Spannungsversorgung, um das Laden zu regeln...


    Bekommt man da BMW-APPS und die Onlinefunktionalitäten ohne einen Connected Drive Vertrag freigeschalten?
    JA

    Ergänzung: In fast allen Fällen ist ein fahrzeugspezifischer Freischaltcode zur Freischaltung der Funktion "BMW Apps" erforderlich

    Codiertreffen Stuttgart 28.4.13
    ...
    -Bordsteinautomatik: rechter spiegel fährt runter wenn man rückwärtsgang einlegt)
    ...

    Kleiner Hinweis:
    - Bei elektrisch anklappbaren Außenspiegeln ist diese Funktion bereits ab Werk vorhanden.
    - Bei Fahrzeugen E9x ohne elektrisch anklappbaren Außenspiegel läßt sich die Bordsteinautomatik leider nicht per Codierung "herbeizaubern"... 8)

    Passt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema aber hab die Tage mal bei BMW angefragt,
    was die für die Ipod Schnittstelle haben wollen, und bin fast vom Hocker gefallen !!! 8o 8o
    Die eine NL meinte was von 485 Öcken, nen anderer Händler was von 400 Tacken, weiß allerdings jetzt nicht ob der Händlerpreis brutto oder netto war.
    DIe 485 sind jedenfalls brutto mit Einbau. Aber jetzt mal in Ernst, dass ist doch nen Witz oder ??? Jeder gute Hifi Fritze baut mir das Dingen für nen Hunni wenn nicht weniger ein !!!


    Und was mir immer noch nicht klar ist, der Ipod wird doch über USB geladen und angesteuert richtig ??? Wieso zum Teufel kann mir BMW dann keine USB Buchse für mein Auto nachrüsten???
    (E92 335i von 09/06). GIbts auch ne Möglichkeit den CD Wechsler dann weiterhin zu betreiben ? Weil nur auf Ipod, weiß nicht ob das so lobenswert ist ??? Was meint ihr ?

    - Ein Preis von 400 - 450 EUR inkl. USt. ist für den Einbau der iPod-Schnittstelle üblich. Für 100 EUR wird es hier auch beim Hifi-Fritzen nichts passendes geben, da ein entsprechendes Teil beim E9x in den Lichtwellenleiter-Bus MOST eingebunden werden muß.


    - Der iPod wird nicht über USB geladen und gesteuert, die iPod-Schnitstelle hat ein Apple-Dock-Connector-Kabel.


    - CD-Wechsler und iPod-Schnittstelle lassen sich nicht zusammen betreiben, da die iPod-Schnittstelle als CD-Wechsler emuliert und somit angesteuert wird (-> "CD 3" = alle Alben, u.s.w.). Ein vorhandener CD-Wechsler muß bei Nachrüstung der iPod-Schnittstelle also raus.


    - Die USB-Schnittstelle ist offiziell erst bei Fahrzeugen nach Baujahr 03/2007 nachrüstbar.


    - Bei älteren Fahrzeugen ist die Nachrüstung der USB-Schnittstelle mittels MULF High technisch möglich, allerdings nicht bei BMW (bei Navi Prof. CCC: immer mögich, bei Navi Business MASK: ab BJ 09/2006, der Navi-Rechner muß über einen hinreichend neuen Softwarestand verfügen (silbrig-braunes Haupmenü)). Die USB-Schnittstelle ist der iPod-Schnittstelle bzgl. der Bedienung klar überlegen.


    - Die erforderliche MULF High kostet bei BMW als Neuteil 300,- EUR, wir haben MULF High als geprüfte Gebrauchtteile mit aktuellem Software-Stand zum Preis von 180,- EUR im Angebot. Bei vorhandener Freisprecheinrichtung ist der Einbauaufwand moderat.
    Hier findest du weitere Informationen: http://www.e90-forum.de/board1…en/index5.html#post801046
    - Für den Betrieb eines iPhones/iPods an der USB-/AUX-Schnittstelle benötigst du "Lösung 2". Zusätzlich mußt du noch ein Y-Kabel (Apple-Dock-Connector auf USB und AUX, ca. 50 EUR) bei BMW kaufen.
    - USB-Schnittstelle mit MULF High und CD-Wechsler können parallel betrieben werden.

