Beiträge von frank_dc

    Funktioniert die Freisprecheinrichtung inkl. Übertragung des Telefonbuchs mit Telefonen anderer Hersteller?


    Falls ja: In deinem Fahrzeug ist ein Steuergerät TCU verbaut (unter der Kofferaumabdeckung). Im Vergleich zur TCU kommt die MULF High mit vielen Samsung-Telefonen besser klar.


    Man könnte bei deinem Faghrzeug probieren, die TCU durch eine MULF High zu ersetzen und das Telefon mal testweise koppeln. Die Freisprecheinrichgtung SA633 wird dadurch zu einer SA644.


    Wenn dein Fahrzeug schon eine USB-/Audio-Schnittstelle SA6FL unter der Mittelarmlehne hat (also nicht die im Handschuhfach), dann ist eine MULF High bereits vorhanden. Ohne TCU funktioniert die SOS-Taste übrigens nicht mehr, das kann man aber verschmerzen. BMW-Dienste (ConnectedDrive / Assist) sind wahrscheinlich nicht mehr gebucht, die funktionieren ohne TCU ebenfalls nicht mehr...


    Die BMW-Vertragswerkstatt wird dir hierbei nicht weiterhelfen können. Wenn du Lust hast, kannst du bei uns vorbeikommen. Ich kann zum Testen eine MULF High anschließen und wir probieren das mal aus.

    Schick mir mal bitte Deine Fahrgestllnr. per PN zu, ich möchte mir das gern mal anschauen.


    MP3 gab es definitiv erst ab 09/2005 (Modelljahr 2006).

    Wenn Du anhand der Fahrgestellnr. das genaue Baudatum deines Fahrzeugs ermittelst, wirst du zu 99% sehen, daß der Wagen vor 09/2005 gebaut wurde.

    Die MP3-Funktion gibt es ab Werk erst ab Baujahr 09/2005. Bei älteren Fahrzeug mit Navi Prof. muß der Navi-Rechner über einen hinreichend neuen Software-Stand verfügen (silbrig-braunes Hauptmenü) und die MP3-Funktion muß per Codierung freigeschaltet werden.

    Hallo,


    ich habe das Navi Business drin. Kamm mir jemand sagen, welches Radio da verbaut ist?


    Bei Navi Business und bei Navi Prof. ist laut Prospektangabe das "Radio Professional" automatisch enthalten. Es handelt sich hierbei allerdings nur um eine Angabe aus dem Marketing, mit dem Gerät "Radio Professional" hat das daher nichts zu tun.

    Hätte ein CIC mit combox aus oktober 11 ein dab+ drinn der aktiviert werden könnte?

    ->

    DAB+ hat mit Combox und TV absolut nichts zu tun.
    DAB+ ist ein Tuner der Hardwaremäßig in einem entsprechenden CIC verbaut ist.


    CIC ohne DAB bzw. DAB+:
    [Blockierte Grafik: http://i747.photobucket.com/albums/xx114/kurobox/New-idrive/IMG_0721.jpg]


    CIC mit DAB bzw. DAB+:
    [Blockierte Grafik: http://i22.photobucket.com/albums/b327/Alpina527/013ce28a.jpg]

    Schreib mal Frank_dc an.
    Er hat mir das Ding auf nem Mc Donalds Parkplatz eingebaut und codiert.

    Ich erinnere mich gut :D


    Kostenpunkt: 170€ + 15€ Kabel + 15€ USB Buchse mit AUX
    Also gute 200€ für die USB Buchse^^

    ...fairerweise sollte man erwähnen, daß du schon eine TCU im Fahrzeug hattest, somit waren alle Leitungen + Lichwellenleiter + Mikrofon + Bluetooth-Antenne vorhanden.


    USB-Buchse + Anschlußkabel liegen bei ca. 55-60 EUR (BMW-Preise), MULF High mit aktuellem Software-Stand haben wir zum Preis von 180,- EUR im Angebot (BMW-Neupreis: ca. 300,- EUR).

    Dabei gehören natürlich Kabel umgepinnt (in die neue Klimaautomatikeinheit vom LCI) da die SZH-Funktion darin ja integriert ist. Dabei ist natürlich die Frage ob das überhaupt so einfach klappt mit umpinnen und fertig.
    Das hat bis dato meines Wissens noch niemand getestet! Falls ich mich irre und es gibt schon jemanden der das mittlerweile getestet hat, bitte Bescheid geben ;)
    Gruß Ben

    Das Modelljahr 2010-Klimabedienteil mit integrierten Sitzheizungstasten funktioniert ohne Probleme. Es müssen keine Leitungen umgepinnt werden, da die Anbindung der Schalterleiste per Bus funktioniert. Die Codierung des neuen Klimabedienteil muß für den Betrieb im älteren Fahrzeug angepaßt werden.


    Wenn die alte Schalterleiste und das neue Klimabedienteil gleichzeitig verbaut sind, hat man übrigens 4 funktionierende Sitzheizungstasten - ist ganz witzig :)

    BN2000 = Bordnetz 2000, für Fahrzeug der E-Baureihen (als z.B. alle 3er E9x), zu erkennen an der großen Steckverbindung in schwarz


    BN2010 = Bordnetz 2010, für Fahrzeuge der F-Baureihen (7er F01, 5er F10, ...), zu erkennen an der großen Steckverbindung in weiß, funktionieren nicht in Fahrzeugen der E-Baureihen


    Anmerkung: Im Zusammenhang mit Fahrzeugen der F-Baureihen taucht auch noch die Bezeichnung "BN2020" auf...