    Und was ist der unterscheid zw. Der schaltbaren und nich schaltbaren usb Einbau-buchse?


    Die schaltbare USB-/AUX-Buchse (Teil 84 10 9 237 654) hat einen 6-poligen Anschluß für AUX. Die schaltbare Ausführung wird für Fahrzeuge mit erweiterter Musikplayeranbindung im Mobiltelefon (SA6NF) benötigt, da hier die AUX zur Grundplatte durchgeschleift wird.
    Die "normale" USB-/AUX-Buchse (Teil 84 10 9 237 653) hat einen 4-poligen Anschluß für AUX.


    Da du nur den USB-Anschluß am Dension anschließen möchtest, spielt es keine Rolle, welche dieser beiden Buchsen du nimmst.

    Du hast eine MULF und eine TCU wenn du eine Notfallantenne besitzt.
    Wenn du eine Combox Media nachrüstest, müssen ein paar Umpinnarbeiten getätigt werden. Die Leitungen für sämtliche Assist Sachen sowie die Antennenleitung für Notfallantenne etc. werden nicht weiter verwendet. Deine Assist Funktionen (u.a. der SOS Taster) sind nach dem Umbau dann deaktiviert.

    Richtig, von den Fakra-Steckern an der TCU wird lediglich der zur Bluetooth-Antenne an der Combox verwendet, der Rest kann zurückgebunden werden.

    Die Grundplatte einfach einbauen und an das neu verlegte Kabel anschließen.

    Neben der USB-Anbindung der Grundplatte muß noch die AUX-Buchse zur Grundplatte durchgeschliffen werden. Dafür muß die vorhanden USB-/AUX-In-Buchse gegen eine schaltbare getauscht werden (mit 6-poligem Anschluß, Teil 84 10 9 237 654).

    Eine 6NF-Grundplatte hat einen zusätzlichen USB-Anschluß (führt zur MULF High (bzw. USB-Hub) oder zur Combox):
    [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/6689/grundplatte6nf.jpg]


    Für dein Vorhaben (Videos vom iPhone im Snap-In) benötigst du eine media-fähige Grundplatte. Die abgebildete Grundplatte mit der Teilenummer 84 10 9 158 069 paßt dafür nicht, es handelt sich "nur" um eine musik-fähige zur Verwendung mit einer MULF High. (Die media-fähige (für Combox und Video) sieht aber praktisch genauso aus.)

    Ab Werk ist BMW Apps nur mit dem CIC erhältlich. Ob es mit dem CIC mid rein technisch auch funktioniert, kann ich nicht sagen.


    Allerdings: "BMW Apps" benötigt einen Freischaltcode. Da man diese Funktion mit einem CIC mid nicht bestellen kann, könnte es am Freischaltcode scheitern...

    Achtung: Grundplatten für SA6NF (erweiterte Musikplayerabindung im Mobiltelefon) gibt es in Ausführungen für Fahrzeuge vor 09/2010 (= vor Combox: "musikfähig") und nach 09/2010 (= mit Combox: "mediafähig").


    Das gleiche gilt für die zusätzlich benötigten Snap-In Adapter (Zusatz "Musik" bzw. Zusatz "Media").


    Für die Videowiedergabe vom iPhone benötigst du in jedem Fall:
    - Combox (Media oder Telematik, als Nachrüstung nur Media zu empfehlen)
    - Grundplatte SA6FL mediafähig
    - Snap-In Adapter mediafähig
    - CIC mit hinreichend neuem Softwarestand und Freischaltcode für "BMW Apps"
    - verlegtes Zusatzkabel "Nachrüstkabelsatz BMW Apps" von der Grundplatte zum CIC (ist für die Übertraguzng der Videosignale vom iPhone zum CIC)